Postproduktion allgemein Forum



Fazen - Nachbearbeitung auf unkomprimierten Komponentensystemen?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Carlos

Fazen - Nachbearbeitung auf unkomprimierten Komponentensystemen?

Beitrag von Carlos »

Hi,

habe mich gerade bei Swiss Effects http://www.swisseffects.ch/deutsch/deut ... d_tape.htm
umgesehen.

Dort steht:
Wählen Sie für die Nachbearbeitung ein unkomprimiertes Komponentensystem (Beta-SP, M II) - wenn möglich digital (Digi-Beta, D1, D5, DCT). Das System D2 eignet sich nicht für die Verarbeitung zum Transfer.

Mir geht es darum miniDV-Material auf 35mm zu fazen. Wo soll denn jetzt am Besten die Postpro stattfinden? Was bedeutet genau unkomprimiertes Komponentensystem? Ist eine Nachbearbeitung mit Standardsoftware wie z.B. Adobe Premiere, Apple Final Cut oder Sony Vegas nicht sinnvoll? Oder bedeutet dies etwas anderes? Beta-SP oder Digi-Beta ist doch auch komprimiert.

Vielen Dank!

Carlos



pappe

Re: Fazen - Nachbearbeitung auf unkomprimierten Komponentensystemen?

Beitrag von pappe »

??? wo ist digi beta oder beta sp *gg* bitte komprimiert ???

die meinen einfach online-qualität ohne farbreduktion. sie empfehlen dir, dein material in komponent video YUV / 4:2:2 umzuwandeln, also beta, digibeta usw. und dann mit einem onlinesystem wie combustion, avid media composer, final cut pro zu bearbeiten, damit du die ohnehin mickrige videoqualität nich noch durch weitere komprimierungs - (digital) oder kopiervorgänge (analog) weiter verschlechterst. ich denke, dass minidv schnittsysteme wie avid dv oder premiere keinen grossen schaden anrichten, es sei denn du denkst bei postproduktion an farbkorrektur o. ä. da würde ich mich auf jeden fall an ein professionelles system begeben.

die optimale variante für den schnitt ist die: erstelle eine schnittliste (edl) und online/batche die sequenz bei deinem kopierwerk wo du auch fazen laesst. wenn schon teuer, dann richtig!

greetz
pappe



Carlos

Re: Fazen - Nachbearbeitung auf unkomprimierten Komponentensystemen?

Beitrag von Carlos »

Hi Pappe,

vielen Dank erstmal für Deine Antwort. Ich hab mich verschriben: BETA SP ist nicht komprimiert, da analog. Digi-Beta, jedoch ist komprimiert. Datenreduktion bei Digi-Beta 2:1 bei DV 5:1.

Also, was ich jetzt schon rausgefunden habe: Während des Nachbearbeitens z.B. mit Premiere kommt es zu keiner erneuten Komprimierung, die sich nachteilig auf das Fazen auswirken würde. Es sei denn, dass ich das fertige Material wieder auf DV ausgebe. Dann findet eine neue Komprimierung statt. Zum Beispiel bei Farbkorrekturen. Lösung: Ich gebe das Fertige nicht auf DV aus, sondern werde es auf Digi-Beta ausgeben oder als unkomprimierte Files ala Targa o.ä. Die File-Variante hat den Vorteil, dass ich die Auflösung super der 1:1.85 Ratio anpassen kann.

Die liebe EDL. Ja, da hast Du recht. Nach oben hin sind halt keine Grenzen gesetzt. Ich freue mich über eine Nachricht von Dir und von anderen. Will mich ja richtig informieren, bevor ich das Geld auf den Tisch legen muss.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fazen - Nachbearbeitung auf unkomprimierten Komponentensystemen?

Beitrag von Markus »

Hallo Carlos,

wenn Du bereits auf MiniDV gedreht hast (4:2:0-Kompression), macht ein Umkopieren auf z.B. Digital Betacam (4:2:2-Kompression) keinen Sinn mehr. Die fehlende Farbinformation lässt sich nachträglich nicht mehr dazu erfinden. In Sachen Helligkeitsauflösung sind MiniDV und DigiBeta ja identisch. Einer Videobearbeitung z.B. mit Adobe Premiere steht also nichts im Wege.

Ein SD-Bild kann meiner Meinung nach jedoch auf der Kinoleinwand nicht überzeugen. Mit nur 720×576 Bildpunkten wirkt es selbst auf Laien sichtbar pixelig. Ich bin immer wieder überrascht, wenn im Kino ein Spot mit einer solch miesen Auflösung flimmert (hat das bei der Produktion niemand gemerkt?). Vielleicht schaue ich auch nur zu genau hin. Tennies haben wahrscheinlich schon den "Digitalfoto-mit-dem-Handy-Blick". Da ist dann sowieso alles egal.

Ähnliches Thema:
Dreharbeiten DV
Herzliche Grüße
Markus



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fazen - Nachbearbeitung auf unkomprimierten Komponentensystemen?

Beitrag von Markus »

Carlos hat geschrieben:BETA SP ist nicht komprimiert, da analog.
Auch analoge Signale können komprimiert werden (und wurden es auch). Beta SP zeichnet die Farbe ebenfalls mit geringerer Auflösung als die Helligkeit auf. Das machen übrigens viele Videosysteme.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17