Olllllllli
Beiträge: 60

GH4R Dateien aufgeteilt

Beitrag von Olllllllli »

Hallo,
Bei der GH4R gibt es ja kein 30 Minuten Aufnahme Limit mehr. Ist es aber richtig, dass die Kamera das aufgenommene Video trotzdem in einzelne Videos zerlegt? Also alle ca. 6 Minuten eine neue Datei anfängt? Kann man das ausstellen?
Dankeschön =)



srone
Beiträge: 10474

Re: GH4R Dateien aufgeteilt

Beitrag von srone »

nein, aber dein nle macht, wenn du brav den ganzen ordner von der karte kopierst, automatisch wieder eine einzelne datei draus.

lg

srone
ten thousand posts later...



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: GH4R Dateien aufgeteilt

Beitrag von Sammy D »

srone hat geschrieben: Di 17 Mär, 2020 21:09 nein, aber dein nle macht, wenn du brav den ganzen ordner von der karte kopierst, automatisch wieder eine einzelne datei draus.

lg

srone
Sofern er .mov-Dateien verwendet, gibts keinen Ordner, sondern nur eine Datei .

Soweit ich mich erinnern kann, splittet die GH4 immer die Dateien in 4GB-Chunks, selbst wenn man exFAT benutzt. Abstellen konnte man das nicht.



srone
Beiträge: 10474

Re: GH4R Dateien aufgeteilt

Beitrag von srone »

Sammy D hat geschrieben: Di 17 Mär, 2020 21:18 Sofern er .mov-Dateien verwendet, gibts keinen Ordner, sondern nur eine Datei .
das wäre dann die abstelloption um die ecke..;-)

wenn er damit dann auch noch was anfagen kann.

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: GH4R Dateien aufgeteilt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wie groß ist die Speicherkarte und welches Dateisystem bzw Formatierung verwendet sie?
Wenn sie Fat32 vewendet, könnte es daran liegen und Du könntest mal NTFS oder exFat probieren.

Zumindest hatte ich selbst bei meiner GH4 damals nicht dieses Problem, dann solltest Du es erst Recht nicht haben.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jott
Beiträge: 22791

Re: GH4R Dateien aufgeteilt

Beitrag von Jott »

Nimmst du in AVCHD auf? Dann ist das völlig normal. Beim korrekten Import setzt jedes Schnittprogramm die Teilfiles wieder korrekt zusammen.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: GH4R Dateien aufgeteilt

Beitrag von mash_gh4 »

Jott hat geschrieben: Di 17 Mär, 2020 21:56 Nimmst du in AVCHD auf? Dann ist das völlig normal. Beim korrekten Import setzt jedes Schnittprogramm die Teilfiles wieder korrekt zusammen.
das tut er hoffentlich nicht, weil sich das fatal rückständig auf den workflow auswirken würde!

am optimalsten ist im falle der GHns ohnehin die benutzung des .MOV container-formats, das sich von ebenfalls angeboten .MP4 kaum unterscheidet, aber im gegensatz zu diesem den vorteil hat, weniger kompatibilitätsprobleme bei der nutzung von unkomprimierten tonspuren nach sich zu ziehen.

die 4GB segmente, die auf grund der verwendeten dateisysteme auf der speicherkarte praktisch unvermeidbar sind, aber auch fürs archivieren auf manchen älteren storagelösungen durchaus sinn machen, kann man z.b. mit der ffmpeg concatination funktion und der codec einstellung copy völlig verlustfrei wieder zu korrekten einzelnen großen dateien zusammenfügen:

https://trac.ffmpeg.org/wiki/Concatenate



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54