Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Gewährleistung und Backup eurer Projekte



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
sascha_kvfs
Beiträge: 24

Gewährleistung und Backup eurer Projekte

Beitrag von sascha_kvfs »

Hallo Leute,
es geht bei meiner Frage prinzipiell um Backups bereits abgeschlossener Projekte. Nicht um die Technik, sondern darum, ob man das Footage nach Auftragsarbeit sichern MUSS. Ob jede gedrehte Szene im Falle eines eventuellen Gewährleistungsanspruches vom Kunden wieder hervorgekramt werden muss oder nur der fertige Film?

Wie sichert ihr eure Projekte? Alle Rohaufnahmen mit dazugehörigen Software-Mediatheken etc?
Welche Ansprüche hat ein Kunde nach Schlussrechnung noch und wie lange?

Ein Musikvideo-Projekt hat bei uns gut und gerne ca. 500-1000 gb Speicherbedarf. Wir würden das gern ein wenig reduzieren.

Vielen Dank vorab.

Sascha



Bluboy
Beiträge: 5347

Re: Gewährleistung und Backup eurer Projekte

Beitrag von Bluboy »

Du könntest aber auch das Honorar nochmal um 100 Euro erhöhen und dafür einen Datenträger kaufen der dann für evtl. Nacbesserungen im Keller schlummert



pixler
Beiträge: 577

Re: Gewährleistung und Backup eurer Projekte

Beitrag von pixler »

Ich habe immer wieder Projekte welche nach 10 oder sogar 15 Jahren überarbeitet werden. A) Beherberge ich deswegen einige "Archiv" Rechner...mit KAUFlizenzen ! ansonsten man die Projekt kaum in aktuelle Versionen konvertiert bekommt (FCP, Premiere, AfterEffects, Maya....)
B) verrechne ich bei grösseren Projekte 2 Backup Disks, welche von mir an unterschiedlichen Orten gelagert werden.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Gewährleistung und Backup eurer Projekte

Beitrag von Frank Glencairn »

sascha_kvfs hat geschrieben: Do 02 Apr, 2020 12:32 Hallo Leute,
es geht bei meiner Frage prinzipiell um Backups bereits abgeschlossener Projekte.
Wenn alles fertig ist, bekommt der Kunde die Daten auf einer nackten Festplatte (die steht natürlich auch auf seiner Rechnung) und fertig - ab dem Zeitpunkt ist er selbst dafür verantwortlich.

Alternativ kümmere ich mich darum - gegen entsprechende monatliche Gebühren natürlich - aber das nehmen nur 2 meiner Kunden in Anspruch, alle anderen sind mit der Platte happy.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



sascha_kvfs
Beiträge: 24

Re: Gewährleistung und Backup eurer Projekte

Beitrag von sascha_kvfs »

Vielen Dank erst mal. Hier noch etwas zum rechtlichen:

Ich habe verschiedene AGBs durchkämmt. Leider findet man ganz unterschiedliche Fristen. Von einem bis drei Jahre ist alles dabei. Inhaltliche und gestalterische Beanstandungen sind davon ausgeschlossen, es geht nur um technische Unzulänglichkeiten z.B. Auftrag in 4K, geliefert in HD.
Die meisten behalten das Material bis zum Ablauf der Frist und löschen es entweder oder lagern es gegen Gebühr ein.
Wir als Auftragnehmer sind übrigens in der Pflicht zu prüfen, ob unser geliefertes Material zu den Abspielgeräten des Kunden kompatibel sind.

Da die AGBs soweit auseinandergehen, wird es wohl nicht viel gesetzliche Vorschriften geben zwecks Änderungswünsche, Gewährleistung, Gefahrübergang von Filmmaterial. Eventuell sollte man sich nach den AGBs der großen Studios richten, die dürften (relativ) wasserfest sein.



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Gewährleistung und Backup eurer Projekte

Beitrag von Cinemator »

Gut macht es sich immer, auch diese Dinge in die eigenen AGB´s zu schreiben. Übergabe eines Datenträgers schriftlich bestätigen lassen. Dann dürfte man relativ sicher sein und kann selbst Speicherplatz sparen. Ich selbst bewahre 3 Jahre auf, ohne Datenübergabe 6 Jahre.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45