slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DJI Mavic Air 2 im Praxistest: 4K 50p, D-Cinelike, neuer Controller - die bessere Mavic?

Beitrag von slashCAM »


DJI hat heute seine neue Mavic Air 2 Drohne vorgestellt und wir hatten vorab Gelegenheit zu einem ersten Praxistest. Mit der DJI Mavic Air 2 bietet erstmalig eine Drohne der Mavic-Familie Bildraten von max 50/60p bei 4K Auflösung. Hinzu kommt das D-Cinelike Farbprofile, mehr manuelle Einstellmöglichkeiten, ein neuer Controller und vieles mehr. Damit hat die Mavic Air 2 das Potential die beste aktuelle Mavic zu sein - hier unsere ersten Eindrücke der DJI Mavic Air 2:



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: DJI Mavic Air 2 im Praxistest: 4K 50p, D-Cinelike, neuer Controller - die bessere Mavic?



rush
Beiträge: 15104

Re: DJI Mavic Air 2 im Praxistest: 4K 50p, D-Cinelike, neuer Controller - die bessere Mavic?

Beitrag von rush »

Schöner Test - ein gutes Upgrade der Air denke ich.

Leider habt ihr kein Wort zur Reichweite aka OccuSync 2.0 im Test erwähnt - ein durchaus entscheidender Step-Up im Hinblick auf die Reichweite von Controller aber auch besserer Bild Übertragung über längere Strecken als per WiFi der ersten Air Generation.

Und noch eine Frage: bei der M2P ist bei Verwendung der Quickshots die Drohne jeweils in ein anderen Videomodi als den eigentlich vorher genutzten gesprungen was dies nahezu sinnfrei und nutzlos gemacht hat...

Ist dies beim Air 2 auch der Fall? Oder vollführt der Air2 die Quickshkts dann auch in den entsprechend vorher gewählten Flugsettings wie D-Cinelike h.265.
keep ya head up



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1753

Re: DJI Mavic Air 2 im Praxistest: 4K 50p, D-Cinelike, neuer Controller - die bessere Mavic?

Beitrag von rob »

Hallo Rush,

Danke für dein Feedback. Wir waren noch mit einer Beta-Firmware unterwegs - von daher weiss ich noch nicht genau, wie es in der finalen Version sein wird aber beim letzten Firmware Update, war es noch so wie von dir beschrieben und in unserem Beispielclip gezeigt:

Für die Quickshots wechselt die Air2 auf das Standardbildprofil mit anderen FPS und HD-Auflösung. Ich hoffe auch, dass das in der finalen Version korrigiert wird - schauen wir mal ...

Die Reichweite hat definitiv zugelegt aber wir haben derzeit noch keine Maximalreichweiten gemessen - versuche ich beim nächsten Flug nachzuliefern ...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



rush
Beiträge: 15104

Re: DJI Mavic Air 2 im Praxistest: 4K 50p, D-Cinelike, neuer Controller - die bessere Mavic?

Beitrag von rush »

Danke für den Hinweis - hatte die Videos jetzt nicht angesehen da nur am Mobilgerät unterwegs.

Wäre natürlich schade wenn sich dieses Verhalten auch bei der Air so einschleift.
keep ya head up



Tobetebot
Beiträge: 27

Re: DJI Mavic Air 2 im Praxistest: 4K 50p, D-Cinelike, neuer Controller - die bessere Mavic?

Beitrag von Tobetebot »

Hallo!

Danke für den ersten Test!
Nur falls ich es überlesen habe. Ist der Codec auf 10 bit Basis? Wenn dann wohl im h.265 Modus, denke ich.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1753

Re: DJI Mavic Air 2 im Praxistest: 4K 50p, D-Cinelike, neuer Controller - die bessere Mavic?

Beitrag von rob »

Hallo T.

Danke für`s Danke :-)

Ist alles H.265 / 8 Bit.

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



patfish
Beiträge: 327

Re: DJI Mavic Air 2 im Praxistest: 4K 50p, D-Cinelike, neuer Controller - die bessere Mavic?

Beitrag von patfish »

Viele übersehen, dass die AIR 2 zwar viel etwas besser als die AIR 1 macht ....die AIR 1 aber sogar mehr Funktionen (teils leider sehr wichtige) hat und noch dazu kleiner ist.

