pwachmer
Beiträge: 5

Gerät erkannt - kein Bild/Ton - ADVC 110 & Mac

Beitrag von pwachmer »

Hallo zusammen!

Bin neu hier und momentan eher verzweifelt, da absoluter Anfänger ...

Nach einigem hin und her habe ich nun ein Setup zusammengestellt, von dem ich als Laie zumindest denke, dass es einigermaßen erfolgversprechend ist.

Alte VHS Tapes und alte HI8 Tapes sollen digitalisiert werden.
VHS via Recorder, Hi8 via Camcorder (kein DV).
Alle Signale gehen über den ADVC 110 in meinen Mac.
Analog in Vorderseite (Audio und S-Video) auf Digital-Out (Firewire auf Thunderbolt).

Mittlerweile bin ich schonmal so weit, dass mein Mac den ADVC 110 erkennt.
Wenn ich allerdings bei den verschiedenen Programmen (iMovie, Quicktime, Debut, etc) auf Capture oder Importieren gehe, wird mir nur ein schwarzes Bild angezeigt. Ton ebenfalls Fehlanzeige.

Was mache ich falsch?
Woran könnte es liegen?

Tausend Dank für eure Hilfe und Lösungsvorschläge!

Viele Grüße,
Peter.



srone
Beiträge: 10474

Re: Gerät erkannt - kein Bild/Ton - ADVC 110 & Mac

Beitrag von srone »

läuft denn in diesem moment die kamera sprich playback?

lg

srone
ten thousand posts later...



pwachmer
Beiträge: 5

Re: Gerät erkannt - kein Bild/Ton - ADVC 110 & Mac

Beitrag von pwachmer »

Hallo srone!

Ja, die Kamera läuft.
Hi8-Tape eingelegt, wie oben beschrieben verkabelt, play ...

Viele Grüße!



srone
Beiträge: 10474

Re: Gerät erkannt - kein Bild/Ton - ADVC 110 & Mac

Beitrag von srone »

den input auf analog gestellt?

netzteil angeschlossen?

lg

srone
ten thousand posts later...



pwachmer
Beiträge: 5

Re: Gerät erkannt - kein Bild/Ton - ADVC 110 & Mac

Beitrag von pwachmer »

Genau - der Input steht auf Analog IN. Die korrekte Leuchte ist an.
Daher bin ich auch davon ausgegangen, dass das Gerät ausreichend Strom zieht und ohne Netzteil funktioniert (habe bis jetzt auch keins).
Der Thunderbolt liefert laut Apple bis zu 7V und der ADCV benötigt 5V, soweit ich das verstanden habe.

Auf der Unterseite habe ich auch alle Regler auf die passenden Einstellungen werkseitig zurückgestellt.

Viele Grüße!



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: Gerät erkannt - kein Bild/Ton - ADVC 110 & Mac

Beitrag von Bischofsheimer »

pwachmer : schreibt.
(dass das Gerät ausreichend Strom zieht und ohne Netzteil funktioniert.)

Also ohne Netzteil funzt das ADCV nicht. Es ist doch klar aus der Beschreibung von Canopus hevorgehoben , das ein Netzteil dafür notwendig und auch Teil der Original Lieferung war und ist.
2.tens Auf der Unterseite , wie du schreibst hättets du Regler eingestellt ?
Bei mir die DIP Schalter nach dem Aufkleber : Mode Switch Selector 1 . on 2, 3,4 :OFF 5. On und 6 :OFF

Ich habew zwar kein MAC , aber mit Windows PC in verschiedenen Versionen 7 , 8 und 10 mit Video 8 , VHS , HI8
DV Cam hat das Ding immer funktioniert . Ich denke du hast im MAC das Problem das es nicht klappt.
VG Horst



Bluboy
Beiträge: 5370

Re: Gerät erkannt - kein Bild/Ton - ADVC 110 & Mac

Beitrag von Bluboy »

Lieferumfang (Benutzerhandbuch seite 13
ADVC 110 Gerät
Firewire Kabel 6-Pin - 6-Pin

Hinweis seite 16
Wird der ADVC mit einem Ieee 1394 Kabel am PC angeschlossen , so wird kein zusätzlicher Stromadapter benotigt
...
sollte die BUS leistung zu gering sein, wird der Adpter(optional erhältlich) benötigt

Das Problem wird sein, dass Thunderbold-> Firewure den nötigen Strom nicht transportiert

Netzteil = 5V 3A
Zuletzt geändert von Bluboy am Fr 24 Apr, 2020 08:50, insgesamt 1-mal geändert.



pwachmer
Beiträge: 5

Re: Gerät erkannt - kein Bild/Ton - ADVC 110 & Mac

Beitrag von pwachmer »

Guten Morgen zusammen!

Vielen Dank für eure Lösungsvorschläge.
Das Problem war jedoch ein anderes ...

Der ADVC funktioniert problemlos mit Firewire auf Thunderbolt - ohne Netzteil.

Das Problem war die werkseitige Einstellung an der Unterseite auf NTSC.
Lösung: Regler auf PAL und Bild/Ton sind da.

Viele Grüße!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38