Gemischt Forum



Google Earth Flug für Videoprojekt benutzen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
bjoerni
Beiträge: 62

Google Earth Flug für Videoprojekt benutzen

Beitrag von bjoerni »

Hallo,

ich finde Google Earth einfach genial und würde gerne einen Flug von Berlin nach Rom (Petersplatz) in mein privates PAL 4:3 Videoprojekt einfügen. Im Prinzip möchte ich also einfach einen bestimmten Bereich eines Windows-Fensters "capturen".

Mit welcher Software kann ich denn sowas tun?



Chris_Wob
Beiträge: 14

Re: Google Earth Flug für Videoprojekt benutzen

Beitrag von Chris_Wob »

Camtasia Studio 2 z.b. allerdings benötigst du extreme rechenpower da er ja deinen 3D Flug berechnen und noch Capturen muss.

Ne andere Möglichkeit die ich auch noch probieren werde du nimmst deinen Camcorder sofern analogeeingänge vorhanden, und stöpselst ihn mittels S-VHS da bessere Bildqualität an deinen TV Ausgang deiner Grafikkarte, und Capturest erstmal den ganzen Teil. Später dann schneidest du dir nur deinen Bildausschnitt im Schnittprogramm zurecht

PS: habe auch Google Earth und finde es auch genial, allerdings sind die karten in europa nich so detailiert wie in den USA z.b.
Gruß Chris_Wob



Moka

Re: Google Earth Flug für Videoprojekt benutzen

Beitrag von Moka »

Für die Pro Version gibt´s ein Plugin für 200 Dollar, daß Videofahrten als WMV captured :
http://earth.google.com/earth_pro.html

ist aber natürlich bisschen teuer zusammen mit der 400 Dollar Abogebühr für Google Earth Pro...



bjoerni
Beiträge: 62

Re: Google Earth Flug für Videoprojekt benutzen

Beitrag von bjoerni »

tja, damit hab ich die Wahl:

Camtasia 300EUR oder
Google Earth Pro mit Plugin für 400$

Werde mir mal die kostenlose Testversion von Camtasia ziehen. Scheint ja enorm Feature-lastig zu sein, im speziellen wohl für Software-Demos, und deswegen auch so teuer..

Gibt's noch was aus der OpenSource-Ecke?



bjoerni
Beiträge: 62

Re: Google Earth Flug für Videoprojekt benutzen

Beitrag von bjoerni »

ach, habe mal so nebenbei auch NASA World Wind installiert. Die Software macht einen sehr soliden (ausgereiften) Eindruck. Beim Hineinzoomen am Beispiel Berlin ergeben sich aber deutliche Unterschiede zu Google Earth. Während man bei World Wind gerade mal den Spreeverlauf und den großen Stern erahnen kann, ist Google Earth hier so detailliert, dass einzelne Autos in den Straßen zu erkennen sind.

Nur als kurze Hintergrundinfo zum Unterschied beider Programme..



bjoerni
Beiträge: 62

Re: Google Earth Flug für Videoprojekt benutzen

Beitrag von bjoerni »

Habe nun mit Camtasia Studio 2.1.2 Testversion gewerkelt, 30Tage lauffähig. Beim Capturen kann ein frei wählbarer Bereich auf dem Bildschirm angegeben werden. Habe das Google-Earth-Fenster so groß gezogen, dass der "Sichtbereich" in etwa der PAL-Auflösung entspricht. Dann Camtasia gestartet, den Capture-Bereich eingestellt und Record gestartet. Dann bei Google Earth "Play Tour" gedrückt.

Das resultierende Video ist leider alles andere als flüssig, kann man niemandem zeigen so :-<

Meine PC-Ausstattung: P4 2.6GHz, 1GB RAM.

Jetzt wäre wohl noch eine Möglichkeit, das Fenster (und damit die Auflösung) so lange zu verkleinern, bis alles flüssig aufgenommen wird. Aber dann leidet ja wieder die Qualität...



Gast

Re: Google Earth Flug für Videoprojekt benutzen

Beitrag von Gast »

hi bjoerni habe mittlerweile auch mal meine version ausprobiert also Camcorder an S-VHS usw und muss sagen es ist zwar flüssig da live aufgenommen aber wird es halt beim zuschneiden unscharf, also ist es auch keine Lösung...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37