Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion Forum



Tonaussetzer



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
heru_ms
Beiträge: 5

Tonaussetzer

Beitrag von heru_ms »

Herzliche Grüße von einem Forumsneuling!

Kurz zu meiner Videotechnik-Geschichte: Ich habe in den neunziger Jahren Unmengen an Familien- und Eventvideos auf 8mm und DV-Bändern produziert und diese später mittels Premiere zu DVDs verarbeitet. Erfahrungen im Videoschnitt liegen also vor. Der beeindruckende Fortschritt bei den Actioncams hat mich dazu verführt, im letzten Jahr noch einmal einzusteigen. Mein Ziel: technisch hochwertige Videos von unseren Radreisen für den privaten Gebrauch, kein Youtube. Also, einen zeitgemäßen Rechner auf Ryzen-Basis für den Schnitt zusammengestellt und die kostenlose Version von Resolve 16 installiert. Die Rechnerkonfiguration sieht wie folgt aus: Windows 10, AMD Ryzen 2600, 16GB Speicher, 250 GB SSD für das System, 4 TB HD als Datengrab für die Videos, 1 TB HD als Cache für Resolve, AMD RX 570 mit 8 GB Videospeicher und eine externe 3 TB-Platte für Sicherungen. Ich nehme in 1080p mit 50 Fps auf und schneide auch entsprechend.
Zuerst die positive Meldung: Der Schnitt in der Cutpage unter Verwendung von "Optimizes Media" funktioniert flüssig, kein Vergleich mit früherer Technik. Ich kann in der Timeline vor- und zurück scrollen, Effekte werden sauber dargestellt. Der Export eines ca. 25 Minuten langen Videos dauert ebenfalls etwa 25 Minuten, damit kann ich leben.
Und jetzt zu meinem Problem (sonst wäre ich jetzt nicht hier): In dem exportierten Video sind unerwartete Tonaussetzer. Sie beginnen mitten in einem Clip und enden im Folgeclip. Im Quellmaterial ist die Tonspur durchgehend vorhanden und wird in der Vorschau auch abgespielt, in der Timeline wird der Ton angezeigt, aber nicht abgespielt. In Fairlight sind die Aussetzer dann auch zu sehen.

Hat hier im Forum jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und gibt es Erklärungen dafür und vor allem Lösungen?

Viele Grüße aus Münster
Helmut



srone
Beiträge: 10474

Re: Tonaussetzer

Beitrag von srone »

material neu verlinken und erneut optimized media erzeugen, da lief wohl was falsch.

beim rausrendern auf optimized media verzichten und die original-dateien benutzen.

lg

srone
ten thousand posts later...



heru_ms
Beiträge: 5

Re: Tonaussetzer

Beitrag von heru_ms »

Hallo Srone,

vielen Dank für Deine Antwort! Hier ein kleiner Zwischenstand:

Beim ersten Aussetzer, wo 2 Clips in der 1. Videospur aneinandergefügt sind, brachte Optimized Media neu erstellen nichts, der Tonaussetzer blieb wie gehabt. Also die betroffenen Clips raus und neu eingefügt. Dann war der Aussetzer weg. Was aber mit einer ziemlichen Pfriemelei verbunden ist, da die Markierungen in den Quelldateien nicht mehr vorhanden sind. Es werden immer nur die zuletzt gesetzten In- und Outpunkte angezeigt.

Ein zweiter Aussetzer entstand durch eine Lücke in Videospur 1. Auf Spur 2 liegt ein Clip der 2. Kamera, der die Lücke überbrückt. Das passiert auch beim Bild; der Ton bleibt auf Spur 1 und hat entsprechend eine Lücke. Möglicherweise ein Bedien- und Verständnisproblem meinerseits. Ich habe allerdings mit den betroffenen Clips ein neues Projekt aufgemacht und die Konstellation nachgebaut. Dort verhält es sich wie erwartet: in den überlappenden Bereichen wird der Ton der beiden Spuren gemischt, in den nicht-überlappenden ist der Ton der belegten Spur zu hören. Also ein weiteres Rätsel.
Bevor ich mit meinem Projekt weiter mache, werde ich erst mal versuchen rauszufinden, unter welchen Bedingungen die beschriebenen Fehler auftreten. So wird das nichts mit mir und Resolve.

Abgesehen von diesen Problemen scheint mir die Cutpage noch nicht richtig zuende gedacht zu sein (oder ich muss mir vielleicht doch erst mal die komplette Bedienungsanleitung reinziehen). Ich fände es z.B. sehr hilfreich, wenn man in der oberen Timeline durch einen Doppelklick auf einen Clip diesen in den Vorschaumodus versetzen könnte, mit Anzeige der zugehörigen In- und Outpunkte. Das würde bei vielen und längeren Quelldateien viel Sucharbeit ersparen. Auch habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden, die untere Timeline zu "zoomen". Linke Shift-Taste + Mausrad - wäre ganz einfach umzusetzen. Aber ja, geschenktem Gaul...



srone
Beiträge: 10474

Re: Tonaussetzer

Beitrag von srone »

gerne,

eine weitere möglichkeit wäre auf optimized media zu verzichten und stattdessen den cache von resolve zu nutzen.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45