Postproduktion allgemein Forum



GPU-Auslastung 4K - Resolve vs. Premiere



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
kschiff
Beiträge: 3

GPU-Auslastung 4K - Resolve vs. Premiere

Beitrag von kschiff »

Schönen guten Abend,

erstmals großes Dankeschön an die Community. Hab meine Fragen die letzten 15 Jahre alle über die Suchfunktion beantwortet können. Nun steh ich tatsächlich mal an.

Was ist der Grund, warum in Premiere die GPU-Auslastung bei 4K-Videodateien (egal ob ProRes oder DNxHR, unabhängig von der Bitrate, egal ob ich die Vorschau auf "Voll" oder "1/8" stelle) auf 100% raufschießt und das ganze System zum Stocken bringt und ich in Resolve dieselben Files problemlos bei 30% GPU-Auslastung schneiden kann, ohne dass etwas ruckelt, und das bei "Proxy Mode: Off"?

Gibts da eine Erklärung?

System:
Intel - Core i7-5820K Prozessor 6x 3.30GHz
Palit - 5C29002 - Palit - GeForce GTX 980 Ti Super Jetstream
Samsung - SSD 850 EVO 1TB
32GB Arbeitsspeicher

Ich bedanke mich schon mal für die Antworten.

Beste Grüße
k



Fader8
Beiträge: 1248

Re: GPU-Auslastung 4K - Resolve vs. Premiere

Beitrag von Fader8 »

Grund ist die 'Programm-Architektur' - Resolve ist einfach viel effizienter aufgestellt als Premiere. Ich rendere in Resolve auch doppelt so schnell wie in Premiere. Gerade wenns um GPU-Nutzung geht ist Premiere ganz weit hinten und AE hinter dem Mond



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: GPU-Auslastung 4K - Resolve vs. Premiere

Beitrag von dienstag_01 »

kschiff hat geschrieben: ↑Fr 01 Feb, 2019 19:12 Schönen guten Abend,

erstmals großes Dankeschön an die Community. Hab meine Fragen die letzten 15 Jahre alle über die Suchfunktion beantwortet können. Nun steh ich tatsächlich mal an.

Was ist der Grund, warum in Premiere die GPU-Auslastung bei 4K-Videodateien (egal ob ProRes oder DNxHR, unabhängig von der Bitrate, egal ob ich die Vorschau auf "Voll" oder "1/8" stelle) auf 100% raufschießt und das ganze System zum Stocken bringt und ich in Resolve dieselben Files problemlos bei 30% GPU-Auslastung schneiden kann, ohne dass etwas ruckelt, und das bei "Proxy Mode: Off"?

Gibts da eine Erklärung?

System:
Intel - Core i7-5820K Prozessor 6x 3.30GHz
Palit - 5C29002 - Palit - GeForce GTX 980 Ti Super Jetstream
Samsung - SSD 850 EVO 1TB
32GB Arbeitsspeicher

Ich bedanke mich schon mal für die Antworten.

Beste Grüße
k
Beim Schnitt - also ohne Effekte - sollte die GPU-Auslastung in Premiere nahe Null liegen. Die GPU unterstützt erst bei (einigen, nicht allen) Effekten.



kschiff
Beiträge: 3

Re: GPU-Auslastung 4K - Resolve vs. Premiere

Beitrag von kschiff »

Danke für die Rückmeldungen.

Resolve hat hier allerdings massive Schwierigkeiten, das 4K-Material der GH5 (H.264) zu verarbeiten (10bit, 150MBit/s).
GPU-Auslastung 100% bei Proxy Mode "Quarter Resolution" - Rechner geht voll in die Knie.
In Premiere läuft dasselbe Videofile bei einer Wiedergabeaufösung von "1/8" zwar auch nicht ideal, aber dennoch halbwegs flüssig (CPU hüpft immer wieder auf die 100%).

Im Vergleich dazu kann ich in Resolve das 4K-Material mit ProRes vom Atomos Ninja V (10bit, 300MBit/s) ruckelfrei ohne Proxy Mode laufen lassen (GPU bei 30%). Bei Premiere muss ich bei diesem File auf "1/2" runterschrauben, damit ich´s ruckelfrei bearbeiten kann (CPU bei 33%).

