Jörg
Beiträge: 10857

Re: Welches Leuchtmittel ist am umweltfreundlichsten?

Beitrag von Jörg »

Toll dass du den Klimawandel nicht leugnest, aber jeder sagt: "Was soll ich schon machen? Mein Anteil an all dem ist so klein"
meine Güte, weiser Mann...offenere Türen als meine kannst du gar nicht einrennen, wenn es um
Umweltfragen geht.

Ich habe schlicht und einfach aus den sinnlosen, weil nicht zielorientierten, agitprop desastern der späten sechziger und frühen siebzigern gelernt.
Du veränderst nix, wenn du Leute missionieren willst, ob es nun um ihre Filmleuchte oder die neuartige
Furcht vor Windkraftanlagen geht.
Geh du deinen Weg, sprich darüber, nehme andere mit auf den Weg, aber lass das Predigen, vor allem lass hochnäsige Tiraden ala "toll, dass du den Klimawandel nicht leugnest".
Wer so lange in der Bewegung ist wie ich, fühlt sich von solche Platitüden verarscht.



NoMomo4U

Re: Welches Leuchtmittel ist am umweltfreundlichsten?

Beitrag von NoMomo4U »

Jörg hat geschrieben: Mi 26 Feb, 2020 22:08
Toll dass du den Klimawandel nicht leugnest, aber jeder sagt: "Was soll ich schon machen? Mein Anteil an all dem ist so klein"
meine Güte, weiser Mann...offenere Türen als meine kannst du gar nicht einrennen, wenn es um
Umweltfragen geht.

Ich habe schlicht und einfach aus den sinnlosen, weil nicht zielorientierten, agitprop desastern der späten sechziger und frühen siebzigern gelernt.
Du veränderst nix, wenn du Leute missionieren willst, ob es nun um ihre Filmleuchte oder die neuartige
Furcht vor Windkraftanlagen geht.
Geh du deinen Weg, sprich darüber, nehme andere mit auf den Weg, aber lass das Predigen, vor allem lass hochnäsige Tiraden ala "toll, dass du den Klimawandel nicht leugnest".
Wer so lange in der Bewegung ist wie ich, fühlt sich von solche Platitüden verarscht.

:/
Jörg, wenn du da offene Türen hast, versteh ich nicht, wieso du dann so reagierst.

Hab ich irgendwen angepöbelt der mir wie ein normaler und umgänglicher Mensch auf meine Frage geantwortet hat?
Ich hab Frank unfair behandelt und bin unsachlich geworden, da ich sein "Stromkosten sind vernachlässigbar" falsch interpretiert habe und mich sein "Ach, das weiß man doch" geärgert hat.
Ja, DAS war unproduktives Gepöbel. Das tut mir leid und das bereue ich.
Dafür habe ich aber auch sofort um Verzeihung gebeten, als er dann richtig auf meine Frage eingegangen ist.


Aber ich missioniere nichts und niemanden in dem ich mal gucke, ob es nicht doch noch messbare Verbesserungsmöglichkeiten gibt und findest du wirklich, dass ich Propaganda und Missionierung betreibe, wenn ich ein Paper erstelle, was die Energieefizienz von Leuchten, die Herstellungsmethode der Leuchtmittel, deren Materialien usw. behandelt?

Ich renn ja nicht rum und schrei: "HEY, Leuchte XY ist böse, hört auf damit ihr Monster!"


Ich bin hier um mich ernsthaft mit der Technik vor den Barndoors zu beschäftigen.

Ich hätte diesen Thread auch "HMI, der UMWELTSÜNDER!" nennen können, hab ich aber nicht.
Ich bin hier mit der Hoffnung reingegangen eine echte Verbesserungsmöglichkeit gefunden zu haben und wollte von Experten wissen, wie ich mir das Wissen aneigne um eben nicht zu vermuten.

Mir zu unterstellen, dass ich hier pöbelnde heuchlerische Besserwisser bin, ist mega unfair und die Kommunismus-Vergleiche kannst du dir auch sparen.
Was ist weniger heuchlerisch und arrogant, als erstmal vor der eigenen Haustür zu kehren?

Wieso wird mir unterstellst, dass ich die Welt anpöbeln, missionieren oder sonstwas will? Ich will niemandem was verbieten und ich will nichts schlecht reden.
Außer den Klimaleugnern und denen die sich über mich lustig gemacht habe, ausgenommen, hab ich niemanden angegangen.


Gebt mir einen Buchtitel über Lichttechnik und ihr hört erst wieder von mir, wenn ich das auswendig kann.


Ich wollte doch nur was über Licht lernen und das Wissen in einen Kontext setzen der mir wichtig ist.
Was ist daran so unfassbar falsch, dass ich jetzt mit Leninisten in einen Topf geworfen werde?



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Welches Leuchtmittel ist am umweltfreundlichsten?

Beitrag von Jörg »

Was ist daran so unfassbar falsch, dass ich jetzt mit Leninisten in einen Topf geworfen werde?
was liest du denn aus meinem Text raus?
und lass uns jetzt bitte nicht über Leninismus streiten, ich bin Menschewik ;-))



NoMomo4U

Re: Welches Leuchtmittel ist am umweltfreundlichsten?

Beitrag von NoMomo4U »

Jörg hat geschrieben: Do 27 Feb, 2020 00:23
Was ist daran so unfassbar falsch, dass ich jetzt mit Leninisten in einen Topf geworfen werde?
was liest du denn aus meinem Text raus?
und lass uns jetzt bitte nicht über Leninismus streiten, ich bin Menschewik ;-))
Ich musste agitprop nachgucken, da ich ja so ein kleiner hochnäsiger Bengel bin und das würde dort halt ganz klar mit Propagandakultur und leninismus beschrieben.

Propaganda steckt ja sogar im Begriff.

Propaganda unterstellt zu bekommen oder das ich ziellos predige tut weh, selbst wenn du mir keine Lenin-Sympathie unterstellen wolltest.

Sry Leute, aber das ist halt echt ein ernstes Thema für mich.
Ich muss mit dem Klimawandel irgendwie umgehen und brauch irgendwo auch das Gefühl, dass ich meinen Teil geleistet habe, auch wenns am Ende vlt nichts gebracht hat.

Bitte nehmt das ernst oder ignoriert es.

Ich hab auch kein Bock über Leninismus zu streiten. :/



pillepalle
Beiträge: 11177

Re: Welches Leuchtmittel ist am umweltfreundlichsten?

Beitrag von pillepalle »

Es ist einfach nur ein wenig albern das Du Dich so auf HMI Leuchten als umweltschädlich kapriziert hast. Die benutzt keine Sau, weil die für die meisten Nutzer in der Anschaffungviel zu teuer sind ;) Das ist in der Regel ein Rent Artikel den sich Filmemacher für ihre Projekte leihen und spielt aus umwelttechnischer Sicht eine noch geringere Rolle als alle anderen Leuchten des ohnehin schon kleinen Filmmarktes.

Dir fehlen ja auch die einfachsten Basics. Ich habe Dir mal ein paar Tutorials von Arri herausgesucht die ein wenig Grundwissen über LEDs und die verschiedenen Lichttechniken vermitteln. Danach verstehst Du vielleicht etwas besser, warum es verschiedene Arten von Lichtsystemen gibt und wo ihre Vor- und Nachteile liegen.







VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 0:29
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Do 22:31
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Do 22:15
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von cantsin - Do 21:21
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28