Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Gimbal für Panasonic HC-X900



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
T.aurus
Beiträge: 17

Gimbal für Panasonic HC-X900

Beitrag von T.aurus »

Hallo!
Ich suche für meine Panasonic HC-X900 einen passenden Gimbal.
Welchen könnte ich denn nehmen?
Die Maße des Camcorders: L 17,5 B 7,5cm H 8cm
Besten Dank vorweg für die Hilfe.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Gimbal für Panasonic HC-X900

Beitrag von DAF »

T.aurus hat geschrieben: Do 19 Mär, 2020 15:26 Hallo!
Ich suche für meine Panasonic HC-X900 einen passenden Gimbal.
Welchen könnte ich denn nehmen?
...
Viele - nein, ganz viele... ;-)
Entweder du beschreibst ganz genau was du damit vorhast, oder beantwortest folgende Fragen:

- Einhand?
- Zweihand?
- Einhand & mit Herstellerzubehör zu 2-Hand aufrüstbar (dann mit Rahmen, zweitem Griff "nach hinten" oder...?)?
- Nutzungsdauer (= fest verbauter oder wechselbarer Akku)
- Einmann-Bedienung oder einen der schon ne abnehmbare/externe Remote (keine Handy-App) mitbringt?
- spezielle Modi nötig (z.B. FPV/all follow/auto pan/time lapse)?
- Neu oder gebraucht?
- möglichst/klein mobil oder evtl. in Voraussicht auf ne größere Cam etwas größer dimensioniert?
- Budget-Obergrenze oder "price follows function"?
und so weiter und so fort...

EDIT: Das Gewicht der Cam (drehfertig) ist ebenso wichtig wie die Abmaße
Grüße DAF



T.aurus
Beiträge: 17

Re: Gimbal für Panasonic HC-X900

Beitrag von T.aurus »

Moin!
Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe schon einen Feiyu-Tech G6 plus und bin mit ihm sehr zufrieden. Solch ein Gimbal für meinen Camcorder suche ich. Der G6 plus ist nicht passend.
Hier kurz die Antworten auf deine Fragen:

- Einhand?

Einhand

- Einhand & mit Herstellerzubehör zu 2-Hand aufrüstbar (dann mit Rahmen, zweitem Griff "nach hinten" oder...?)?

Nein nur Einhand.

- Nutzungsdauer (= fest verbauter oder wechselbarer Akku)

Wechselbar

- Einmann-Bedienung oder einen der schon ne abnehmbare/externe Remote (keine Handy-App) mitbringt?

Einmann ohne Fernbedienung

- spezielle Modi nötig (z.B. FPV/all follow/auto pan/time lapse)?

Nichts Spezielles.

- Neu oder gebraucht?

Neu

- möglichst/klein mobil oder evtl. in Voraussicht auf ne größere Cam etwas größer dimensioniert?

Nein, so klein es geht.

- Budget-Obergrenze

Ca 500€, gucke mir aber gern alles an.

Gewicht des Camcorders mit Akku: 500g



DAF
Beiträge: 1202

Re: Gimbal für Panasonic HC-X900

Beitrag von DAF »

T.aurus hat geschrieben: Do 19 Mär, 2020 22:27 ...
Ca 500€, gucke mir aber gern alles an.

Gewicht des Camcorders mit Akku: 500g
Ich hab den AK4500 (Feiyu). Der liegt im Budget, ist erweiterbar, passt für deine Cam, ist TOP - aber kann viel mehr als du definierst. Also geht das sicher günstiger.
Den Crane M2 den ich auch habe könnte sogar von der Größe/Gewicht ganz knapp funzen, hat aber keinen Wechselakku.

Ansonsten ginge jetzt bei mir die Kristallkugelbefragung los. Habe sonst nur noch den DJI Ronin-M (der sowieso nicht für dich in Frage kommt). Hab aber gerade gesehen, dass Feiyu nen G6-MAX hat. Wenn du Feiyu schon kennst, lass dir den halt mal kommen und probier ihn aus. Denn imho sind ganz spezielle Gimbals für kleine Camcorder nicht auf dem Markt. Die kleineren sind alle für DSLR (oder noch kleiner dann für Smartphone/Action-Cam) ausgelegt. Ob du da deine Cam von der Baugröße drauf bringst, wird 99% auf nen Versuch ankommen.

