Postproduktion allgemein Forum



Alternative zu Twixtor (Super Slow Motion)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
raveya
Beiträge: 25

Alternative zu Twixtor (Super Slow Motion)

Beitrag von raveya »

Kennt jemand eine Alternative zu Twixtor für Super Slow Motions?

Am besten etwas was mit Mac OS kompatibel ist und sehr gute Ergebnisse liefert ohne ewig lange Einarbeitungszeit?



roki100
Beiträge: 18086

Re: Alternative zu Twixtor (Super Slow Motion)

Beitrag von roki100 »

Beispiel: Apple Motion + optical flow
oder: Davinci Free + optical flow
...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jott
Beiträge: 22431

Re: Alternative zu Twixtor (Super Slow Motion)

Beitrag von Jott »

Probier fcp x, 30 Tage frei, Tempofunktion, Optical Flow. Kostet nix, und Ausprobieren spart Ratespiele, weil ja niemand dein Material kennt.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Alternative zu Twixtor (Super Slow Motion)

Beitrag von mash_gh4 »

raveya hat geschrieben: ↑Do 19 Mär, 2020 19:43 Am besten etwas was mit Mac OS kompatibel ist und sehr gute Ergebnisse liefert ohne ewig lange Einarbeitungszeit?
das mit der einfachen bedienung und kurzer einarbeitunsgzeit ist leider ein kriterium, bei dem es meistens eng wird, aber ansonsten sin in den letzten jahren unheimlich gute neu methoden dazugekommen, derartiges mit machine learning ansätzen deutlich befiedigender umzusetzten, als das bis vor kurzem noch möglich war. sehr viel davon ist auch in form von akademischen publikationen und freiem beispielcode allgemein zugänglich. es barucht halt immer eine weile, bis das entsprechende wissen auch in fertige produkte einfließt, was ja oft auch im gegensatz zu den unhandlichen demonstrationsumsetzungen im akademischen umfeld und in freier software oft auch mit patentnasprüchen u.ä. zu tun hat.

ich hab z.b. vor einiger zeit etwas gebastelt, um den FlowNet2 im Nuke für derartige zwecke nutzen zu können:
https://gitlab.com/mash-graz/flownet2-docker

mittlerweile gibt's aber sicher schon wieder etwas bessers, und so richtig einfach zu benutzen ist das zeug in der von mir provisorisch zusammengeschusterten variante natürlich auch nicht... :(

ich schreib's also eher nur, um anzudeuten, dass man sich in dieser frage an twixtor und ähnlich etablierten lösungen nicht unbedingt orientieren sollte, weil das wirklich ein bereich ist, in dem sich sehr viel neues tut bzw. moderene ansätze viele der bekannten lösungen reichlich alt aussehen lassen.



raveya
Beiträge: 25

Re: Alternative zu Twixtor (Super Slow Motion)

Beitrag von raveya »

vielen Dank für die vielen Hilfreichen Informationen, ihr seid klasse!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19