Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Showreel - MEINUNGEN?



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
TheoKas
Beiträge: 28

Showreel - MEINUNGEN?

Beitrag von TheoKas »

Hallo Zusammen,
nach langer Zeit habe ich endlich mal ein Showreel erstellt.
Zwar meine Projekte nicht die atemberaubendsten aber dennoch cool.
Ich bitte um euer Feedback, wie gefällt euch der Flow, die Musik und das editing?


Danke!



pillepalle
Beiträge: 10722

Re: Showreel - MEINUNGEN?

Beitrag von pillepalle »

Ja, kann man so machen :)

Ich persönlich finde das die Kameraarbeit, vor allem was Kamerabewegungen betrifft, bei Reals mit kurzen Schnitten immer verloren geht. Man sieht zwar das Du einen Gimbal und eine Drohne hast, aber nicht wie gut Du damit umgehen kannst. Um nur mal ein Beispiel zu nennen. Mir persönlich wäre das zu nervös und ich bin auch kein Freund von den übermäßigen Effekten. Du zeigt zwar viele unterschiedliche Clips (Sportevents, Musikvideos, Mode ect), aber so wie es zusammengestellt ist, ist das irgendwie weder Fisch noch Fleisch. Vielleicht lieber verschiedene Reals zu verschiedenen Themen machen? Meist suchen die Leute ja jemanden der irgendetwas spezielles gut kann und nicht jemanden der alles ein bisschen kann. Ist nur meine Meinung.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



TheoKas
Beiträge: 28

Re: Showreel - MEINUNGEN?

Beitrag von TheoKas »

Hey,

das stimmt leider da gebe ich dir Recht "Man sieht zwar das Du einen Gimbal und eine Drohne hast, aber nicht wie gut Du damit umgehen kannst. Um nur mal ein Beispiel zu nennen."
Da würde ich es nächsten mal besser machen, aber es geht eher um den Schnitt! :)



pillepalle
Beiträge: 10722

Re: Showreel - MEINUNGEN?

Beitrag von pillepalle »

Ja, das meine ich ja auch damit. Die kurzen Schnitte sind ja prinzipiell nicht schlecht, wenn Du das energiegeladen und 'aufregend' haben möchtest, aber wenn Du nur schnelle Schnitte hast, dann geht Deine ganze Kaeraarbeit verloren. Bei guten Bildern und einer schönen Kamerafahrt könntest Du auch mal länger auf einer Einstellung bleiben, ohne etwas vom Drive zu verlieren. Wie gesagt, die Geschmäcker sind verschieden. Am Ende muss es vor allem Dir gefallen. Mir persönlich ist es etwas zu gewollt modisch (in negativem Sinn) und hektisch.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 18053

Re: Showreel - MEINUNGEN?

Beitrag von roki100 »

that is beautiful
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



TheoKas
Beiträge: 28

Re: Showreel - MEINUNGEN?

Beitrag von TheoKas »

thanks a lot roki!



srone
Beiträge: 10474

Re: Showreel - MEINUNGEN?

Beitrag von srone »

kann mich da pillepalle nur anschliessen, per se gut, aber trägt das über einen längeren zeitraum?

nicht jede arbeit ist so kurzweilig gedacht.

lg

srone
ten thousand posts later...



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Showreel - MEINUNGEN?

Beitrag von dosaris »

hallo,

ich würde umgekehrt an das Problem heran gehen:

wen adressierst Du?

Soll das AuftragsAquisition sein?

Wenn Du dich z.B. für eine Firmen-Selbstdarstellung als producer andienen willst wirst Du mit diesem Stil eher abschrecken.
Das müsste seriöser rüber kommen, dennoch originell bleiben. Schnelle jumpcuts nerven hier nur.

Wahrscheinlich hast Du doch genügend roh-footage verfügbar.
Ich würde daher eher 2 unterschiedliche showreels daraus machen.

einen seriösen, effektarmen clip, max 1 VFX drin plus
einen fetzigen effektgeladenen Clip.

So kannste dann Dein breites Spektrum darstellen.



Jott
Beiträge: 22407

Re: Showreel - MEINUNGEN?

Beitrag von Jott »

Ich würde mindestens ein Drittel rausschmeißen. Zwischen wirklich tollen Einstellungen kommen immer wieder mal „normale“ Sachen, die rauswerfen.

Heutzutage hast du vielleicht 30 Sekunden Zeit, um aufzufallen. Wir haben viele verschiedene Reels für Branchen und Zielgruppen, mehr als 30 Sekunden bleiben Leute nur bei echtem Interesse dran.

Echt schwieriges Thema. Aber verschiedene Reels für verschiedene Zwecke ist ein guter Weg.



