Gemischt Forum



Affinity für 3 Monate gratis



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Affinity für 3 Monate gratis

Beitrag von Frank Glencairn »

Aktuell kann man sich Affinity für 3 Monate gratis runter laden.

Hab ich aus Neugier mal gemacht, und ein bisschen damit rumgespielt.
Bin positiv überrascht. Ich arbeite jetzt mit Photoshop, seit einer Zeit als es noch nicht mal Photoshop hieß,
(also als Dinosaurier auf der Erde umher liefen) - beim ersten Ausprobieren hab ich mich quasi sofort zurechtgefunden, was die meisten Funktionen betrifft, für den Rest helfen die Tutorials.

Erster Eindruck: Flutscht alles ganz großartig, und hat das Potential mich wieder ein Stückchen weiter weg von Adobe zu bringen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



srone
Beiträge: 10474

Re: Affinity für 3 Monate gratis

Beitrag von srone »

oder gleich für den halben preis 28 statt 55€ kaufen...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Affinity für 3 Monate gratis

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, werd ich wohl machen, obwohl selbst 55,- völlig gerechtfertigt sind.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



srone
Beiträge: 10474

Re: Affinity für 3 Monate gratis

Beitrag von srone »

sehe ich auch so.

lg

srone
ten thousand posts later...



rush
Beiträge: 14833

Re: Affinity für 3 Monate gratis

Beitrag von rush »

Habe seit 2016 auch eine Affinity Photo Lizenz - aber habe es tatsächlich unglaublich selten benutzt da PS respektive LR dann doch iwie immer weiterhin Vorrang erhielt bei mir...
Muss Mal gucken ob ich mit meiner Lizenz noch weiterkomme um die aktuelle Version nutzen zu können. Im Download-Bereich wird mir die 1.82 angeboten - ist das die aktuellste?
keep ya head up



ksingle
Beiträge: 1850

Re: Affinity für 3 Monate gratis

Beitrag von ksingle »

Ich habe seit den 90er Jahren zig-Tausend D-Mark und Euro für Photoshop und seine Updates für unsere Agentur ausgegeben. Allein an mir hat ADOBE sich satt gemacht .-)

Affinity Foto kann ich jedem wärmstens ans Herz legen, der keine Agenturarbeit mit bestimmten Vorgaben bezüglich PS erledigen muss. Zwar ist Affinity ein wenig gewöhnungsbedürftig, wenn man von ADOBE kommt, aber für Neueinsteiger ist das ja kein Problem.

Affinity Foto ist wirklich empfehenswert! Und dann noch der Preis für eine lebenslange Lizenz. :-)

P.S.: SKYLUM bietet eine umfangreiche Tutorial-Serie für alle, die einzelne Funktionen suchen und erlernen möchten. Vieles wird per Video (engl.) sehr ansprechend erklärt.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Affinity für 3 Monate gratis

Beitrag von mash_gh4 »

ich glaub, dass in wahrheit auch die meisten mit gimp, darktable, rawtherapee und krita ganz genau das selbe wie mit photoshop und lightroom bewerkstelligen könnten, wenn sie sich nur erst einmal ein die etwas andere bedienung gewöhnt hätten. von den möglichkeiten her fehlt auch dort kaum etwas essentielles. der grund warum es für mich fast selbstvertändlich ist, den leuten eher diese alterntive zu empfehlen, hat weniger mit den kosten zu tun als einfach mit der tatsache, das ja auch affinity unter linux nicht verfügbar ist, während all dieses andere freie zeug ganz selbstverständlich auf allen platformen genutzt werden kann. das mag zwar vielen völlig nebensächlich erscheinen, ist aber dann halt doch wieder der springende punkt, wenn man sie fragt, warum sie nicht auch gleich auch manchen betriebsystemherstellern und den damit verbunden zumutungen in ähnlicher weise entfliehen, wie sie das im falle von adobe u.u. gerade ins auge fassen.



