Kameras Allgemein Forum



Sony HC42E Firewire Problem Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
TOM 24

Sony HC42E Firewire Problem

Beitrag von TOM 24 »

Ich habe verbindungs Probleme mit Firewire !!
Ich habe schon alles probiert kein erfolg!
Braucht man für Sony ein 4auf 6 Kabel ?
Weil ich habe 6 auf 6- DVin steht im Bildschirm von der CAM bitte helft mir



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony HC42 Firewire-Problem

Beitrag von Markus »

TOM 24 hat geschrieben:Ich habe schon alles probiert kein erfolg!
Wenn Du wirklich schon alles ausprobiert hast, wird Dir niemand einen Tipp geben können, den Du nicht schon kennst. ;-)

Spaß beiseite: Was hast Du denn schon ausprobiert?

Vielleicht hilft schon dieser Link:
Camcorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen
Herzliche Grüße
Markus



Tom 24

Re: Sony HC42E Firewire Problem

Beitrag von Tom 24 »

Hallo erstmal!
-Das in dem Link habe ich schon
-Direkt X 9
-Karte richtig drin
- Rechner runterfahren
- Kamera anschließen, aber noch nicht einschalten.
- Hochfahren
- Kamera einschalten (auf Playmode)
und andersrum auch und und und ....
Gruß TOM



TomTom
Beiträge: 4

Re: Sony HC42E Firewire Problem

Beitrag von TomTom »

Hallo so Ich habe mich jetzt angemeldet!!
Das FierwireKabel das ist billig aber neu und 4auf6 oder ich habe XP drauf die zwei sachen könnten es vielleicht sein was meint Ihr dazu?
Gruß TOM



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony HC42E Firewire Problem

Beitrag von Markus »

Hallo Tom,

bisher waren oft die Kabel oder das Betriebssystem Schuld, wenn ein Camcorder nicht erkannt wird. Schau mal in den Beitrag "Sony Firewire Übertragungsprobleme". Vielleicht ist in Deinem Falle ja auch SP2 der Störenfried...?!
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Sony HC42E Firewire Problem

Beitrag von Gast »

Hallo!!
Also ich habe nochmal alles geprüft!!
-wenn ich mit dem firewirekabel die Cam anschließe steht nichts unter dem Gerätemanger (Bildbearbeitunsgeräte) nur mit dem USB aber beim anschließen kam auch die meldung von windows, das ist schlecht oder ?Was soll ich jetzt machen ist es doch das kabel?
Weil die Cam ja dann nicht erkannt wird oder?

Gruß TOM



TomTom
Beiträge: 4

Re: Sony HC42E Firewire Problem

Beitrag von TomTom »

Sorry habe mich vergessen anzumelden !!
Gruß Tom



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony HC42E Firewire Problem

Beitrag von Markus »

Hallo Tom,

hast Du mal nachgesehen, ob SP2 auf Deinem Rechner installiert ist? Hast Du es inzwischen deinstalliert? - Wie ich derweil gehört habe, wird mit SP2 der Camcorder vom Rechner z.T. nicht einmal erkannt.

Es könnte nach wie vor auch das Firewirekabel Schuld sein. Welche Qualität hat Dein Anschlusskabel? Siehe hierzu auch den Beitrag DV funktioniert nicht bei TRV950.
Herzliche Grüße
Markus



TomTom
Beiträge: 4

Re: Sony HC42E Firewire Problem

Beitrag von TomTom »

Hallo zusammen!!
So Ich habe mir ein Sonny I-Link Firewirekabel gekauft!
Und siehe da es geht!
Danke Markus und natürlich an das Forum super Sache!!

Gruß TOM



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20