slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Hilf deinem Kino: mit Spenden, Gutscheinen -- und Kinospots daheim

Beitrag von slashCAM »


Von einem Tag auf den anderen wurde zur Eindämmung des Corona-Viruses praktisch aller öffentlicher Kulturbetrieb eingestellt -- die Theater und Konzerthäuser sind geschlo...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Hilf deinem Kino: mit Spenden, Gutscheinen -- und Kinospots daheim



bennik88
Beiträge: 64

Re: Hilf deinem Kino: mit Spenden, Gutscheinen -- und Kinospots daheim

Beitrag von bennik88 »

Mehr solche Artikel. Danke dafür, ich werde es auf jeden Fall mal teilen. Hoffentlich wird es noch solche initiativen für München geben.
Zuletzt geändert von bennik88 am Mo 30 Mär, 2020 11:35, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Hilf deinem Kino: mit Spenden, Gutscheinen -- und Kinospots daheim

Beitrag von Jörg »

Ist eine gute Sache, wird unterstützt,wir waren in den letzten Jahren nur
einmal in einem Nichtprogrammkino.
Ohne diese Szenekinos wäre für mich das Vergnügen Kino beendet.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Hilf deinem Kino: mit Spenden, Gutscheinen -- und Kinospots daheim

Beitrag von -paleface- »

Prinzipiell gute Idee. Was fehlt ist das die Leute etwas dafür zurück bekommen.
So erreicht man nämlich nur die Hardcore Fans. Nicht aber den normalo.

Zb könnte das Kino Popocorn Tüten mit eigenem Namen verkaufen. Kein Plan. Muss man kreativ werden.

Der BVB hat ne online Tour gestartet wo Leute die normalerweise zum Stadion gehen online in den Shops shoppen oder spenden können wo sie sonst immer auf dem Weg kaufen. Aber sie kriegen halt auch das Produkt wenn sie mögen.

Hoffe natürlich das die Kinos überleben.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



MK
Beiträge: 4426

Re: Hilf deinem Kino: mit Spenden, Gutscheinen -- und Kinospots daheim

Beitrag von MK »

Die wo sich dann hinterher auf Grund von Jobverlust zukünftig erst mal keinen Besuch mehr bei Kino, Restaurant, Bäcker, Fitness, etc. leisten können, dürfen dann natürlich bei allen die sich jetzt unterstützen lassen auch kostenlos einkehren, sonst wäre das ja etwas einseitig... ;-)



Sebastian
Beiträge: 112

Re: Hilf deinem Kino: mit Spenden, Gutscheinen -- und Kinospots daheim

Beitrag von Sebastian »

Ne super Aktion hat auch der Verleiher grandfilm.de

Die haben einen Teil Ihres Verleihprogrammes als Vimeo VoD. Einen Film auszuleihen kostet 9,90 €. Das Geld wird mit den Filmemachern und den Programmkinos geteilt, die Grandfilm Produktionen im Programm haben, jetzt aber nicht zeigen können.

Das finde ich eine sehr unterstützenswerte Idee.
Außerdem wurde auch an die Leute gedacht, die es momentan nicht so dicke haben und sich vielleicht gerade keine 9,90 € für nenFilm leisten können: Einen Film aus de:Programm gibt es für 99 Cent.

Falls jemand von ähnlichen Aktionen weiß, bitte hier posten...

Gruß,
Sebastian
_________________
www.sebastianbock.com



ruessel
Beiträge: 10291

Re: Hilf deinem Kino: mit Spenden, Gutscheinen -- und Kinospots daheim

Beitrag von ruessel »

Gestern gab es auf ARTE eine Doku über Jean-Pierre Melville (Vier im roten Kreis etc). Er hat in den 70er Jahren gesagt, ab 2020 gibt es keine Kinos mehr. Was für ein Treffer...... ich glaube kaum, dass in ein paar Monaten wieder große Menschenansammlungen in geschlossenen Räumen gut besucht werden, Corona wird nachwirken...... und finanzielle Unterstützung gibt es auch keine wenn geöffnet werden darf. Je mehr nun Streaming (mit neuen Filmen) genutzt wird, desto schneller ist der Sargnagel für die Kinos da. Hoffentlich täusche ich mich...... Evtl. erleben wir gerade den Anfang vom Ende des klassischen Kinoabends.

https://www.arte.tv/de/videos/087401-00 ... -melville/
Gruss vom Ruessel



bennik88
Beiträge: 64

Re: Hilf deinem Kino: mit Spenden, Gutscheinen -- und Kinospots daheim

Beitrag von bennik88 »

-paleface- hat geschrieben: So 29 Mär, 2020 18:16 Prinzipiell gute Idee. Was fehlt ist das die Leute etwas dafür zurück bekommen.
So erreicht man nämlich nur die Hardcore Fans. Nicht aber den normalo.

Zb könnte das Kino Popocorn Tüten mit eigenem Namen verkaufen. Kein Plan. Muss man kreativ werden.

