Postproduktion allgemein Forum



Livestream mit externer Quelle



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Olllllllli
Beiträge: 60

Livestream mit externer Quelle

Beitrag von Olllllllli »

Hallo,
ich habe demnächst ein Liveevent, bei dem zusätzlich zu den Personen vor Ort eine Quelle hinzugeschaltet werden soll, die über eine Webcam live aufgezeichnet wird.
Hat jemand eine Idee wie das sauber funktionieren kann?

Als Switcher verwende ich den "ATEM Television Studio HD" und als Streaming Encoder den "LiveU Solo".
Ich könnte natürlich als eine HDMI Quelle am Switcher einen Laptop anschließen, aber dann ist es ja "nur" das Bildschirmsignal. Gibt es eine bessere Option, bei der ich das tatsächliche Videosignal in meinen Livestream bekomme?

Dankeschön.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Livestream mit externer Quelle

Beitrag von mash_gh4 »

Olllllllli hat geschrieben: ↑Do 23 Apr, 2020 14:52 Ich könnte natürlich als eine HDMI Quelle am Switcher einen Laptop anschließen, aber dann ist es ja "nur" das Bildschirmsignal.
was soll an einem bildschirmsignal schlecht sein?

wenn du einen guten player (bspw. mpv) im bildschrimfüllenden modus verwendest, der in der lage ist, sich ggf. auf die erwartungen des gegenüber ein wenig einzustellen und die richtige bildrate auszugeben, ist das völlig o.k.

beleibt natürlich noch das problem, dass du eine möglichst gute punkt-zu-punkt verbindung für die bildübertragung hinbekommen musst, damit das ganze wirklich sauber wird und nicht ganz so niedegebügelt wird, wie das leider bei den meisten bekannten video-platformen der fall ist. gut funktioniert z.b. eine direkte SRT-verbindung. derartiges kann man sendeseitig im einfachsten fall mit OBS od. sogar der "larix broadcaster" handy app realisieren, und empfangseitig direkt im player die '-listen' option für dieses protokoll nutzen. damit kannst du dann wirklich die übertragungsbandbreite voll ausschöpfen und mit h265 ein ziemlich gutes bild mit sehr geringer latenz übertragen.



Olllllllli
Beiträge: 60

Re: Livestream mit externer Quelle

Beitrag von Olllllllli »

Okay, danke. Stimmt, wenn sich das Bildschirmfüllend umsetzten lässt, dann passt das eigentlich auch. Ich will halt nicht ein "Zoom" oder "Google Hangout" Overlay über dem Video, sondern nur das reine Video.
Weißt du, ob ich da auch relativ schnell (unter 10 Sekunden) zwischen verschiedenen Webcam Quellen wechseln kann?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Livestream mit externer Quelle

Beitrag von mash_gh4 »

Olllllllli hat geschrieben: ↑Do 23 Apr, 2020 15:29 Weißt du, ob ich da auch relativ schnell (unter 10 Sekunden) zwischen verschiedenen Webcam Quellen wechseln kann?
du meinst zwischen verschiedenen entfernten teilnehmern? ...oder mehreren lokalen webcams?

naja -- wenn du so etwas machen willst, würde ich am ehesten wieder zu OBS, vMix od. irgendeinem anderen softwarebildmischer greifen. die haben ohnehein größtenteils plugins, um ganz unterschiedliche zuspielmöglichkeiten zu nutzen. wobei gerade die ganzen gebräuchlichen videokonferenzlösungen, die im alltag natürlich recht praktisch sind, weil man sie direkt im browser nutzen kann, in dem fall am ungutesten zu integrieren sind und auch in puncto bildqualität mit sehr großen kompromissen behaftet sind.



Olllllllli
Beiträge: 60

Re: Livestream mit externer Quelle

Beitrag von Olllllllli »

mash_gh4 hat geschrieben: ↑Do 23 Apr, 2020 16:08 du meinst zwischen verschiedenen entfernten teilnehmen?
genau, es werden immer wieder verschiedene Personen in den Livestream eingebunden.
Auf unserer Seite ist es kein Problem OBS zu verwenden. Für die Teilnehmer sollte es halt möglichst einfach sein uns deren Webcam Signal zu streamen. Da wäre OBS dann schon zu kompliziert denke ich.

Larix broadcaster scheint ganz interessant zu sein, aber geht nur vom Handy aus, nicht über die Laptop Webcam.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Livestream mit externer Quelle

Beitrag von mash_gh4 »

Olllllllli hat geschrieben: ↑Do 23 Apr, 2020 16:17 genau, es werden immer wieder verschiedene Personen in den Livestream eingebunden.
Auf unserer Seite ist es kein Problem OBS zu verwenden.
im OBS gibt's eben verschiedenste plugins, damit das zeug quasi als eingang bspw. auf einen SRT stream aus dem netz lauscht. das ist von der erreichbaren qualität her schon ganz etwas anderes als bspw. skype od. ähnliches.

und ich denke, das müsste auch mehrfach nebeneinader problemlos funktionieren, wenn man unterschiedliche ports dafür nutzt.
Olllllllli hat geschrieben: ↑Do 23 Apr, 2020 16:17 Für die Teilnehmer sollte es halt möglichst einfach sein uns deren Webcam Signal zu streamen. Da wäre OBS dann schon zu kompliziert denke ich.
ja -- diese bedenken kann ich gut nachvollziehen!

ich kann dir in diesem punkt auch kaum einen guten rat geben. am besten du probiert im vorfeld die verschiedenen möglichkeiten selbst intensiv durch, um dir ein bild zu machen und ggf. auch hilfe anbieten zu können, und dann probst du es eben mit den tatsächlich teilnehmenden nocheinmal gründlich durch und schaust was tatsächlich umsetzbar ist und befriedigend funktioniert.
Olllllllli hat geschrieben: ↑Do 23 Apr, 2020 16:17 Larix broadcaster scheint ganz interessant zu sein, aber geht nur vom Handy aus, nicht über die Laptop Webcam.
larix broadcaster macht genau das selbe wie OBS -- also: einen SRT od. RTMP stream an ein gegenüber schicken. mit einer gut bebilderten anleitung, bekommen das aber die meisten einigermaßen computer- od. handybegabten mit beiden lösungen hin.

wenn es richtig eingestellt ist, kann man auf diesem weg jedenfalls mit einem einfachen handy oft bessere resulate als mit webcams od. schlechten videointerfaces am computer erzielen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von vaio - Sa 4:02
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Funless - Sa 0:08
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57