Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



ND Filter Look



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Darth Schneider
Beiträge: 26027

Re: ND Filter Look

Beitrag von Darth Schneider »

@ Frank und freezer.
Ist bei euch immer ein Ir Cut Filter vor der Pocket ?
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ND Filter Look

Beitrag von Frank Glencairn »

Bei mir ja - die Pocket ist zwar nicht soooo empfindlich wie die anderen BMs aber schaden kanns nicht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 26027

Re: ND Filter Look

Beitrag von Darth Schneider »

Also mir ist draussen mit dem Vari ND jetzt noch nichts aufgefallen von so krassen Farbveränderungen.
Kann das auch mit dem Umfeld wo man filmt zusammen hängen ?
Oder liegt es ganz einfach auch am benutzten ND Filter, der unter Umständen die IR Strahlung irgend wie verstärkt ?
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ND Filter Look

Beitrag von Frank Glencairn »

Der ND selbst sollte eigentlich keinen großen Unterschied ausmachen - wenn überhaupt minimal.

Mach mal nen Test mit richtigem Kunstlicht (Glühbirne) womöglich auch noch gedimmt - mit und ohne IRcut.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: ND Filter Look

Beitrag von -paleface- »

Auf eine BMD Kamera gehört immer ein IR Cut Filter.

Selbst bei der Ursa Pro die einen IR hat.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rush
Beiträge: 15087

Re: ND Filter Look

Beitrag von rush »

Ich nutze keinen IR Cut an meiner P4k.
keep ya head up



Mantas
Beiträge: 1587

Re: ND Filter Look

Beitrag von Mantas »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 06 Apr, 2020 13:19
-paleface- hat geschrieben: ↑Mo 06 Apr, 2020 13:15 Dann andere Frage....was ist denn die Queen aller ND Filter?
Vielleicht egal?
Könnte mir vorstellen das die billigen von Amazon genauso gut oder schlecht sind.
Da habe ich schon alles erlebt, von Rot bis zu unscharfen Stellen im Bild.



Jörg
Beiträge: 10873

Re: ND Filter Look

Beitrag von Jörg »

Dann andere Frage....was ist denn die Queen aller ND Filter?
ich bin mit den festen NDs von Haida zufrieden, auch wenn sie nicht hundertprozentig farbneutral sind.
Als VariND nutze ich zwei Tiffen, über die ich auch nix negatives sagen kann.



roki100
Beiträge: 18758

Re: ND Filter Look

Beitrag von roki100 »

-paleface- hat geschrieben: ↑So 05 Apr, 2020 18:08 Die Tiffen filter machen einen Yellow Tint ins Bild. Am Anfang dachte ich mir noch was ein Käse. Aber nachdem ich eine Weile damit gegradet habe hab ich gemerkt das es quasi schon ein eingebarnnter Look ist, der unter Umständen gefallen kann. Hauttöne gefallen zb. sehr.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



sim
Beiträge: 127

Re: ND Filter Look

Beitrag von sim »

-paleface- hat geschrieben: ↑Fr 10 Apr, 2020 09:16 Auf eine BMD Kamera gehört immer ein IR Cut Filter.

Selbst bei der Ursa Pro die einen IR hat.
Welcher IR-Cut Filter wäre denn gut für die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K?
Wie wäre der? HOYA UV IR Cut Filter D77 mm



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: ND Filter Look

Beitrag von -paleface- »

Nutze die Hoyas an der Ursa. Bisher tun sie was sie sollen. Kann nicht meckern.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



sim
Beiträge: 127

Re: ND Filter Look

Beitrag von sim »

-paleface- hat geschrieben: ↑Mo 20 Apr, 2020 21:33 Nutze die Hoyas an der Ursa. Bisher tun sie was sie sollen. Kann nicht meckern.
Danke! Welchen ND Filter nutzt du am meisten?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: ND Filter Look

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich hatte vor vielen Jahren mal einen Dreh mit einem Fotga Vari ND, da konnte ich mehr als 50% des Outdoor Material in die Tonne hauen.
Da war nicht die Farbe das Problem, sondern das es an gewissen Stellen diagonale Lichtreflexverläufe ins Bild zauberte die man nicht weg bekam.

Tolles teil! Leider habe ich die Kommentare wie totaler Müll und Beweisfotos dazu übersehen.
Aber was will man auch bei dem Preis erwarten.

"https"://www.amazon.de/Einstellbare-Filter-Neutr ... =8-1-fkmr1
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: ND Filter Look

Beitrag von -paleface- »

sim hat geschrieben: ↑Mo 20 Apr, 2020 21:40
-paleface- hat geschrieben: ↑Mo 20 Apr, 2020 21:33 Nutze die Hoyas an der Ursa. Bisher tun sie was sie sollen. Kann nicht meckern.
Danke! Welchen ND Filter nutzt du am meisten?
Bisher immer die Tiffen Vari NDs.
Denke aber ich werde den NiSi Vari NDs mal ne Chance geben.

