Mister Hit
Beiträge: 7

Pr. Elements 2020 - Endpunkt setzen/Video kürzen

Beitrag von Mister Hit »

Hallo,
bitte entschuldigt, wenn die folgende Frage allzu blöd sein sollte - ich habe das Netz und die Adobe-HIlfe durchsucht und nichts gefunden, was mir hilft. Folgendes: Ich habe ein Video geschnitten, vertont etc. - mit mehreren Videospuren - und möchte nun exportieren. Jetzt sehe ich aber, dass mein Video über 2 Stunden lang ist (eigentlich nur 4 Minuten). Ich finde keinen Weg, es manuell zu beenden und die fast 2 Stunden Schwärze am Ende zu löschen. Es gibt auch nicht irgendwo am Ende noch einen übrig gebliebenen Schnipsel oder dergleichen - was mache ich falsch bzw. was kann ich tun, um das Video nach 4 Min. zu kappen?

Danke für jeglichen HInweis, auch wenn er mich als Esel outet :)



dienstag_01
Beiträge: 14532

Re: Pr. Elements 2020 - Endpunkt setzen/Video kürzen

Beitrag von dienstag_01 »

Es gibt im Exportfenster links bei der Zeitleiste eine Einstellung, die etwas Ähnliches wie Arbeitsbereich oder Sequenz auswählen lässt.
Sorry, Premiere Pro.
Ich würde aber denken, dass es bei Elements auch eine Auswahl zwischen gesamter Sequenz oder Arbeitsbereich gibt.



Jörg
Beiträge: 10827

Re: Pr. Elements 2020 - Endpunkt setzen/Video kürzen

Beitrag von Jörg »

Was passiert, wenn du den Cursor an das gewünschte Ende des clips stellst und o wie out drückst?



Mister Hit
Beiträge: 7

Re: Pr. Elements 2020 - Endpunkt setzen/Video kürzen

Beitrag von Mister Hit »

Jörg hat geschrieben: Mo 06 Apr, 2020 11:54 Was passiert, wenn du den Cursor an das gewünschte Ende des clips stellst und o wie out drückst?
Leider nichts.



TomStg
Beiträge: 3814

Re: Pr. Elements 2020 - Endpunkt setzen/Video kürzen

Beitrag von TomStg »

Mister Hit hat geschrieben: Mo 06 Apr, 2020 12:19 Leider nichts.
Schau im Projektfenster rechts unten auf die Angabe der Zeitdauer.
Sobald Du den Cursor auf der Timeline neu platzierst und dann „o“ drückst, verändert sich die Zeitdauer der Sequenz. Steht der Curser in Deinem Fall am Ende Deines letzten Clips (4 Minuten Dauer), müsste die Zeitanzeige auf 00:04:00:00 springen.



Mister Hit
Beiträge: 7

Re: Pr. Elements 2020 - Endpunkt setzen/Video kürzen

Beitrag von Mister Hit »

Mein Filmchen ist ca. 4 MIn lang. Das wird auch so angezeigt, z.B. neben der Schaltfläche "Rendern" unterhalb des "Monitorfensters" (wie heißt das bei Premiere? Projektfenster?). Wenn ich jedoch exportieren möchte, will PE mir stets einen zwei Stunden langen Film speichern. Das war bei keinem meiner bisherigen Filmchen so. Was kann ich tun? Danke für die bisherigen Hinweise (Auch wenn ich mich mit der Bezeichnung der Dinge noch schwer tue. Stoppmarken etc. haben übrigens auch nichts geholfen). Ich sehe im übrigen "unten rechts" bei mir keine ZEitchiene. Meine ZEitschiene verläuft in der MItte, unterhalb des "Monitors" und oberhalb meiner diveren "Spuren".



Jörg
Beiträge: 10827

Re: Pr. Elements 2020 - Endpunkt setzen/Video kürzen

Beitrag von Jörg »

Ich mag nicht glauben, dass bei der Taste o im Zeitfenster/Schnittfenster/ timeline am Ende der clips
nichts passiert... wenn doch, dann zoome mal die gesamte timeline ein, ob hinten ein Restschnipsel liegt.



cantsin
Beiträge: 16568

Re: Pr. Elements 2020 - Endpunkt setzen/Video kürzen

Beitrag von cantsin »

Mister Hit hat geschrieben: Mo 06 Apr, 2020 13:06 Mein Filmchen ist ca. 4 MIn lang. Das wird auch so angezeigt, z.B. neben der Schaltfläche "Rendern" unterhalb des "Monitorfensters" (wie heißt das bei Premiere? Projektfenster?). Wenn ich jedoch exportieren möchte, will PE mir stets einen zwei Stunden langen Film speichern. Das war bei keinem meiner bisherigen Filmchen so. Was kann ich tun? Danke für die bisherigen Hinweise (Auch wenn ich mich mit der Bezeichnung der Dinge noch schwer tue. Stoppmarken etc. haben übrigens auch nichts geholfen). Ich sehe im übrigen "unten rechts" bei mir keine ZEitchiene. Meine ZEitschiene verläuft in der MItte, unterhalb des "Monitors" und oberhalb meiner diveren "Spuren".
Könnte es sein, dass Du irgendwo ganz hinten in der Timeline - weit hinter Deinem eigentlichen 4-Minuten-Video - noch irgendeinen Clip, oder auch nur ein Standbild oder einen Audiotrack stehen hast? Scroll mal ganz ans Ende Deiner Timeline, um das zu überprüfen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Mister Hit
Beiträge: 7

Re: Pr. Elements 2020 - Endpunkt setzen/Video kürzen

Beitrag von Mister Hit »

Tatsächlich mit großem Zoom noch einen farkakte Restschnipsel gefunden, der irgendwie weit nach rechts geraten ist (aber auch nicht bis zur 2-Std.-Marke!?). Jetzt geht es jedenfalls, vielen Dank für die guten Hinweise und die Geduld mit einem blutigen Anfänger (der sich jetzt nochmal mehrere Tutorials zu Gemüte führen wird): Schönen Tag, bleibt gesund!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Blackbox - Mo 0:35
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mo 0:09
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 23:15
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von vaio - So 22:56
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - So 22:09
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von dienstag_01 - So 21:35
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 18:08
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - So 17:25
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59