slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Deutsche Filmproduzenten fordern bundesweites Drehverbot

Beitrag von slashCAM »


Die deutsche Filmindustrie sowie alle dort Beschäftigten leideen schwer unter dem Corona-bedingten Abbruch und der Verschiebung großer und kleiner Produktion. So wurden e...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Deutsche Filmproduzenten fordern bundesweites Drehverbot



videominstrel
Beiträge: 21

Re: Deutsche Filmproduzenten fordern bundesweites Drehverbot

Beitrag von videominstrel »

"Potentiell wird so das Set durch nur eine asymptotisch infizierte Person zu einem Ort der Massenübertragung vieler Beteiligter"

Der übliche Corinna-Horror in Kombination mit Massenwaffenfantasien (das schnuckelige Corinna Virus als miniaturisierter Todesstern mit ungeheurer "Feuerkraft")
Bitte das Wort "asymptotisch" im Text durch die zutreffende Bezeichnung "asymptomatisch" ersetzen!



Hayos
Beiträge: 324

Re: Deutsche Filmproduzenten fordern bundesweites Drehverbot

Beitrag von Hayos »

Es gibt aber sogenannte "Superspreader" (offizieller Begriff aus der Epidemiologie), die als einzelne Person, einen großen Personenkreis infizieren. Zb. der deutsche Bar-Mann in der Apres-Ski-Hütte oder in S-Korea der Mann, der eine ganze Kirchgemeinde ansteckte. Das keine ausgedachten Horrorfantasien, sondern Tatsachen.
Zuletzt geändert von Hayos am Mi 25 Mär, 2020 20:32, insgesamt 1-mal geändert.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Deutsche Filmproduzenten fordern bundesweites Drehverbot

Beitrag von tom »

Hayos hat geschrieben: Mi 25 Mär, 2020 19:32 Es gibt aber sogenannte "Superspreader" (offizeller Begriff aus der Epidemiologie), die als einzelne Person, einen großen Personenkreis infizieren. Zb. der deutsche Bar-Mann in der Apres-Ski-Hütte oder in S-Korea der Mann, der eine ganze Kirchgemeinde ansteckte. Das keine ausgedachten Horrorfantasien, sondern Tatsachen.
Danke, ja genau die hatte ich im Sinn - es gibt mehrere Fälle, in denen eine (hochinfektiöse) Person sehr viele Personen angesteckt hat, legendär ist die Frau (Patient 31) in Südkorea, die Du erwähnt hast, die in einem Gottesdienst über tausend andere Gläubige angesteckt hat (sie hatte sich vorher mehrfach trotz Symptomen geweigert, testen zu lassen).
https://www.wired.co.uk/article/south-korea-coronavirus

Den "asymptomatisch" Fehler hab ich verbessert - mein Rechtschreibprogramm (FF-Extension) kannte das nicht und hatte es in "asymptotisch" verwandelt :-/
slashCAM



Hayos
Beiträge: 324

Re: Deutsche Filmproduzenten fordern bundesweites Drehverbot

Beitrag von Hayos »

Oh richtig! Das in Südkorea war eine Frau. Mein Fehler.



videominstrel
Beiträge: 21

Re: Deutsche Filmproduzenten fordern bundesweites Drehverbot

Beitrag von videominstrel »

Bitte beachten: die Anzahl der positiv getesteten Personen ist nicht identisch mit der Anzahl der Infizierten (Problem der falsch-positiven Testergebnisse, methodenabhängig). Die Anzahl der Infizierten wiederum ist nicht identisch mit der Anzahl der erkrankten Personen. Und die Anzahl der Erkrankten ist nicht identisch mit der Anzahl der erwiesenermaßen durch das SARS-CoV-2 Virus gestorbenen Personen (also SARS-CoV-2 als eindeutig identifizierte Todesursache!).
Das wird ständig in unseren Panik-Amplifizierungsmedien durcheinandergeworfen.
Besser man spricht von der Zahl der positiv getesteten Personen pro Tag , anstatt daraus gleich „Infizierte“ zu machen. Sehr zu wünschen wäre übrigens auch die Angabe, wieviele Teste insgesamt an dem jeweiligen Tag durchgeführt wurden.

Es gibt ein m.E. sehr gute Zusammenstellung in einem pdf von Gabriele Muthesius auf den Nachdenkseiten, hier ist der Link:
https://www.nachdenkseiten.de/upload/pd ... se-neu.pdf

Was den Begriff „superspreader“ anbelangt: gut daß es die englische Sprache gibt!
Wie wäre es mit Teraspreader? Es gibt täglich die Gelegenheit, die Verbreitung von mentalen Viren (Einschleusen von vorgefertigten Gedanken und Bewertungen in menschliche Hirne durch Medien) in millionenfacher Weise in Aktion zu studieren, allein dadurch kann einem der Atem stocken! Beispiel einer Nachrichtensendung: ein Teraspreader und 8 Millionen zum Download (einschalt-)bereite Hirne.



Jörg
Beiträge: 10887

Re: Deutsche Filmproduzenten fordern bundesweites Drehverbot

Beitrag von Jörg »

Ich bin der Meinung, der hypnotisch auf irgendwelche Zahlen gerichtete Blick, wirkt sich nicht
positiv auf die Bewertungslage aus.
Zuviele Zahlen, zuviele unbekannte/ungenaue Quellen, zu viele Bewertungsmaßstäbe.



nic
Beiträge: 2028

Re: Deutsche Filmproduzenten fordern bundesweites Drehverbot

Beitrag von nic »

Jörg hat geschrieben: Do 26 Mär, 2020 19:27 Ich bin der Meinung, der hypnotisch auf irgendwelche Zahlen gerichtete Blick, wirkt sich nicht
positiv auf die Bewertungslage aus.
Zuviele Zahlen, zuviele unbekannte/ungenaue Quellen, zu viele Bewertungsmaßstäbe.
Allerdings funktioniert intuitive Entscheidungsfindung im Kontext von exponentiellem Wachstum und Wahrscheinlichkeitseinschätzung im Bereich von unter einem Prozent nicht. In dieser Krise haben wir nur die Zahlen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57