Kameras Allgemein Forum



Camcorder ohne "corder" - extrem gute Webcam



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
misha
Beiträge: 16

Camcorder ohne "corder" - extrem gute Webcam

Beitrag von misha »

Hallo Forum,

ich brauche eigentlich keinen Camcorder - sondern möchte nur ein sehr gutes Videobild auf dem PC haben. Im Moment benutze ich eine Logitech Webcam Pro 4000 für knappe 100 Euro. Daran stören mich drei Dinge: Auflösung, Farbwiedergabe und vor allem anderen: die Framerate. Sogar langsame Bewegungen bei 320 mal 160 Punkten sind einfach ruckelig.

Firewire oder USB 2.0 als Anschluss sind vorhanden, schnelle Hardware auch - könnte mir jemand sagen, was ich für eine Kamera nehmen könnte?

Ich dachte mir, dass ich, statt Geld für einen Camcorder (mit Aufnahme Laufwerk, den TFT-Monitor usw.) auszugeben, nur pur die Kamera ohne die anderen (für mich nicht nötigen Teile) bekommen könnte - und damit ggf. Geld sparen oder eine bessere Bildqualität bekommen könnte.

Gibt es sowas überhaupt? (Oder wird sowas einfach gar nicht entwickelt, weil bei den produzierten Mengen der Camcorder die Bauteile nicht mehr ins Gewicht fallen?)

Ich hatte verschiedene Beiträge zu meiner Frage gefunden, aber nichts, was mir so richtig weiter geholfen hätte ...



Marc Schneider
Beiträge: 59

Re: Camcorder ohne "corder" - extrem gute Webcam

Beitrag von Marc Schneider »

Hi,

einfach auf Ebay eine gebrauchte Cam mit Laufwerksschaden holen. Die bekommt man nachgeworfen, es reicht ja sogar eine VHS Kamera für 10 Euro.

Gruß, Marc



rush
Beiträge: 15074

Re: Camcorder ohne "corder" - extrem gute Webcam

Beitrag von rush »

aje du hast ne webcam für 'nen hunni erworben und dann ruckelt alles?

liegt aber jetzt nicht ewta an deiner internetverbindung während du im msn messenger o.ä. am chatten bist?! ;)

also ich hab noch ne ziemlich alte, über'n parallelport laufende logitech cam... damals für 15dm bei ebay und die macht eigentlich keine probleme, klar quali und auflösung sind nicht berauschend...

kenne ja jetzt nicht den grund, was du damit so aufnehmen willst bzw. obs halt so für internetkonferenzen sein soll... aber 'n paar dieser messenger lassen glaube sogar nur geringe auflösungen zu... wenn ich mist erzähle, korrigiert mich bitte :)

und ob du über firewire direkt das livevideo in bestimmten apllikationen verwenden kannst, ist auch fragwürdig...



misha
Beiträge: 16

Re: Camcorder ohne "corder" - extrem gute Webcam

Beitrag von misha »

Marc Schneider hat geschrieben:Hi,

einfach auf Ebay eine gebrauchte Cam mit Laufwerksschaden holen. Die bekommt man nachgeworfen, es reicht ja sogar eine VHS Kamera für 10 Euro.

Gruß, Marc
Hm, das klingt nach genau der genialen Idee, die mir nicht gekommen ist - das probieren ich :-)
Ich habe beim durchsehen keine gefunden, bei der deutlich war, dass es nur das Laufwerk ist und die Suche nach "Laufwerk" brachte kein Ergebnis - ist das ein gängiger Schaden?

Eine VHS Kamera würde ausreichen? Dann bräuchte ich aber noch einen analog/digital-Wandler, weil VHS doch analog ist - oder nicht?



misha
Beiträge: 16

Re: Camcorder ohne "corder" - extrem gute Webcam

Beitrag von misha »

rush hat geschrieben:aje du hast ne webcam für 'nen hunni erworben und dann ruckelt alles?

liegt aber jetzt nicht ewta an deiner internetverbindung während du im msn messenger o.ä. am chatten bist?! ;)
Nein - einfach nur beim lokalen anzeigen des Videobildes. Es "ruckelt" nicht in dem Sinne - nur sieht man eben, dass Bewegungen verwackelt sind.
rush hat geschrieben: also ich hab noch ne ziemlich alte, über'n parallelport laufende logitech cam... damals für 15dm bei ebay und die macht eigentlich keine probleme, klar quali und auflösung sind nicht berauschend...

kenne ja jetzt nicht den grund, was du damit so aufnehmen willst bzw. obs halt so für internetkonferenzen sein soll... aber 'n paar dieser messenger lassen glaube sogar nur geringe auflösungen zu... wenn ich mist erzähle, korrigiert mich bitte :)

und ob du über firewire direkt das livevideo in bestimmten apllikationen verwenden kannst, ist auch fragwürdig...
Nein, nein - nichts über das Internet, einfach nur um ein gutes Videobild an einem PC auszugeben.