Darth Schneider
Beiträge: 24670

Re: Showreel - MEINUNGEN?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich finde das Video einfach nur hervorragend gemacht, ich würde da gar nichts weglassen, oder ändern, ich finde da ist auch nichts zu schnell geschnitten.
Hut ab, was für gelle Bilder, auch die Musik ist toll.
Eins der stärksten Showreels das ich persönlich hier bisher gesehen habe.
Gruss Boris und schöne Ostern
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 12 Apr, 2020 06:29, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18053

Re: Showreel - MEINUNGEN?

Beitrag von roki100 »

So ist es Boris!

Schöne Ostern!
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



DAF
Beiträge: 1202

Re: Showreel - MEINUNGEN?

Beitrag von DAF »

Ich find´s auch sehr gut. Mit den von Jott angedeuteten Einschränkungen, dass einiges nur unnötig Länge produziert und +/- nichtssagend ist.
Z.B. bei 0:42 & 0:48 die Augen (dafür ist das Bild jeweils selbst nicht Eyecatcher genug) DITO 0:44 (Mann im Auto) etc.
Ich hab auch mal gelernt, dass es bis 35-40 Sekunden Gesamtlänge die Bilder alleine machen können, ab 45 Sekunden muss ne Story her, damit die Zuseher*innen aus durch den Clip generiertem Interesse dabei bleiben. Mehrwert = warum soll ich weiter zusehen, was passiert noch mehr bzw. noch Interessanteres.

Das zerfließende Gesicht bei 0:18 finde ich zu heftig & Richtung Horror. Passt nicht zum Rest.
Wenn du mit einem der vielen Gesichter was machen willst, das deine Postproduction-Skills darstellt wäre meine Idee: künstlich altern lassen/Morphing.

Beim dem Lolli 0:34 finde ich den zerfließenden Effekt passend & interessant.
BTW: Magst du verraten, mit welchem Effekt du das Zerfließen gemacht hast?
Grüße DAF



Chrompower
Beiträge: 261

Re: Showreel - MEINUNGEN?

Beitrag von Chrompower »

DAF hat geschrieben: ↑So 12 Apr, 2020 07:12 Beim dem Lolli 0:34 finde ich den zerfließenden Effekt passend & interessant.
BTW: Magst du verraten, mit welchem Effekt du das Zerfließen gemacht hast?
Finde den Effekt auch cool.
Schätze mal Video dupliziert, beim dupliziertem Video den Lolli maskiert und mit Keyframes die Position verändert? (in diesem Fall nach unten verschoben)



roki100
Beiträge: 18053

Re: Showreel - MEINUNGEN?

Beitrag von roki100 »

soweit ich weiß gibt es einen Filter dafür?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Showreel - MEINUNGEN?

Beitrag von rdcl »

Showreels sind ja immer eine schwierige Geschichte. Vor allem beim Editing finde ich. Von daher versiche ich mal, meinen Senf dazuzugeben:
Die Musik finde ich super. Passt gut zum Style und nervt auch micht auf die Dauer. Mehr und bessere Breaks wären aber gut.
Ich habe mir zum Beispiel bei der Sequenz mit dem Haare schneiden gedacht, dass man da eigentlich einen Break setzen müsste, damit die schnellen Schnitte, zusammem mit den Geräuschen richtig wirken können. Und damn kam der Break genau danach, wo er vom Inhalt her nicht groß wirkt und deswegen da auch nicht hin gehört. Da war ich dann etwas enttäuscht.

Ansonsten ist der Schnittstil das, was man in jedem zweiten YouTube Video auch sieht. Das wirkt besonders Schade, weil du ja zusätzlich auch noch der Kameramann bist. Du hättest es also Hand, das nicht so unmotiviert wirken zu lassen, wie es meiner Meinung nach jetzt der Fall ist. Es wirkt eon bischen wie ein Transition-Pack, dass aig das Material gelegt wurde, ohne dass es irgendwie zum Inhalt passt.
Effekte der Effekte wegen sind echte red flags.

Zu den VFX: Da ist für mich ein ähnliches Problem. Die wirken einfach zu random. Der Schmelz-Effekt wird ja öfter gezeigt, was an sich nicht schlecht ist, aber wieder komplett ohbe inhaltliche Verbindung. Das fehlt dem Showreel auch insgesamt.
Und die Effekte sind von der Qualität her auch einfach nicht gut genug für ein Showreel. Diese pixeligen Kanten solltest du unbedingt bluren. Auch die Fahne, die plötzlich ins kommt, sieht für mich eher wie ein Fehler aus

Bei mir bleibt der Eindruck, dass da jemand die Programme, mit denen er arbeitet, beherrscht. Aber nicht in Perfektion. Und man erkennt auch Gefühl für Rhythmus. Aber leider auch nicht mehr. Mir fehlt da die Perfektion und der eigene Stil.
Man muss immer bedenken: Software bedienen kann heutzutage jeder, der sich ein paar Tage lang Tutorials auf YouTube anschaut. Wirklich überzeugen kann man nur mit eigenem Stil und neuen Ideen.



