joney
Beiträge: 52

HLG beim Fernseher nur bei HD nicht bei 4K?

Beitrag von joney »

Hallo,
mein TV erkennt HLG leider nur bei 1080p Material
4K Material mit dem selben Einstellungen (HLG 3 BT 2020 ) hingegen nicht .
Jetzt habe ich in einem anderen Forum gelesen das jemand ein ähnliches Problem hatte ,was er lösen konnte ,indem er mit dem Programm "Handbrake"er zu HEVC umkodiert hat.
Habe selbiges probiert .Mit dem empfohlenen Handbrake sowie mit Magix.
Beides leider ohne Erfolg.
Was mache ich falsch und weshalb wird 1080p HLG vom TV als HDR erkannt 2160p aber nicht?

Macht BT 2020 bei 8 Bit Aufzeichnung überhaupt Sinn?
Laufe ich Gefahr das mein 1080p HLG Material in Zukunft auf zukünftige Displays ebenso wenig erkannt wird wie heute das4K HLG Material?
Gefilmt wird mit einer alpha 6400



joney
Beiträge: 52

Re: Frage zu HLG

Beitrag von joney »

Hallo,
kann mir kaum vorstellen das ich hier der einzige bin, der HLG benutzt und Probleme mit der Wiedergabe auf recht aktuellen Samsung TV-Geräten hat.

VG



joney
Beiträge: 52

Re: Frage zu HLG

Beitrag von joney »

Wie sieht es mit nem geeignetem Player aus ?
Habe hier im Forum vom MPV -Player gelesen, den ich dann installieren und testen wollte, was aber irgendwie nicht funktioniert.
Am Ende der Installation heißt es :
"click the "close" button to use MPV "
Das einzige aber was passiert ist das das Fenster geschlossen wird aber kein neuer Player installiert ist.(Screenshots)

BITTE. bin wirklich dankbar für die Lösung dieses unschönen Problems.


Habe aktuell die Wahl zwischen scharfem, detailreichem 4k Bild wo ich aber jedes mal die Gardienen zuziehen müsste (weil im Standardprofil draußen alles fast noch schlimmer ausbrennt als filme ich mit dem Smartphone) und verwachsenden 1080p mit ansehnlichem Hintergrund in den Lichtern.

BITTE-bin wirklich verzweifelt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



prime
Beiträge: 1564

Re: Frage zu HLG

Beitrag von prime »

Wurde nur entpackt / dekomprimiert, nicht 'installiert'. Schau mal unter (nicht der gesamte Pfad!)

Code: Alles auswählen

C:\Users\ASUS\AppData\Local\Temp\DMR\Downloads\152e221...
Alternativ erneut ausführen und in einen anderen Ordner entpacken, wie

Code: Alles auswählen

C:\Users\ASUS\MPVEASY
Von dort entsprechend ausführen.



Bluboy
Beiträge: 5486

Re: Frage zu HLG

Beitrag von Bluboy »

Dee MPV ist nicht schlecht ich finde den MPC allerdings besser

https://mpc-hc.org/



joney
Beiträge: 52

Re: HLG beim Fernseher nur bei HD nicht bei 4K?

Beitrag von joney »

Vielen Dank,
konnte den Player jetzt endlich installieren.:)
was mir jedoch nicht gelang ,ist, sowohl 1080p als auch 2160p Material mit diesem Player als HDR abzuspielen.:(
Der Player scheint viel mehr das Material zu "normalisieren" .
Wenn ich beispielsweise das HLG Material mit VLC auf dem Monitor abspiele werden mir extrem verfälschte Farben angezeigt .
Dieses Problem scheint mit dem MPV -Player nicht weiter zu bestehen. Allerdings erkennt der Player weder HDR noch spielt er es als HDR ab (auch nicht bei der Ausgabe vom PC über HDMI 2.1 an den TV )
Weiß jetzt natürlich nicht in wie weit im Player noch etwas einzustellen ist?
Was ich auch nicht hinbekommen habe ,ist, Videos ohne drag & drop abzuspielen bzw den Player gar als Standardplayer auszuwählen. Taucht in der Liste "öffnen mit" leider nicht auf. Auch nicht bei den erweiterten "APPS"

Bin weiterhin an einer Lösung des Alpha-4k HLG -Problems interessiert und bedanke mich für jeden zukünftigen Tipp sowie für die bereits gegebenen.

VG

PS Vielen Dank auch für die Korrektur meines Thread-Titels. Ist so viel Aussagekräftiger.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09