AndySeeon
Beiträge: 844

Timecode- Übertragung aus der Audio- Spur möglich?

Beitrag von AndySeeon »

Hallo Power- Resolver,

ich stehe gerade vor einer größeren Resolve- Frage und auf dem Schlauch zur Lösung :)
Resolve kann ja automatisch einen Video/Audioclip mit einem "führenden" Audioclip mittels der Waveform synchronisieren. Dabei ersetzt das Audio des Audioclips die Audiospur des Videoclips ("based on Waveform") oder es wird als zweite Audiospur angehängt ("based on Waveform and append Tracks").

Der Hammer wäre, wenn ich dabei gleichzeitig den Timecode des Audioclips in den Videoclip übernehmen könnte. Ich lasse die Audioaufnahme mittels Fieldrecorder oft komplett (ohne Pause) durchlaufen (zwei der Kameras auch) und mit der dritten Kamera nehme ich einzelne Zwischenszenen auf. Diese hätte ich mit dieser Methode gern mit einem synchronisierten Timecode versehen. Gibt es diese Funktion in Resolve? Ich habe sie bisher nicht gefunden. Bisher habe ich die Zwischensequenzen immer manuell synchronisiert, was je nach Umfang bis zu einen ganzen "Schnitt-Tag" gedauert hat.

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



srone
Beiträge: 10474

Re: Timecode- Übertragung aus der Audio- Spur möglich?

Beitrag von srone »

warum syncst du nicht die videospuren via audiowellenform, dh von der durchgehenden mit der zwischenschnitt cam?

lg

srone
ten thousand posts later...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Timecode- Übertragung aus der Audio- Spur möglich?

Beitrag von Frank Glencairn »

Timecode Generator?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



AndySeeon
Beiträge: 844

Re: Timecode- Übertragung aus der Audio- Spur möglich?

Beitrag von AndySeeon »

srone hat geschrieben: Di 17 Mär, 2020 20:43 warum syncst du nicht die videospuren via audiowellenform, dh von der durchgehenden mit der zwischenschnitt cam?
@srone: Es macht doch keinen Unterschied, ob ich vom Audiotrack manuell synche oder von der Audiospur des Videoclips. Das mache ich ja schon, aber manuell. Automatisch habe ich es schon probiert, ist mir aber nicht gelungen. Ich muss die kleinen Zwischen- Clips manuell per Audioform positionieren und dann mittels ";" und ":" feinjustieren. Oder habe ich Dich falsch verstanden?

@Frank: die müsste ich erst kaufen. Ich versuche vor Käufen zu prüfen, ob ich mit dem Vorhandenen das gleiche Ziel erreiche.

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



srone
Beiträge: 10474

Re: Timecode- Übertragung aus der Audio- Spur möglich?

Beitrag von srone »

AndySeeon hat geschrieben: Di 17 Mär, 2020 21:00 Das mache ich ja schon, aber manuell. Automatisch habe ich es schon probiert, ist mir aber nicht gelungen.
auch nicht als multicam projekt?

lg

srone
ten thousand posts later...



AndySeeon
Beiträge: 844

Re: Timecode- Übertragung aus der Audio- Spur möglich?

Beitrag von AndySeeon »

Ja, Multicam Projekt war das erste, was ich versucht habe.

Gruß Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Timecode- Übertragung aus der Audio- Spur möglich?

Beitrag von mash_gh4 »

die entsprechende funktionalität im resolve (synchronisierung an hand der wellenform) ist leider fürchterlich schlecht bis unbrauchbar implementiert. hab's zwar ehrlich gestanden in diesem programm schon länger gar nicht mehr ausprobiert, aber zumindest die ersten beiden jahre, als dieses feature eingeführt wurde, war es in vielen einfachen open source lösungen spürbar befriedigender umgesetzt als im resolve.

alle, die darauf wirklich angewiesen waren bzw. im umfeld kommerzieller programme arbeiten wollten, haben deshalb für diesen zweck in der regel pluraleyes genutzt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38