Der BVB hat ne online Tour gestartet wo Leute die normalerweise zum Stadion gehen online in den Shops shoppen oder spenden können wo sie sonst immer auf dem Weg kaufen. Aber sie kriegen halt auch das Produkt wenn sie mögen.

Hoffe natürlich das die Kinos überleben.
Wenn ich das richtig verstanden habe, hilft man auch indem man Kinogutscheine kauft. Wenn man weiß das man eh gerne und häufig hingeht hat man hier ja eine gute Gegenleistung :)



MK
Beiträge: 4426

Re: Hilf deinem Kino: mit Spenden, Gutscheinen -- und Kinospots daheim

Beitrag von MK »

bennik88 hat geschrieben: Mo 30 Mär, 2020 11:34 Wenn ich das richtig verstanden habe, hilft man auch indem man Kinogutscheine kauft. Wenn man weiß das man eh gerne und häufig hingeht hat man hier ja eine gute Gegenleistung :)
Sofern die Betriebe bis dahin nicht doch pleite sind. Wenn in Zukunft alle ihre Gutscheine einlösen, kommt zudem wieder kein neues Geld rein. Damit dieses System funktioniert dürfen die Gutscheine die nun kurzfristig verkauft werden nur auf einen langen Zeitraum verteilt eingelöst werden, weil das sonst bei den Betreibern wieder zu Liquiditätsengpässen führt wenn alle direkt mit ihren Gutscheinen kommen. Da ist das Ende dann nur verschoben.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Hilf deinem Kino: mit Spenden, Gutscheinen -- und Kinospots daheim

Beitrag von dosaris »

MK hat geschrieben: Mo 30 Mär, 2020 12:02
Sofern die Betriebe bis dahin nicht doch pleite sind. Wenn in Zukunft alle ihre Gutscheine einlösen, kommt zudem wieder kein neues Geld rein. Damit dieses System funktioniert dürfen die Gutscheine die nun kurzfristig verkauft werden nur auf einen langen Zeitraum verteilt eingelöst werden, weil das sonst bei den Betreibern wieder zu Liquiditätsengpässen führt wenn alle direkt mit ihren Gutscheinen kommen. Da ist das Ende dann nur verschoben.
na klar:
wie beim Kredit auch
Wenn die Firma totkrank ist rettet sie auch keine Kredite mehr.

Und vielleicht hat der Kreditnehmer ja manchmal "Glück" und der Kreditgeber verliert seine Schuld-/Gutscheine...

Dummerweise kommt diese Krise ja parallel zum allgemeinen Kinosterben hinzu.
HomeCinema blüht gleichzeitig weiter auf.



ruessel
Beiträge: 10291

Re: Hilf deinem Kino: mit Spenden, Gutscheinen -- und Kinospots daheim

Beitrag von ruessel »

Hans-Joachim Flebbe über die Corona Krise und deren Auswirkungen auf das Kino ...

https://www.deutsche-filmakademie.de/pr ... -close-up/
Was macht COVID-19 mit der Filmbranche? Drehs werden verschoben oder ganz abgesagt, Arbeitnehmer·innen verlieren ihre Arbeit, viele (kleine) Firmen stehen vor dem Aus. Susanne Bormann und Christian Schwochow sprechen in den kommenden Wochen mehrmals wöchentlich mit Filmschaffenden unterschiedlichster Gewerke über ihren Umgang mit der aktuellen Krise, welche Erfahrungen sie gemacht haben und welchen Blick wir in die Zukunft werfen können.
Gruss vom Ruessel



moowy_mäkka
Beiträge: 65

Re: Hilf deinem Kino: mit Spenden, Gutscheinen -- und Kinospots daheim

Beitrag von moowy_mäkka »

In der aktuellen Situation werden Spenden nicht ausreichen, stattdessen sollten
kleine Nicht-Mainstream-Kinos genauso wie andere "kleine Unternehmen" Geld vom
Staat bekommen bzw. beantragen. Selbstverständlich ist die aktuelle Situation
der Kinos noch extremer als vor einigen Tagen/Wochen, aber man sollte beachten,
dass die wirtschaftliche Lage vieler Kinos auch vorher schon stark angespannt
war und manchmal überspannt wurde, sodass manche Kinos auch geschlossen werden
mussten.

Hätten einige Kinos in der Vergangenheit nicht auch etwas tun können, um ihre
schlechte wirtschaftliche Lage etwas abzumildern bzw. ein Polster aufzubauen?

Hier ein realer Vorfall:
Im Sommer 2018 hatte ich die Idee von meinem eigenen Geld 10 Kinogutscheine
zu kaufen, die nicht für alle Filme, sondern ausschließlich für den Doku-Film
"The Cleaners" gültig sind, damit ich diese Gutscheine in dem Büro (in dem ich
mit ca. 80 Kollegen arbeitete) auslegen und meinen Kollegen diese Missstände
zeigen kann, damit später niemand behauptet, dass man von nichts gewusst habe.