Dasselbe 4K-File der GH5 (H.264, 150MBit/s) in 8Bit läuft in Premiere flüssig (CPU: 30% - GPU: 90%); in Resolve Auslastung 100% bei Proxy Mode "Quarter Resolution".

Irgendwie kommt´s mir vor, als läuft hier die Kommunikation zwischen Hard- und Software bzw. Treiber/H.264-Codec nicht ganz rund? Hat jemand Ideen? - Merci!



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: GPU-Auslastung 4K - Resolve vs. Premiere

Beitrag von dienstag_01 »

Dasselbe 4K-File der GH5 (H.264, 150MBit/s) in 8Bit läuft in Premiere flüssig (CPU: 30% - GPU: 90%);
Die 90% GPU bezweifle ich. Wenn das Videomaterial in Premiere einfach nur abgespielt wird, dann macht die GPU so gut wie gar nichts. Bei interner Intel GPU wäre das anders, dieser Prozessor hat aber keine.



srone
Beiträge: 10474

Re: GPU-Auslastung 4K - Resolve vs. Premiere

Beitrag von srone »

ten thousand posts later...



kschiff
Beiträge: 3

Re: GPU-Auslastung 4K - Resolve vs. Premiere

Beitrag von kschiff »

Danke, srone, das hab ich schon alles durchprobiert - ohne Erfolg.

@dienstag_01:
Bild
Das getestete 4k-File hat 400MBit/s. Wenn ich dagegen bei Renderer "Nur Mercury Playback Engine-Software-Modus" auswähle, läuft die GPU auch auf 50% mit. Ist das normal? (Bei Mercury Playback Engine – GPU-Beschleunigung bleibt die GPU auf 90-100%).

Neue Erkenntnis (in Premiere): lässt man das H.264-File 25 Sekunden abspielen, geht die CPU von 100% auf 50% runter. Bei ProRes dauerts 10 Sekunden bis die CPU von 100% auf 4% runtergeht (aber auch hier läuft die GPU mit 65% mit).



srone
Beiträge: 10474

Re: GPU-Auslastung 4K - Resolve vs. Premiere

Beitrag von srone »

gerne, ich fürchte nun nur, dass deine hardware eben an ihrer grenze spielt, die ist ja nun nichtmehr ganz neu.

und btw prores ist per se deutlich performanter im schnitt als h-264.

was mir zu resolve noch einfällt, hast du die hardwaredekodierung aktiv?

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: GPU-Auslastung 4K - Resolve vs. Premiere

Beitrag von dienstag_01 »

kschiff hat geschrieben: ↑Sa 28 Mär, 2020 18:09 Danke, srone, das hab ich schon alles durchprobiert - ohne Erfolg.

@dienstag_01:
Bild
Das getestete 4k-File hat 400MBit/s. Wenn ich dagegen bei Renderer "Nur Mercury Playback Engine-Software-Modus" auswähle, läuft die GPU auch auf 50% mit. Ist das normal? (Bei Mercury Playback Engine – GPU-Beschleunigung bleibt die GPU auf 90-100%).

Neue Erkenntnis (in Premiere): lässt man das H.264-File 25 Sekunden abspielen, geht die CPU von 100% auf 50% runter. Bei ProRes dauerts 10 Sekunden bis die CPU von 100% auf 4% runtergeht (aber auch hier läuft die GPU mit 65% mit).
So wie in diesem Bild kann ich das schon eher nachvollziehen, hier ist die CPU auf fast 100% (die GPU ignorieren wir mal, mit der an der Grenze arbeitenden CPU kann man das unter *rumspinnen* einordnen ;) )
Für Premiere ist also dein Prozessor nicht der richtige.

Bei Resolve (Studioversion) sollte die Hardwaredekorierung für h264 die nötige Leistung bringen (wie schon geschrieben).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von chackl - Sa 8:30
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rush - Sa 8:06
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 5:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57