Gemischt Forum



Google Earth Flug für Videoprojekt benutzen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
bjoerni
Beiträge: 62

Google Earth Flug für Videoprojekt benutzen

Beitrag von bjoerni »

Hallo,

ich finde Google Earth einfach genial und würde gerne einen Flug von Berlin nach Rom (Petersplatz) in mein privates PAL 4:3 Videoprojekt einfügen. Im Prinzip möchte ich also einfach einen bestimmten Bereich eines Windows-Fensters "capturen".

Mit welcher Software kann ich denn sowas tun?



Chris_Wob
Beiträge: 14

Re: Google Earth Flug für Videoprojekt benutzen

Beitrag von Chris_Wob »

Camtasia Studio 2 z.b. allerdings benötigst du extreme rechenpower da er ja deinen 3D Flug berechnen und noch Capturen muss.

Ne andere Möglichkeit die ich auch noch probieren werde du nimmst deinen Camcorder sofern analogeeingänge vorhanden, und stöpselst ihn mittels S-VHS da bessere Bildqualität an deinen TV Ausgang deiner Grafikkarte, und Capturest erstmal den ganzen Teil. Später dann schneidest du dir nur deinen Bildausschnitt im Schnittprogramm zurecht

PS: habe auch Google Earth und finde es auch genial, allerdings sind die karten in europa nich so detailiert wie in den USA z.b.
Gruß Chris_Wob



Moka

Re: Google Earth Flug für Videoprojekt benutzen

Beitrag von Moka »

Für die Pro Version gibt´s ein Plugin für 200 Dollar, daß Videofahrten als WMV captured :
http://earth.google.com/earth_pro.html

ist aber natürlich bisschen teuer zusammen mit der 400 Dollar Abogebühr für Google Earth Pro...



bjoerni
Beiträge: 62

Re: Google Earth Flug für Videoprojekt benutzen

Beitrag von bjoerni »

tja, damit hab ich die Wahl:

Camtasia 300EUR oder
Google Earth Pro mit Plugin für 400$

Werde mir mal die kostenlose Testversion von Camtasia ziehen. Scheint ja enorm Feature-lastig zu sein, im speziellen wohl für Software-Demos, und deswegen auch so teuer..

Gibt's noch was aus der OpenSource-Ecke?



bjoerni
Beiträge: 62

Re: Google Earth Flug für Videoprojekt benutzen

Beitrag von bjoerni »

ach, habe mal so nebenbei auch NASA World Wind installiert. Die Software macht einen sehr soliden (ausgereiften) Eindruck. Beim Hineinzoomen am Beispiel Berlin ergeben sich aber deutliche Unterschiede zu Google Earth. Während man bei World Wind gerade mal den Spreeverlauf und den großen Stern erahnen kann, ist Google Earth hier so detailliert, dass einzelne Autos in den Straßen zu erkennen sind.

Nur als kurze Hintergrundinfo zum Unterschied beider Programme..



bjoerni
Beiträge: 62

Re: Google Earth Flug für Videoprojekt benutzen

Beitrag von bjoerni »

Habe nun mit Camtasia Studio 2.1.2 Testversion gewerkelt, 30Tage lauffähig. Beim Capturen kann ein frei wählbarer Bereich auf dem Bildschirm angegeben werden. Habe das Google-Earth-Fenster so groß gezogen, dass der "Sichtbereich" in etwa der PAL-Auflösung entspricht. Dann Camtasia gestartet, den Capture-Bereich eingestellt und Record gestartet. Dann bei Google Earth "Play Tour" gedrückt.

Das resultierende Video ist leider alles andere als flüssig, kann man niemandem zeigen so :-<

Meine PC-Ausstattung: P4 2.6GHz, 1GB RAM.

Jetzt wäre wohl noch eine Möglichkeit, das Fenster (und damit die Auflösung) so lange zu verkleinern, bis alles flüssig aufgenommen wird. Aber dann leidet ja wieder die Qualität...



Gast

Re: Google Earth Flug für Videoprojekt benutzen

Beitrag von Gast »

hi bjoerni habe mittlerweile auch mal meine version ausprobiert also Camcorder an S-VHS usw und muss sagen es ist zwar flüssig da live aufgenommen aber wird es halt beim zuschneiden unscharf, also ist es auch keine Lösung...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30