Philimi
Beiträge: 7

AE gibt Projekt nicht mehr wieder / Playback

Beitrag von Philimi »

Hey,

Ich habe schon viel hier in dem Forum gelesen und oft eine Lösung gefunden, doch dieses mal stehe ich leider vor einem Problem. Deswegen habe ich mich angemeldet und hoffe ihr könnt mir helfen!

Ich habe das Problem, das After Effects bei mir oft nur ein wenig der Timeline abspielt und dann passiert gar nix mehr. Das ganze läuft meist so ab, das ich dann einfach kein Bild mehr zusehen bekomme. Aber ich theoretisch noch an Effekten dinge ändern kann oder Footage auch importieren kann. Es wird nur einfach kein Bild mehr angezeigt. Das erste Mal ist es heute aufgetreten, beim Arbeiten, ohne das etwas am PC verändert wurde in letzter Zeit! Es ist dabei egal in welcher Komp ich bin, gefüllt jedoch wird es augenfälliger je mehr gerendert wurde. Leider friert After Effects dann auch beim schließen so ein, das ich den PC per Schalter neu Starten muss.

Ich hatte bis vorhin die Version 17.0.1 installiert und dann Testweise mal auf 17.0.5 aktualisiert, hier konnte ich Nichtmal .mov (nicht alle) oder .mp4 importieren. Jetzt habe ich Version 16.3 drauf, mit der ging es auch nur kurz. Aber mit Ihr konnte ich das Projekt zuverlässiger öffnen, die neueren Versionen sind teilweise dabei schon abgestürzt.

Ich habe Windows sowie AE auf der C: Platte. Der Disk-Cache und der "Cache für angepasste Medien" ist auf einer NVMe SSD (Laufwerk D:) und Footage sowie Projekt liegen auf einer dritten NVMe SSD.


Falls Ihr noch weitere Technische Infos braucht kann ich die gerne lleifern!

Viele Grüße Und vielen Dank!



markusG
Beiträge: 5225

Re: AE gibt Projekt nicht mehr wieder / Playback

Beitrag von markusG »

Hallo,

also dass AE deinen Rechner einfrieren lässt ist schon bedenkenswert. Treiberprobleme? Gibt da hin und wieder je nach Version Qualitätsprobleme, würde den Grafikkartentreiber mal neu installieren.

Für die anderen Abspielprobleme lohnt sich den Cache hin und wieder händisch zu löschen (über das Menü), das ist je nach Version von AE auch gerne eine Fehlerquelle. Hab es hin und wieder nur durch nen Neustart von AE lösen können, aber da hat er "nur" nicht vorgerendert, trotzdem alles normal angezeigt.

Ich schätze dass du das schon gemacht hast, aber vlt. bringt es dir ja trotzdem was^^



Jörg
Beiträge: 10853

Re: AE gibt Projekt nicht mehr wieder / Playback

Beitrag von Jörg »

bei mir oft nur ein wenig der Timeline abspielt
wieviel RAM hast du installiert?



Philimi
Beiträge: 7

Re: AE gibt Projekt nicht mehr wieder / Playback

Beitrag von Philimi »

Zu der RAM Frage: es sind 64Gb (4 Riegel a 16Gb mit 3000mhz und CL16 verbaut).

Ich hatte jetzt noch keinen neuen Grafiktreiber installiert, da ich nicht zu viel auf einmal ändern wollte, sonst weiß man am Ende gar nicht mehr was mal Stand war. Aber das wäre jetzt mein nächster Schritt. Würdet Ihr hier den Studio oder den Game Treiber von Nvidea nehmen? Grafikkarte ist eine 1070Ti.

Den Cache hatte ich auch gelöscht, witziger weise, ist Ae dabei abgeschmiert.



Jörg
Beiträge: 10853

Re: AE gibt Projekt nicht mehr wieder / Playback

Beitrag von Jörg »

Der RAM ist also ausreichend, wobei das natürlich relativ ist. Wie lange läuft denn die RAM Vorschau bei welcher Auflösung des Projektes?



Philimi
Beiträge: 7

Re: AE gibt Projekt nicht mehr wieder / Playback

Beitrag von Philimi »

Das ist leider sehr unterschiedlich. Das Projekt ist insgesamt 1min lang wobei er hier mit einer Vorschau logischerweuse die meisten Probleme hat. Diese eine Minute setzt sich aus ca. 15-20 Clips zusammen, die spielt er dann mit allen Effekten sporadisch ab, aber auch nicht immer.

Auflösung des projektes ist 4k mit 24p. Vorschauqualität ist meist zwischen 1/3 -1/2, Voll nehme ich meist nur um einzelne Frames zu beurteilen.



Philimi
Beiträge: 7

Re: AE gibt Projekt nicht mehr wieder / Playback

Beitrag von Philimi »

Ich glaube ich habe eine Lösung gefunden.

Ich hatte in Windows ein Software Raid aktiv. Im Bios war der Schnellstart aktiviert. Hierdurch kam es wohl zu Problemen bei dem initialisieren der Festplatten/ des Raid beim hochfahren. Sie wurden in Windows zwar angezeigt, waren auch abrufbar, aber nicht so "zuverlässig". Dadurch ist quasi die "Festplattenverwaltung und der Zugriff" auf diese abgeschmiert. Nach dem deaktivieren des Schnellstartes ging das ganze schon etwas besser. Ich habe jetzt in Windows das Raid aufgelöst und der Schnellstart ist weiterhin deaktiviert. Bisher läuft alles wie es sollte. Ich kann in diversen Komps hin und her springen und er rendert alles vor.

Vielen Dank für eure Hilfe! Ich werde das weiter beobachten!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12