Normal verkaufe ich eine alte Drohne, wenn ein Nachfolger am Markt ist ... diesmal zögere ich, weil die AIR 2 einfach kein echter AIR1 Ersatz/Nachfolger geworden ist.

1) Gestensteuerung macht vor allem bei Drohnen mit gutem Tracking-Fähigkeiten absolut Sinn. Kann die AIR 2 aber nicht mehr (hier hätte ich mich auf eine 2.0 Variante gefreut)

2) AIR 2 und 1 haben beide keine Waypoints ...doch die AIR1 hat wenigstens Tap to Fly wo die Kamera eine bestimmte Richtung anfliegt und der Pilot die Kamera frei steuern kann ... sowas fehlt leider auch in der AIR 2 komplett.

3) Die neue App schränkt die Funktionen der AIR 2 weiter gegenüber der AIR 1 ein. ...So gibt es nun leider keine manuelle Bildkontrolle (Sättigung, Kontrast, Schärfe) mehr. ...Da DJI Standardmäßig das Bild aber digital extrem nachschärft wirkt nun das Bild der AIR 2 (trotz besserem Sensor) viel amateurhafter (wie aus einem günstigen Smartphone) als jenes der AIR 1. Die Schärfe zu reduzieren war für viele (jene die sich mit Video auskennen) immer der erste Schritt den man an einer DJI Drohne umgestellt hat ... nun geht es nicht mehr. - sollte hier auch nicht nachgebessert werden geht meine AIR 2 binnen 30 Tagen an DJI zurück.

4) Die Größe der AIR 2 ist ihr größter Nachteil gegenüber der AIR1.

Wer top Bildqualität für Projekte will greift sowieso blind zur Mavic Pro 2 (und hier spielen ein paar Gramm mehr oder weniger keine große Rolle) ...alle andern wollen aber eine Drohne die man einfach "just in case" mit auf einen Berg oder eine Radtour mit nehmen kann, ohne auf automatische Flugprogramme zu verzichten. Dafür war die AIR 1 optimal ... die AIR 2 versagt aber vor allem wegen ihrem großen Controller auf ganzer Linie. Das Teil ist für das Konzept der AIR eine komplette Themenverfehlung. Eine große Steuerung mag für eine Mavic Pro super sein aber an einer AIR hat sie nichts zu suchen.

Ocusync 2.0 und mehr Akku sind zwar toll aber nicht wenn dadurch die Drohne und der Controller merklich größer wird.
In meinem Land darf man sowieso nur auf Sicht fliegen, dafür hat das Wi-Fi immer ausgereicht und statt einem großen Akku kann man auch 2 kleine einpacken.

Die Mavic AIR2 ist für mich also keine AIR mehr und hätte besser Mavic Pro 2 Light getauft werden sollen.

Der einzige Grund wo ich einer minimalen Vergrößerung (nur der Drohne) zugestimmt hätte wären Seiten-Sensoren für optimales Active-tracking/APAS zu erlauben gewesen.

DJI sollte den Fokus ihrer eigenen Konzeption (Mini, AIR, Pro, Inspire) nicht aus den Augen verlieren.

Ich hoffe, dass sie langsam merken, dass ihnen nun eine kompakte Action/Travelling Drohne, trotz riesen Nachfrage, komplett im Portfolio fehlt. ....und vielleicht füllen sie diese Lücke ja dann endlich mit einer "MAVIC ACTION" <3 ...einer kompakten, AI gestützten Action Drohne für Sport und Freizeit. ...Mit Active tracking 3.0, 270° APAS 3.0/Obstical avoidance, Gestenkontrolle 2.0, Hand Start und Landung, einem optionalen Mini-Controller für eine Hand um die Drone beim Active Tracking einfach positionieren/steuern zu können ... und um die Größe kompakt halten zu können gerne wieder ohne sehr großen Akku und mit WIFI.



lsfstruppi
Beiträge: 24

Re: DJI Mavic Air 2 im Praxistest: 4K 50p, D-Cinelike, neuer Controller - die bessere Mavic?

Beitrag von lsfstruppi »

Danke für den Ausführlichen Test. Alles in allem sehr interessante specs. Was ich im Artikel leider vermisse, sind die maximalen 240fps bei FullHD...auch nicht zu verachten! ☝️



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 1:52
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von martin2 - Mi 23:49
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06