Die 4x4 von denen finde ich nämlich nicht schlecht.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: ND Filter Look

Beitrag von klusterdegenerierung »

-paleface- hat geschrieben: ↑Mo 20 Apr, 2020 21:44
sim hat geschrieben: ↑Mo 20 Apr, 2020 21:40
Danke! Welchen ND Filter nutzt du am meisten?
Bisher immer die Tiffen Vari NDs.
Denke aber ich werde den NiSi Vari NDs mal ne Chance geben.

Die 4x4 von denen finde ich nämlich nicht schlecht.
Was wird der kosten?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



sim
Beiträge: 127

Re: ND Filter Look

Beitrag von sim »

-paleface- hat geschrieben: ↑Mo 20 Apr, 2020 21:44
sim hat geschrieben: ↑Mo 20 Apr, 2020 21:40
Danke! Welchen ND Filter nutzt du am meisten?
Bisher immer die Tiffen Vari NDs.
Denke aber ich werde den NiSi Vari NDs mal ne Chance geben.

Die 4x4 von denen finde ich nämlich nicht schlecht.
Der hier zum Beispiel? Tiffen Filter 77MM VARIABLE ND FILTER



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: ND Filter Look

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ist mit 10% bei einem Stern und sehr mäßigen Rezensionen für das Geld aber auch nicht der Kracher.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



blueplanet
Beiträge: 1763

Re: ND Filter Look

Beitrag von blueplanet »

...ich bin vom B+W Vario-Filter ND MRC XS-Pro Digital Nano überzeugt. Der kostet in 77mm zwar schlappe 200€, ist dafür im Grunde aber wirklich "unsichtbar".
Natürlich hat er wie alle (!) Varios damit zu kämpfen, das unter extremen Arbeits-Wetterbedingungen physikalisch bedingt im Zentrum sich über kurz oder lang zwischen den Schichten eine Art hauchdünner "Feuchtigkeitsring" bildet. Das sieht in der Regel schlimmer aus als es tatsächlich ist. Auf dem Material habe ich davon jedenfalls nie etwas bemerkt...hinterlässt nur etwas Skepsis.
Doch die Jungs von Schneider-Kreuznach sind sehr kulant. In all den Jahren habe zweimal einen Filter mit besagtem "Schaden" (lange nach Ablauf der Garantie!!) ans Werk geschickt. 'ne Woche später war ein Neuer da und ich habe keinen Pfennig dazu bezahlt ;) Daumen ganz weit hoch!
Deutsche Produkte, Deutschland ist nicht immer ein Servicewüste.



Ely
Beiträge: 30

Re: ND Filter Look

Beitrag von Ely »

Ich krame hier einmal den etwas älteren Trend zu Vario ND Filtern raus.
Da ich zusätzlich zur GH5 noch eine S5 kaufe (ob ich die GH% halte, weiß ich noch nicht), brauche ich einen neuen Vario ND Filter.
An der GH nutze ich einen B + W XS-Pro 1-5
Spontan würde ich mir den auch mit größeren Durchmesser kaufen, wären da nicht auch deutlich günstigere Angebote z.B. von Rollei und GOBE.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Filtern oder würdet ihr vielleicht schon aufgrund anderer Farbverschiebung auf einen zweiten gleichen B + W ND Filter setzen?
Besten Dank und viele Grüße!



cantsin
Beiträge: 16936

Re: ND Filter Look

Beitrag von cantsin »

Mehr Geld für einen guten Filter wie den B&W auszugeben, ist bei Vario-NDs absolut sinnvoll...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jörg
Beiträge: 10873

Re: ND Filter Look

Beitrag von Jörg »

Ich würde immer die B&W nehmen, wenn ich denn davon schon andere Größen im Gepäck hätte.
Ich habe alle meine VariND von Tiffen 3 x 77, die auf 72mm adaptiert werden.
Weitere 3 mit 67mm und Stepringen.
Die Vergleichbarkeit der Ergebnisse ist mir wichtiger als der Preis.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ND Filter Look

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich bin immer noch bei Heliopan was Vari und IR betrifft.
Zumal der Vari einer der wenigen (womöglich der einzige) ist, der nicht polarisiert.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Ely
Beiträge: 30

Re: ND Filter Look

Beitrag von Ely »

Herzlichen Dank für das schnelle und ziemlich eindeutige Feedback. Habe mir sogleich einen weiteren B + W Filter bestellt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mo 15:36
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von slashCAM - Mo 15:36
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Frankenstein
von Darth Schneider - Mo 13:15
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Mo 12:42
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von rudi - Mo 12:26
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52