Bildlauf
Beiträge: 2151

Re: Showreel - MEINUNGEN?

Beitrag von Bildlauf »

Ich finde das Showreel super.

Bin fest davon überzeugt, dass es für die Zielgruppen der Produktionsfirma gut bereitet ist. Das ist halt State of the Art heutzutage und eigenen Geschmack muss man da ausschalten. Darum geht es nicht.
Nach 30 Sekunden weiß man, die können was und mehr braucht man nicht an Infos.

Ich bin auch vom Thema Showreel angetriggert. So ganz prinzipiell.
Ich bin jetzt 1,25 Jahre mit Video dabei, und showreel klingt für mich (auf mich bezogen) noch etwas "hoch".

Habe schon viel Material in dem Jahr gesammelt, wirklich viel gefilmt, weil ich mich sehr in die Materie reingestürzt habe. 12 bis 16 Stunden Thema Video am Tag das letzte Jahr war normal und meine Leidenschaft ist nach wie vor ungebremst bei 100% :-) :-) :-) Ich liebe es! Viel besser als Musik, wo ich vorher unterwegs war, aber anderes Thema.....

Habe auch schon öfter versucht ein Showreel zu erstellen, Projekt angelegt, immer mal wieder rangegangen, aber nie zum Abschluss gekommen.
Irgendwie hat es mir widerstrebt in 2 Minuten gefühlt eine Million Clips durchzupumpen. Es ist etwas konzeptlos. Dann immer diese draufgelegte Musik, die meistens eben sehr Gemafrei klingt. Und vor allem sone Musik dann auf Musikvideo Clips ist etwas befremdlich. Und irgendwie so eine komische Exponierung, ja aber Klappern gehört zum Handwerk....

Deshalb mache ich mir gerade viele strategische Gedanken, wen will ich ansprechen und wie kriege ich alles in ein Showreel, von dem was ich so mache.
40 % Konzerte filmen, 30 % Musikvideos, 20 % Kleinkunst/Kurzfilme, 10 % Messe, Interview, Image etc.

Meine Überlegung ist, zu einem fast strikten Minimalismus zu kommen, also reicht es nicht aus, folgendes zu tun?

- 2 Clips mit hübscher Frau und 2 clips mit hübschen/coolen Mann. Dann weiß jeder, ok so "hübsch" oder "cool" sehe ich dann auch aus. Das ist doch schonmal das wichtigste. Mehr Beweise benötigt der Empfänger doch nicht, so als Überzeugung sich vor diesen Kameradude und seine Cam zu stellen. Und das gilt ja für alle Filmbereiche mit Menschen. Es könnte auch schon auch ein Clip jeweils reichen.
Ich habe zb einen Clip von einer kleinen Outdoorveranstaltung den finde ich super, sie wirft so Handküsse in die Kamera, ist bildhübsch und ein Blick zum Umwerfen. Einfach sehr sympathisch und nicht sexuell forciert. Den kann ich auch nutzen rechtlich. Das reicht doch denke ich mir immer wieder. Grafik ist schön, passt alles. Nicht zu künstlich, schön authentisch. Warum noch mehr draufpacken an Clips?
Das gleiche mit einem Mann.

- 2 Konzertszenen

- 2 szenische Musikvideoszenen

- 2 Szenen mit Gegenständen in Umgebung gefilmt

- 2 "Kunstbilder" - Clips

- 1 Szene mit längerer Kameraführung an einem Stück (mind. 30 Sekunden). Obwohl denke ich auch schon wieder unnötig, weil davon gehen Kunden soundso davon aus, dass man eine Kamera führen kann, das ist doch selbstverständlich. Das muss man nicht belegen. Ich habe so einige Laufclips oder one Take Aufnahmen (z.b als Klassiker so eine lange Treppe hochgehechtet hinter einer Darstellerin ). Aber wer will sich das zb 30 Sekunden angucken in so einem Shworeel? Hier guckt mal, ich kann ne Treppe hochlaufen mit ner Kamera, toll nicht? Glaube das interessiert echt kein Schwein. Es wird erwartet, dass man es kann, wenn ein Kunde das wünscht. Fertig.

Irgendwie so 45 Sekunden das Demo, besser 30 sekunden. Musik: tendenziell treibender Reggae mit leichten Elektroelementen, weil Raggae tut niemandem weh und ich kenne keinen der Reggae nicht mag. Sommer. Positiv.
Auf der website dann autoplay abgespielt das Demo (ohne Sound).
Alle anderen Video srunter. Das sind zurzeit 10 und viel zu viel!!!