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Affinity für 3 Monate gratis

Beitrag von Cinemator »

Ich habe Affinity vor einigen Jahre gekauft und kann es auch weiterempfehlen. Die Archivierung finde ich nicht so dolle. Was ich wirklich vermissen werde, ist Apples Aperture. Eigentlich ein Traumprogramm, wenn auch nicht so umfangreich wie z.B. Photoshop. Schade, dass es ab Catalina nicht mehr läuft. Gelegentlich grade ich mal ein Foto in Resolve.



rush
Beiträge: 14833

Re: Affinity für 3 Monate gratis

Beitrag von rush »

@Mash... Natürlich ist es eine Frage der Usability und Gewöhnung - keine Frage.

Lightroom ist zudem nicht unbedingt auf beste Leistung hin optimiert und dümpelt insbesondere bei riesigen RAW Files selbst auf modernen Systemen manchmal gefühlt etwas langsam vor sich hin - ist aber für mich tatsächlich unglaublich praktisch und super zu bedienen.

Photoshop wiederum kann ich schon eher auch mit anderen Tools ersetzen - da gibt es in der Tat tolle Alternativen die dem "Original" wenig nachstehen...

Aber für den Lightroom-Ersatz habe ich noch nicht so ganz das passende Tool gefunden...
Ist Luminar dahingehend mittlerweile besser aufgestellt? Oder was empfehlt ihr?

Und für mich steht Windows tatsächlich nicht zur Debatte - auch wenn es sicher tolle Linux Tools gibt. Ich bin seit den Anfängen in der Windows Welt unterwegs und hatte nie Probleme oder das Gefühl irgendwie wechseln zu müssen... Den Blick auf Linux als auch Mac habe ich hin und wieder Mal gewagt - jedoch jeweils ohne gravierende Vorteile für mich festzustellen. Auch das sicher Gewöhnungssache - aber Win passt für mich weiterhin.
keep ya head up



Jörg
Beiträge: 10731

Re: Affinity für 3 Monate gratis

Beitrag von Jörg »

Ich werde gerade gefragt, ob Affinity eine Funktion hat, die so funktioniert, wie das"Inhaltbasierte Füllen" von PS.
Wenn es jemand weiß, kann ich das so weiter geben.
Danke



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Affinity für 3 Monate gratis

Beitrag von mash_gh4 »

rush hat geschrieben: Di 24 Mär, 2020 17:10 Aber für den Lightroom-Ersatz habe ich noch nicht so ganz das passende Tool gefunden...
Ist Luminar dahingehend mittlerweile besser aufgestellt? Oder was empfehlt ihr?
hast dir darktable schon einmal angesehen?
ist zwar von der bedienung ganz gerwiss eine umstellung, aber technisch bzw. von den erzielbaren resultaten her ist es ausgesprochen gut.
rush hat geschrieben: Di 24 Mär, 2020 17:10 Und für mich steht Windows tatsächlich nicht zur Debatte - auch wenn es sicher tolle Linux Tools gibt. Ich bin seit den Anfängen in der Windows Welt unterwegs und hatte nie Probleme oder das Gefühl irgendwie wechseln zu müssen... Den Blick auf Linux als auch Mac habe ich hin und wieder Mal gewagt - jedoch jeweils ohne gravierende Vorteile für mich festzustellen. Auch das sicher Gewöhnungssache - aber Win passt für mich weiterhin.
für mich ist es völlig o.k. wenn jeder mit dem system arbeitet, das ihm gefällt und vertraut ist.
trotzdem ist es halt natürlich von vorteil, wenn der der datenaustausch od. auch wechsel zw. den systemgrenzen einigermaßen reibungslos möglich ist.
zumindest in dem punkt sind eben oft die kommerziellen lösungen deutlich eingeschränkter als die freien.



acrossthewire
Beiträge: 1053

Re: Affinity für 3 Monate gratis

Beitrag von acrossthewire »

