hexeric hat geschrieben: ↑Di 14 Apr, 2020 10:55editready ist der schnellste transcoder,
Tja, sorry, aber man sollte evtl. nicht alles blind glauben was die auf eine Internetseite schreiben. Denn dummerweise habe ich gerade deren „Test” mit einem 2 Min. „GoPro Clip” in ProRes transcodieren nachgestellt. Und? EditReady… 1:47.
Compressor? *trommelwirbel*…
1:11. Autsch.
🤷🏼♂️
Vor allem, dass Compressor
langsamer sein soll als der
MediaEncoder und der an
2. Stelle steht ist wirklich der allergrößte Lacher! 😂 Da haben die wohl was arg verwechselt.
hexeric hat geschrieben: ↑Di 14 Apr, 2020 10:55der simpel ist
Wüsste nicht was an Compressor kompliziert sein sollte.
hexeric hat geschrieben: ↑Di 14 Apr, 2020 10:55UND alle metadaten liest, weitergibt
Was Compressor logischerweise genauso tut.
hexeric hat geschrieben: ↑Di 14 Apr, 2020 10:55und standards-conversions auch machen kann.
Abgesehen davon, dass das gerade irrelevant ist und EditReady nur eine
Timebase Conversion macht (was nichts mit „
standards-conversions”[sic] zu tun hat, sorry), kann Compressor es tatsächlich und zwar optional mit „optischen Fluss”. Da kann EditReady also wahrlich nicht mithalten.
hexeric hat geschrieben: ↑Di 14 Apr, 2020 10:55mit quicktime kann man nur nach h254/65 konvertieren.
Was für die Ursachenforschung völlig reichen würde, ja.
hexeric hat geschrieben: ↑Di 14 Apr, 2020 10:55und compressor ist zwar derselbe preis, verwendet aber dasselbe media-schnittstelle und wenn fcpX dabei abstürzt ist die chance groß, dass es auch compressor dabei tut.
Ich weiß leider nicht welche „media-schnittsteile”[sic] du meinen könntest, aber Compressor geht gänzlich andere Wege, sorry.
hexeric hat geschrieben: ↑Di 14 Apr, 2020 10:55editready ist aus mehreren gründen auch auf high-end systemen der beste freund.
Und trotzdem kenne ich keinen der/die es im Kontext von FCP benutzt. Tja. Wird vermutlich an der lahmen transcodierung liegen. 😏
Wenn ich tatsächlich etwas wirklich nützliches zur Ergänzung bräuchte, dann wäre das auch KYNO, nicht
EditReady.
- RK