Man möchte halt zeigen, was man alles schon so gemacht hat und kann. Was man nicht kann, zeigt man ja eh nicht ;-) Zielgruppen, die Sachen fordern, die ich nicht kann, möchte ich natürlich nicht ansprechen, logischerweise.
Ich liebe Frachtschiffe filmen für mich zb. aber die gehören nicht in ein Shworeel. Auch wenn das episch aussehen kann, nachts und beleuchtet, aber da können auch viele überfordert sein.
Das mag ich, aber ich darf nichts reintun, was mir wichtig ist. Das ist mein persönliches Videohobby. Denn Schiffsbilder interessieren niemanden. Nur mal so als Beispiel.

So paar Gedanken dazu von mir. Vielleicht bin so auch auf der falschen Frequenz unterwegs. Bislang hat es so ohne Showreel auch ganz gut geklappt. Frage mich manchmal auch, warum überhaupt. Druck, weil es alle so machen?

Wie seht ihr das Thema Shworeel prinzipiell? Weiter darüber diskutieren vielleicht hier oder in anderem/neuen Thread? Sorry für langen Text, aber Schwieriges Thema, bin da immer wieder dran.



RedWineMogul
Beiträge: 236

Re: Showreel - MEINUNGEN?

Beitrag von RedWineMogul »

Gefällt mir gut, nur eine Sache hat mir nicht gefallen. Du hast oben und unten Schwarze Balken, das ganze ist in 16:9 gerendert. Wenn ich mir das auf meinem 21:9 Monitor ansehe habe ich Schwarze Balken links und rechts und oben und unten. Wenn das im Breitbildformat (1:2,39 oder 1:2:40) gerendert wäre, dann würde das meinen Bildschirm voll ausfüllen.
ich hab mir die P6K Pro schon geholt und bin froh dass ich es gemacht habe.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Showreel - MEINUNGEN?

Beitrag von rdcl »

@ Bidlauf: Diese Fragen kann man so pauschal nicht beantworten. Es kommt einfach extrem darauf an, an wen sich das Showreel richtet, und als was du dich überhaupt verkaufen willst. Bist du Kameramann, Editor oder Motion Graphics Artist? Oder alles zusammen?

Generell würde ich aber folgendes sagen:
- Ins Showreel gehören nur die allerbesten Sachen. Alles was nicht zu 100% perfekt ist muss sterben

- Auch wenn man das nicht hören will: Oft ist es im Showreel wichtiger, für wen man etwas gemacht hat, als was man tatsächlich gemacht. Große Automarken, bekannte Shows, Serien, Filme, bekannte Musiker etc. machen einfach Eindruck. Das gilt natürlich nur für Auftragsarbeiten

- Wenn ich persönlich im Showreel keine irgendwie geartete, inhaltliche Kllmmer erkennen kann, buche ich die Person auch nicht. Der Gedankengang ist folgender: Wenn man nichtmal in seinem eigenen Reel eine kleine Geschichte erzählen kann, traue ich demjenigen auch keine größeren Geschichten zu. Ausnahmen wären hier extrem spezialisierte Fälle. Z.B. ein Designer, den ich wegen eines ganz bestimmten, persönlichen Stils buchen würde. Bei dem Showreel, um dass es hier geht, hätte ich es cool gefunden, wenn ganz am Ende das Logo des Erstellers gezeigt wird, und das dann auch mit diesem Schmelz-Effekt verläuft. Das hätte für mich das Showreel extrem aufgewertet. Das hätte eine inhaltliche Klammer zum Reel gegeben. Der Ersteller drückt den Shots quasi seinen Stempel über diesen Effekt auf, und am Ende wird es im Logo nochmal aufgegriffen. Da hätte ich mir irgendeinen Sinn zusammenreimen können. So wirkt es für mich wie gesagt zu beliebig.

- Wenn ich keinen eigenen Style erkenne, wird derjenige auch nicht gebucht.

Das klingt natürlich extrem überheblich und nach viel gefordert, aber so sieht die Realität nunmal aus. CDs haben meistens nicht viel Zeit, sich stundelang Reels anzuschauen, und die Auswahl ist einfach riesig. Da ist gut einfach nicht gut genug.

Was ich wohl nie verstehen werde ist, warum so wenige Leute für ihre Reels drehen. Man kann ja immer noch andere Shots oder Auftragsarbeiten mit ins Reel aufnehmen. Aber warum nicht ein kurzes Script schreiben und speziell für das Reel drehen?

Aber insgesamt werden die Reels seit Jahren sowieso weniger. Ich würde nicht behaupten, dass man heutzutage überhaupt noch ein Showreel haben muss. Ich persönlich habe keines.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI...
von Jott - Fr 16:07
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von rush - Fr 15:06
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von toniwan - Fr 15:00
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Max0763 - Fr 13:01
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von Rick SSon - Fr 11:56
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von cantsin - Fr 9:24
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 1:01
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59