Hab das mit meinem AK4500 & Canon XF400 (deutlich größer & schwerer wie deine) auch "einfach probiert". Guggst du viewtopic.php?f=94&t=146358 in der Mitte des Threads

EDIT: Hab gerade gesehen, der G6-MAX hat auch nen eingebauten Akku :-(
Grüße DAF



T.aurus
Beiträge: 17

Re: Gimbal für Panasonic HC-X900

Beitrag von T.aurus »

Ich habe an den AK2000S gedacht. Feiyu Tech schrieb zwar, dass es mit der Länge des Camcorders nicht passen würde. Ich sehe da aber kein so großes Problem, da ich sowieso eine Schnellwechselplatte drauf montieren möchte. Und Gewichten könnten doch zum balancieren montiert werden, so dass die Camera etwas weiter nach vorn ragen kann.

Ist das möglich oder träume ich da?

Der AK4500 ist natürlich ein Monster. 🙂 cooles Teil aber wohl eher für meine Zecke etwas zu groß.



Jott
Beiträge: 22821

Re: Gimbal für Panasonic HC-X900

Beitrag von Jott »

Du weißt, dass deine Kamera bereits einen Stabilizer an Bord hat?



T.aurus
Beiträge: 17

Re: Gimbal für Panasonic HC-X900

Beitrag von T.aurus »

Ja, das weiß ich. Es geht aber noch besser. 😉



Jott
Beiträge: 22821

Re: Gimbal für Panasonic HC-X900

Beitrag von Jott »

Aber nur, wenn du das nötige Bewegungsverhalten übst. „Schleichen“ statt laufen, Körper an Geländern oder Masten stabilisieren etc. - hat man das mal gelernt, dann merkt man irgendwann, dass auch der interne Stabilizer unter diesen Bedingungen Wunder wirkt.

Aber lass dich nicht vom Kauf abhalten. Und wenn ein Gimbal-Hersteller sagt, das geht nicht für Kamera x, dann glaube es einfach.



T.aurus
Beiträge: 17

Re: Gimbal für Panasonic HC-X900

Beitrag von T.aurus »

Ok, Danke



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Gimbal für Panasonic HC-X900

Beitrag von dosaris »

T.aurus hat geschrieben: Fr 20 Mär, 2020 07:44 ...eine Schnellwechselplatte drauf montieren möchte. Und Gewichten könnten doch zum balancieren montiert werden, so dass die Camera etwas weiter nach vorn ragen kann.

Ist das möglich...?
ja,
genau so mache ich das bei meiner immer-dabei-cam Pana *900.
Der Schwerpunkt muss etwas höher, sonst krieg ich die nicht balanciert.

Ich hatte einfach einen Alustreifen (2mm Blech) U-förmig zurecht gebogen und "hinten" ein Bohrloch gesetzt,
um Gegengewichte anzuschrauben.
Außer der 1/4"-Schraube kommt alles aus dem Baumarkt.

Spielt problemlos.



T.aurus
Beiträge: 17

Re: Gimbal für Panasonic HC-X900

Beitrag von T.aurus »

Ich habe mir also den AK2000S mal bestellt. Werde das testen und falls es nicht funktioniert, dann muss er leider zurück.
Danke schon mal für die Unterstützung.
Ich werde berichten.



T.aurus
Beiträge: 17

Re: Gimbal für Panasonic HC-X900

Beitrag von T.aurus »

So. Der AK2000S kam heute an und siehe da. Die Panasonic HC-X900 paßt ausbalanciert drauf. Auch ohne Gewichte und Modifikationen.
Sie sitzt etwas weiter vorn als eine Fotokamera. Das hat zur Folge, dass die Sicherung der kleinen Kameraplatte nicht diese nicht mer arretiert. Dies ist aber aufgrund des geringen Gewichts des Camcorders kein Problem.
Und am Camcorder ist der große Akku dran, mit dem kleinen wäre es vielleicht sogar noch besser.
Ich bin froh. 🙂
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45