Postproduktion allgemein Forum



Große *.mov Dateien ansehen oder konvertieren



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Scir

Große *.mov Dateien ansehen oder konvertieren

Beitrag von Scir »

Ich habe mehrere *.mov Dateien mit über 300 MB. Der Quick Time Player kann Dateien dieser Größe jedoch nicht abspielen. Was kann ich tun um mir diese Filme trotzden anschauen zu können?
Oder wie und womit kann ich sie konvertieren?
Habe auch auch schon überleget Quick Time zu kaufen, nur wo gibt es das außer zum download, was mir nicht möglich ist. Ich braüchte da was auf CD. Und löst das wirklich mein Problem? Wer hat Erfahrung damit?

Scir



Strahlemann
Beiträge: 110

Re: Große *.mov Dateien ansehen oder konvertieren

Beitrag von Strahlemann »

Also eigentlich ist es QT egal wie groß der Film ist (egal ob QTPlayer oder QTPro)...
Funktioniert dieses File auch an andern Computern nicht?
Fehlt dir vielleicht der richtige Codec auf deinem System?
Lg.
Lukas
--------------------
www.schaufler.cc
www.smart-media.at
www.awc-vienna.com
www.camps4you.com
--------------------



Scir

Re: Große *.mov Dateien ansehen oder konvertieren

Beitrag von Scir »

Also ich habe den QTPlayer unter NT so installiert wie er es vorgibt und bisher lief alles perfekt. Nur *.mov Dateien über 300 MB eben nicht. Und da haben sich bisher zwei angesammelt, die ich leider nicht ansehen kann.
Nun pas ich immer auf und mach nur kurze Filmchen.

Als Idee hatte ich nur gedacht es könnte daran liegen das es nur der kostenlose Player ist. Von Codec`s weis ich nichts.

Also ihr könnt Dateien über 300 MB mit dem Player abspielen?
Dann brauche ich mir deswegen QT nicht kaufen.

Aber wenn doch, wo bekomme ich ihn in einer Packung mit CD.
Ich kann ihn nicht runterladen, hab privat nur einen StandAllonePC.

Muß ich weiter warten bis ich dan Problem lösen kann. Danke

Scir



Strahlemann
Beiträge: 110

Re: Große *.mov Dateien ansehen oder konvertieren

Beitrag von Strahlemann »

Also ich habe QT Files die größer als 300MB sind und kann diese auf W2K und XP Rechnern betrachten...

Was die Anschaffung einer CD mit QT betrifft so gibt es viele möglichkeiten --> ein netter Kollege, der Arbeitsplatz in der Firma, eine Computerfachzeitschrift, etc., etc.

Hier sollte es keine Probleme geben - mögliche ursache deines Problems könnte vielleicht die nutzung der mitllerweile "unsupporteten" NT Lösung geben?!?

Oder meinst du mit NT vielleicht W2K?!?
Lg.
Lukas
--------------------
www.schaufler.cc
www.smart-media.at
www.awc-vienna.com
www.camps4you.com
--------------------



Scir

Re: Große *.mov Dateien ansehen oder konvertieren

Beitrag von Scir »

Hallo Strahlemann,

nee, da hab ich mich vertan. Ich meinte Windows XP! Tschuldigung.

Wenn du aber sagst es müßte gehen, bing ich die Datei morgen mal mit ins Büro (Version D 6) und versuch es hier. Aber an sich müßte die Version zu Hause aktueller sein. Der PC ist erst ein Jahr alt.

Und wenn ich meine ich möchte QuickTime kaufen, meine ich nicht den Player den man überall bekommt, sondern die Vollversion QuickTime Pro. Kostet so 30 €.

Also ich sag morgen noch mal Bescheid ob es lief.

Scir



Scir

Re: Große *.mov Dateien ansehen oder konvertieren

Beitrag von Scir »

Hallo Strahlemann,

hab es mal hier ausprobiert, aber es klappt auch nicht.
Als Meldung bekomme ich auch hier unter W2K, wie sonst unter XP:

"Das öffnen der Datei P11500007.mov ist nicht möglich, da dies keine Datei ist, die von QuickTime bearbeitet werden kann."

Wäre die Datei aber unter 300 MB groß würde es gehen.

Also du hast dann auch keine Idee mehr wie ich mir diese Filme anschauen zu kann?
Oder wie und womit ich sie konvertieren oder teilen kann um sie mir abzusehen?

Muß ich eben abwarten was die Zukunft an neuen Programmen bingt und es immer mal wieder probieren.

Vielen Dank noch mal,
Gruß

Scir



Markus
Beiträge: 15534

Re: Große *.mov Dateien ansehen oder konvertieren

Beitrag von Markus »

Hallo,

was sagt denn GSpot zu den mov-Dateien? Falls sie nicht als solche erkannt wird... von woher hast Du die Dateien? Vielleicht ist Dein Problem ähnlicher Natur wie das von Nicole in dem Beitrag Codec für Quick Time Movies.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36