Kameras Allgemein Forum



Blende in 1chippern



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
philema
Beiträge: 22

Blende in 1chippern

Beitrag von philema »

Hallo,

ich habe mich heute mal quer durchs I-net geforstet um mich ein wenig über MiniDV-Geräte zu informieren.

Bisher habe ich eine Hi8 Kamera von Sony benutzt, die die uralt Handycam von meinem Opa abgelöst hatte. Nun ist diese Hi8 auch schon wieder 7 Jahre alt und ich denke über einen Umstieg auf Digital nach.

Jetzt habe ich da also allerhand gelesen und nach und nach festgestellt das die Kaufentscheidung zu der Hi8-Kamera die ich zur Zeit besitze damals ziemlich unklug war. Ich meine gut ich war 12 Jahre alt, und habe mich total von effekten und Titelgeneratoren blenden lassen.

Jetzt hab ich beim umschauen nach MiniDVs mal ganz bewusst auf eine nicht fixe Blende geachtet, weil das ja ein Faktor ist der die Tiefenschärfe verändert.

Jetzt ist meine Frage: Ist bei Kameras wie der Panasonic GS17 oder z.b. auch bei der GS75 die variable Blende (die lässt sich per Menü angeblich umstellen, oder ist das nur eine simulation?) ein wirkliches Kriterium für einen Kaufentscheid? Die Canon MV800 gefällt mir da ja grundsätzlich besser, hat allerdings ne fixe Blende von 1:1.6. Schlecht, oder gut? Was meint ihr?

P.S.: Ich möchte halt diesmal wirklich nur die einstellungsmöglichkeiten haben die es auch bringen. Deswegen schiele ich ja eigentlich auf eine Sony HC90, da die Ja den Zebra-Modus hat. Aber die ist so teuer^^



Markus
Beiträge: 15534

Re: Blende in 1chippern

Beitrag von Markus »

Hallo,

nur kurz am Rande: Wenn Du Dir einen Digital8-Camcorder mit Video8-/Hi8-Playback-Funktion kaufst, kannst Du Deine analogen Bänder digital wiedergeben und zwecks Videobearbeitung in hoher Qualität direkt über Firewire auf den Rechner spielen. Schau hierzu mal in den Beitrag Camcorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen (-> 4. Sonderfall Video8 / Hi8).

Dem entgegen steht die Tatsache, dass aktuell nur ein D8-Camcorder über diese Playback-Funktion verfügt (*) und die Modellvielfalt bei MiniDV erheblich größer ist.

* Gebraucht erhältliche D8-Geräte gibt es hingegen relativ viele:
Hi8 / Digital8 (Beitrag von stonee, 18. April 2005, 23:42 Uhr)
philema hat geschrieben:Jetzt hab ich beim umschauen nach MiniDVs mal ganz bewusst auf eine nicht fixe Blende geachtet, weil das ja ein Faktor ist der die Tiefenschärfe verändert. [...] Die Canon MV800 gefällt mir da ja grundsätzlich besser, hat allerdings ne fixe Blende von 1:1.6. Schlecht, oder gut?
Kein Camcorder hat eine fixe Blende, da dies durch wechselnde Beleuchtungssituationen ständig zu Über- oder Unterbelichtungen führen würde. Wenn Du Dir einen Camcorder aussuchst, bei dem Du die Blende manuell regeln kannst, ist eine Beeinflussung der Schärfentiefe durch eine Veränderung der Belichtungszeit bzw. den Einsatz von Graufiltern möglich. Link: Wegen offener Blende Aufnahmen mit z.B. 1/500 sec. => Probleme?

Die Angabe 1:1.6 bezeichnet das Öffnungsverhältnis und ist bei einem Zoomobjektiv nur die halbe Wahrheit (der niedrigere von zwei Zahlenwerten). Diesbezüglich wurde recht viel im Beitrag Fortschritt MiniDV geschrieben.
Herzliche Grüße
Markus



philema
Beiträge: 22

Re: Blende in 1chippern

Beitrag von philema »

Ah, ich verstehe. Vielen Dank für die Antwort!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45