Man merkt Affinity deutlich an das es nicht ein seit Jahrzehnten mit immer neuen Features aufgeblasener Klotz ist.
Auch ist die Grafikunterstützung über Metal im Gegensatz zu PS deutlich zu merken. Klar man muss den Workflow etwas anpassen
aber gerade wenn man es nicht täglich nutzen muss ist es deutlich preiswerter als die Adobe Cloud. Das mit der Einstellung von Aperture fand
ich auch sehr schade auch wenn ein paar Funktionen in Fotos gelandet sind. Leider ist Lightroom auch nur noch als Abo Modell zu haben und
leider zumindest in meiner alten Version unglaublich lahm.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Onkel Danny
Beiträge: 497

Re: Affinity für 3 Monate gratis

Beitrag von Onkel Danny »

Jörg hat geschrieben: Di 24 Mär, 2020 17:31 Ich werde gerade gefragt, ob Affinity eine Funktion hat, die so funktioniert, wie das"Inhaltbasierte Füllen" von PS.
Wenn es jemand weiß, kann ich das so weiter geben.
Danke
Bereich auswählen -> Bearbeiten -> Füllung... -> inpainting und action ;)

@all
Und ja es ist wirklich ein sehr guter Ersatz, vorallem für den aktuellen Kurs.
Die Bedienung ist zu 95% indentisch, den Rest findet man recht schnell.

Also zumindestens das Testen für 3 Monate, lohnt sich bestimmt.
Man kann im gleichen Atemzug, auch die beiden anderen Tools testen.

Vorraussetzung man muss sich mit "einem Namen" und einer gültigen Email registrieren
und bekommt dann die 3 Keys samt Downloadlink per Mail.

greetz



Drushba
Beiträge: 2560

Re: Affinity für 3 Monate gratis

Beitrag von Drushba »

Ich hab Photoshop schon länger ersetzt mit einer Combo aus Affinity Photo, Capture One (IMHO beste RAW Entwicklung ever) und Luminar (für große Volumen). Bin damit gefühlt schneller und besser unterwegs. :-)



Jörg
Beiträge: 10731

Re: Affinity für 3 Monate gratis

Beitrag von Jörg »

@ Onkel Danny

danke, liest sich adäquat so, wie es in PS funktioniert.
Werde ich weiterleiten.



rush
Beiträge: 14833

Re: Affinity für 3 Monate gratis

Beitrag von rush »

mash_gh4 hat geschrieben: Di 24 Mär, 2020 17:37
rush hat geschrieben: Di 24 Mär, 2020 17:10 Aber für den Lightroom-Ersatz habe ich noch nicht so ganz das passende Tool gefunden...
Ist Luminar dahingehend mittlerweile besser aufgestellt? Oder was empfehlt ihr?
hast dir darktable schon einmal angesehen?
ist zwar von der bedienung ganz gerwiss eine umstellung, aber technisch bzw. von den erzielbaren resultaten her ist es ausgesprochen gut.
Habe mir darktable eben mal angesehen...

In der Tat etwas ungewöhnlich - auch und insbesondere von der GUI her - aber machbar.

Was ich noch nicht raushabe ist die Sache mit den Snapshots (oder ich verstehe diese falsch) - wie kann ich gemachte Änderungen eines Bildes auf andere einer ähnlichen Reihe "kopieren"?

Und was mich massiv auch stört ist das er hin und wieder Bilder nicht geöffnet bekommt, insbesondere wenn man mehrere Ordner rekursiv importiert (via globaler Settings)... dann steht immer mal wieder "loading image xxx" wenn man vom Leuchttisch in die Dunkelkammer wechselt und das Bild bleibt grau.. auch jpgs werden dann nicht mehr geöffnet und man muss entweder neustarten oder zumindest ein Verzeichnis "neu importieren" damit sich das Problem legt und Bilder in der Dunkelkammer wieder angezeigt werden... im Leuchttisch sind jeweils immer alle problemlos sichtbar.

Also im Ansatz ist es schon ganz gut und geht ganz klar in die richtige Richtung... werde ich auf jedenfall mal parallel in Beobachtung behalten - sofern das kopieren von Bildeinstellungen auf andere Bilder funzt?
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Do 14:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Saint.Manuel - Do 12:43
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Jominator - Do 9:31
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von cantsin - Do 8:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 2:16
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36