Aufgrund meiner allgemeinen Kommerzerfahrung war mir von Anfang an bewusst, dass
man mir diesen "lächerlichen" Wunsch nicht erfüllen wird. Trotzdem habe ich bei
zwei kleinen Nicht-Mainstream-Kinos angefragt, wo man zuerst gar nicht verstanden
hat, was ich mit filmspezifischen Gutscheinen meine bzw. wo man mich angeschaut
hatte, als ob ich von einem anderen Planeten kommen würde. Wie erwartet wurde an
der Kasse "nein" gesagt und ich konnte für die 10 Gutscheine kein Geld ausgeben.

Die Kinos verhalten sich wie die anderen Läden auch: Wenn man etwas standardmäßiges
kaufen will, dann ist es kein Problem (außer momentan Toilettenpapier), aber wenn
man auch nur ein wenig Individualität haben will, dann weigern sich die Verkäufer
auch nur einen einzigen Millimeter in Richtung des Kunden zu bewegen - in diesem
Fall sogar im Interesse des Kinos, da das Kino auf jeden Fall Geld für 10 Plätze
bekommen hätte, ich als Kunde aber nicht garantiert hätte, dass meine Kollegen
alle diese Gutscheine/Eintrittskarten auch tatsächlich benutzt hätten.

Stellt euch vor, ich hätte diese 10 Kinogutscheine kaufen können und keiner meiner
Kollegen hätte diese Kinogutscheine genutzt. Dann hätte ja das Kino Geld bekommen,
ohne eine Leistung erbringen zu müssen - und die Kinos sagen tatsächlich "nein".
Ich hoffe, dass hier einige Kinobetreiber (und sonstige Gewerbetreibende) diesen
Text lesen und darüber nachdenken. Es ist unglaublich, wie schwer es ist Geld
auszugeben, wenn man ein wenig - ich wiederhole - ein wenig Individualität haben
will (nicht nur in Kinos), obwohl manche Leute bereit sind (mehr) Geld auszugeben.

Selbstverständlich müsste man noch mehr tun, um die wirtschaftliche Lage der Kinos
auch nach SARS-CoV-2 stabil zu halten oder zu verbessern, aber dazu müssten die
Kinos bereit sein sich zu verändern (z.B. könnte man den Menschen die Möglichkeit
geben ab und zu Filmvorschläge machen zu können), anstatt dieselbe Vorgehensweise zu
benutzen, die man bereits seit Jahrzehnten benutzt. Oder hat man z.B. die Kunden
gefragt, was sie in den Kinos geändert haben wollen? Gab es bundesweite Umfragen?
Es drängt sich beinahe die Frage auf, ob die Kinos überhaupt gerettet werden wollen.

Insbesondere interessiert mich was Kinobetreiber zu meinem Kommentar sagen würden.



rush
Beiträge: 15010

Re: Hilf deinem Kino: mit Spenden, Gutscheinen -- und Kinospots daheim

Beitrag von rush »

Kinos können die Hilfe beantragen und tun dies auch.
Die kleineren lokalen bekommen zumindest hier bei uns in der Region teilweise auch noch aus anderen Töpfen unbürokratisch Unterstützung - zumindest weiß ich von einem Kino im Nachbarort. Dennoch ist das alles keine einfache Situation - da der Sommer vor der Tür steht und das bekanntlich nicht die Kino-Hochzeit ist. Tickets jetzt kaufen für später kann aber natürlich trotzdem helfen um aktuelle Liquiditäten zu bedienen.

Brandenburg Tourismus etwa hat dafür extra ein "Plattform" aufgelegt (also nicht nur für Kinos) - mit dem Hinweis das Unternehmen ggfs. auch in die Insolvenz rutschen können und Gutscheine dann im worst case verfallen... Aber schlechter als Lotto ist die Quote gewiss nicht - insofern schon ein netter Ansatz. https://www.brandenburghelfen.de/

Gutscheine sind ja zudem fast immer eher als Wertgutscheine ausgeführt - aber man hätte die Karten in Deinem genannten Fall ja auch für eine bestimmte Vorstellung fix kaufen/vorbestellen können... das dann womöglich nicht alle Kollegen Zeit haben ist vielleicht eine andere Thematik - aber geholfen wäre dem Kino ja dennoch.


Übrigens.. "The Cleaners" gibt es mittlerweile auch für "lau" im Netz direkt bei der Bundeszentrale für politische Bildung als Stream... statt der Tickets also einfach mal subtil den Link teilen ;)

https://www.bpb.de/mediathek/273199/the-cleaners
keep ya head up



srone
Beiträge: 10474

Re: Hilf deinem Kino: mit Spenden, Gutscheinen -- und Kinospots daheim

Beitrag von srone »

da gibt es aber auch gegenbeispiele, wie zb das kommunale kino freiburg, welches seine aktuelle kunstausstellung, ja das machen die auch, als virtuellen rundgang demnächst in die nacht projeziert, wenn ichs gedreht habe, werde ich weiter berichten...:-) weiterhin ist die möglichkeit eines autokinos angedacht, ich sehe da sehr viele kreative möglichkeiten...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24