Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Günstiger Audiorecorder für Rode NTG1



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Jonny007
Beiträge: 5

Günstiger Audiorecorder für Rode NTG1

Beitrag von Jonny007 »

Hi Forum,
ich habe mir für einen Filmdreh ein Rode NTG1 gekauft und brauche jetzt noch einen passenden Audio Recorder.
Ich kenne mich eigentlich gar nicht mit Recordern aus und suche ein Modell welches unter 100€ ist.
Könnte mir da wer helfen?
Außerdem ist mir beim ausprobieren aufgefallen das der Sound immer nur auf einer Seite gespielt wird also nicht stereo. Ist das Problematisch?
Liebe Grüße und Danke im Voraus,
Jonny



pillepalle
Beiträge: 10977

Re: Günstiger Audiorecorder für Rode NTG1

Beitrag von pillepalle »

Hol Dir einen gebrauchten Zoom H2 bei Ebay. Oder spare noch 25,-€ und hol' Dir einen neuen Zoom H2n:

https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Zoo ... V000136995

Dein Mikrofon nimmt einen Kanal auf (Mono). Den kannst Du entweder als Monospur auf beiden Kanälen (links und rechts) ausgeben lassen, oder ihn bei einer Stereospur auf beide Spuren legen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



beiti
Beiträge: 5206

Re: Günstiger Audiorecorder für Rode NTG1

Beitrag von beiti »

Das NTG1 braucht Phantomspeisung. Die billigste Option wäre der Tascam DR-40 oder ein alter Zoom H4, aber die kann man wegen des Rauschens nicht ernsthaft empfehlen. Ich würde den Zoom H5 nehmen - auch wenn der ein bisschen teurer als 100 € ist.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



pillepalle
Beiträge: 10977

Re: Günstiger Audiorecorder für Rode NTG1

Beitrag von pillepalle »

@beiti

Hast natürlich Recht. Hab den H2 mir dem H4 verwechselt. Dachte der hätte auch zwei XLR Eingänge.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jonny007
Beiträge: 5

Re: Günstiger Audiorecorder für Rode NTG1

Beitrag von Jonny007 »

Vielen Dank für eure Antworten, ich sehe irgendwie keinen Zoom h5 unter 200€ Gibt es den irgendwo für unter 200?

Und ich was ist mit dem tascam dr 60d mark 2
Der sieht ganz gut aus?
Zuletzt geändert von Jonny007 am Mi 11 Mär, 2020 13:39, insgesamt 1-mal geändert.



beiti
Beiträge: 5206

Re: Günstiger Audiorecorder für Rode NTG1

Beitrag von beiti »

Jonny007 hat geschrieben: Mi 11 Mär, 2020 13:32 ich sehe irgendwie keinen Zoom h5 unter 200€ Gibt es den irgendwo für unter 200?
Neu sicher nicht. Gebraucht gehen die bei eBay zwischen 170 und 190 weg. Mit viel Glück findest Du vielleicht mal ein Exemplar ohne das standardmäßige Stereo-Mikro, das Du ja nicht unbedingt brauchst; das sollte dann noch etwas billiger sein.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jonny007
Beiträge: 5

Re: Günstiger Audiorecorder für Rode NTG1

Beitrag von Jonny007 »

Ah danke kann mir noch jemand ein gutes XLR Kabel empfehlen?



cantsin
Beiträge: 16625

Re: Günstiger Audiorecorder für Rode NTG1

Beitrag von cantsin »

Standard-XLR-Kabel aus einem Musikinstrumenten-Fachgeschäft nehmen.

Als Budget-Recorder könnte ich noch den Tascam DR-60 empfehlen. Der hat einen ordentlichen Vorverstärker + Phantom Power, nur eine ziemlich billige Plastikverarbeitung. Kostenpunkt knapp unter 200 EUR.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jonny007
Beiträge: 5

Re: Günstiger Audiorecorder für Rode NTG1

Beitrag von Jonny007 »

Meinst die den dr 60d mk II?



cantsin
Beiträge: 16625

Re: Günstiger Audiorecorder für Rode NTG1

Beitrag von cantsin »

Jonny007 hat geschrieben: Do 12 Mär, 2020 18:07 Meinst die den dr 60d mk II?
Ja, oder das beinahe identische Vorgängermodell.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



beiti
Beiträge: 5206

Re: Günstiger Audiorecorder für Rode NTG1

Beitrag von beiti »

Der Zoom H4n Pro soll (im Gegensatz zu seinen Vorgängermodellen) auch ganz brauchbare PreAmps haben.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jonny007
Beiträge: 5

Re: Günstiger Audiorecorder für Rode NTG1

Beitrag von Jonny007 »

Ich habe mir den tascam dr 60d mk 2 schon zweimal bei Amazon bestellt und er wurde mir zweimal defekt geliefert.
Deswegen schaue ich mich jetzt nach einem anderen Modell um.
Was haltet ihr von dem tascam dr 40x?



beiti
Beiträge: 5206

Re: Günstiger Audiorecorder für Rode NTG1

Beitrag von beiti »

Jonny007 hat geschrieben: Do 21 Mai, 2020 09:28Was haltet ihr von dem tascam dr 40x?
Ich habe keinen Hinweis gefunden, dass die PreAmps gegenüber dem Vorgängermodell verbessert wurden. Von daher rate ich ab.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Darth Schneider
Beiträge: 25373

Re: Günstiger Audiorecorder für Rode NTG1

Beitrag von Darth Schneider »

https://www.musix.com/ch/de/SE-Electron ... 03769.html
??? Dann ev direkt in die Kamera, habe jedoch keine Ahnung ob das sinnvoll wäre...
Das Design kann unter Umständen zu Verwirrungen mit der Polizei oder Sicherheitskräften führen :-)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40