Der Hintergrund ist etwas kompliziert - wir wollen quasi eine "Videobeobachtung" wenn unser Baby schläft. Wir sitzen dann einige Räume weiter und arbeiten oder schauen einen Film - und möchten einen Blick auf unser Baby werfen können. Im Groben reicht dazu die Webcam. Aber die Auflösung ist nicht gut genug, um kleine Bewegungen oder Veränderungen in der Mimik wie ein Zucken der Augen zu sehen. Das mag etwas verrückt klingen - hilft uns aber in unserer Situation sehr. Die Webcam war einfach ein spontaner Versuch und wir haben gemerkt, wie ungeheuer groß die Entlastung ist und das genau das das ist, was uns nützt. Nur brauchen wir eben ein sehr gutes Bild, um uns sicher zu fühlen ... und nicht nur dieses typisch verwaschene Webcam Bild.



rush
Beiträge: 15074

Re: Camcorder ohne "corder" - extrem gute Webcam

Beitrag von rush »

na dann könnte das mit nem alten vhs camcorder klappen wenn der nen video out hat .... und euer pc einen s-video eingang besitzt (haben einige grafik und tv-karten) dann müsste man theoretisch das bild am pc über entsprechende software sehen können, sofern die kamera noch ihren dienst tut :)



misha
Beiträge: 16

Re: Camcorder ohne "corder" - extrem gute Webcam

Beitrag von misha »

rush hat geschrieben:na dann könnte das mit nem alten vhs camcorder klappen wenn der nen video out hat .... und euer pc einen s-video eingang besitzt (haben einige grafik und tv-karten) dann müsste man theoretisch das bild am pc über entsprechende software sehen können, sofern die kamera noch ihren dienst tut :)
Hm, ah - nein, S-video Eingang nicht - dafür aber firewire und usb 2.0 ... darum dachte ich an ein digitales Gerät ....



rush
Beiträge: 15074

Re: Camcorder ohne "corder" - extrem gute Webcam

Beitrag von rush »

is ja vom prizip dann dasselbe und sollte laufen, sofern die cam 'n ordentliches bild ausgibt... geb einfach mal "defekt" oder "bastler" bei der ebay-suche mit an.. vielleicht findest was gescheites. viel glück



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder ohne "corder" - extrem gute Webcam

Beitrag von Markus »

Hallo,

es muss ja nicht zwingend eine defekte Kamera sein, sondern nur eine preisgünstige (nicht jedes Modell hat einen guten Wiederverkaufswert). Ich sehe noch zwei Aspekte, die bei der Überwachung eines schlummernden Babys eine Rolle spielen könnten:

Lowlight-Fähigkeit: Wie gut sind die Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen? Wenn das Bild rauscht wie der Teufel, dann sind auch keine Details mehr zu erkennen.

NightShot-Funktion: Falls das Licht generell zu schwach ist, könnte auch eine Kamera mit NightShot-Funktion die Lösung sein. In diesem Fall wird die Szenerie mit (für den Menschen nicht sichtbarem) IR-Licht beleuchtet und von der Kamera in ein sichtbares Bild umgewandelt.
Herzliche Grüße
Markus



Hans Knöll
Beiträge: 1

Re: Camcorder ohne "corder" - extrem gute Webcam

Beitrag von Hans Knöll »

rush hat geschrieben:na dann könnte das mit nem alten vhs camcorder klappen wenn der nen video out hat .... und euer pc einen s-video eingang besitzt (haben einige grafik und tv-karten) dann müsste man theoretisch das bild am pc über entsprechende software sehen können, sofern die kamera noch ihren dienst tut :)
..da stelle ich noch die eine frage
wenn ich so ein teil habe, analoge kamera (SONY CCD-F455E) mit defekten recorder. ich schalte ein, das bild ist da und dann schaltet sie sich nach kurzer zeit ab, da die kamera das so im program hat(vieleicht um batterie zu sparen).

was kann man dagegen machen

denke mal das dass bei jeder alten kamera sein kann.

Hans



misha
Beiträge: 16

Re: Camcorder ohne "corder" - extrem gute Webcam

Beitrag von misha »

Markus hat geschrieben:Hallo,
Ich sehe noch zwei Aspekte, die bei der Überwachung eines schlummernden Babys eine Rolle spielen könnten:

Lowlight-Fähigkeit: Wie gut sind die Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen? Wenn das Bild rauscht wie der Teufel, dann sind auch keine Details mehr zu erkennen.

NightShot-Funktion: Falls das Licht generell zu schwach ist, könnte auch eine Kamera mit NightShot-Funktion die Lösung sein. In diesem Fall wird die Szenerie mit (für den Menschen nicht sichtbarem) IR-Licht beleuchtet und von der Kamera in ein sichtbares Bild umgewandelt.
Sowas gibt es? Cool - das wäre echt der Hammer. Denn im Moment können wir bei dunklen Lichtverhältnissen wirklich gar nichts erkennen. Es gibt Camcorder mit Infrarot? Herrjeh, ich bin echt unbedarft :-) Das muss ich mir mal genauer anschauen. Mille gracie!!!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder ohne "corder" - extrem gute Webcam

Beitrag von Markus »

Hans Knöll hat geschrieben:[SONY CCD-F455E] ich schalte ein, das bild ist da und dann schaltet sie sich nach kurzer zeit ab, da die kamera das so im program hat (vieleicht um batterie zu sparen).
Hallo Hans,

schau mal hier: Sony TRV950E automatische Abschaltung deaktivieren. Eventuell ist auch der Akku am Ende und hat keine lange Einsatzzeit mehr?! Die NiCd-Typen sind ja inzwischen überholt.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19