slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

ProRes RAW vs Nikon N-Log Hauttöne im Vergleich - Nikon Z6 und Atomos Ninja V in der Praxis

Beitrag von slashCAM »


Die Nikon Z6 stellt die erste und bislang einzige Vollformat DSLM dar, die in der Lage ist, ProRes RAW im Verbund mit dem Atomos Ninja V aufzuzeichnen. Wir wollten wissen, wie sich die Aufnahme- und die Postproduktionspraxis mit ProRes Raw darstellt und ob sich überzeugende Hauttöne aus dem ProRes Raw Material herausholen lassen. Als Vergleich haben wir auch in Nikon-N-Log aufgenommen - mit Teils überraschenden Ergebnissen …



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: ProRes RAW vs Nikon N-Log Hauttöne im Vergleich - Nikon Z6 und Atomos Ninja V in der Praxis



Gedo
Beiträge: 9

Re: ProRes RAW vs Nikon N-Log Hauttöne im Vergleich - Nikon Z6 und Atomos Ninja V in der Praxis

Beitrag von Gedo »

Hi,

In my short experience with Prores Raw, monitoring the signal is really the most problematic part. Wafeform cannot be trusted. First of all, nobody talks that ISO in recording linear raw is completely different to ISO in log. In exposure tests I established that in fact you have to shoot at the base ISO 100 and rate the camera at around ISO 640 for correct exposure (18% grey). However, waveform in "native", pq, hlg modes show the picture too dark compared to how it really is. So really a solution is needed so that we could monitor on Ninja V correctly... However, in post things are quite nice if you use Assimilate Scratch - I easily converted files to Arri log c exporting to prores 4444. After that Arri log c to rec 709 LUT works almost perfectly, with little additional tweak needed to get a very "Alexa like" picture.



pillepalle
Beiträge: 11330

Re: ProRes RAW vs Nikon N-Log Hauttöne im Vergleich - Nikon Z6 und Atomos Ninja V in der Praxis

Beitrag von pillepalle »

Vielen Dank für's Testen! :)

Das das RAW Material einfach zu graden sei haben ja auch schon andere berichtet. Trotzdem wäre es natürlich schön wenn Nikon in absehbarer Zeit auch eine Conversion LUT für RAW rausbringt. Ich persönlich warte mit dem RAW Workflow noch solange bis Adobe es auch unterstützt. Einfach weil mir das lieber ist als dafür extra eine andere Software kaufen zu müssen, bzw. nur auf dem Mac editieren zu können. Assimilate ist mir dafür einfach zu teuer.

Ich fand ja das Filmmaker-Kit wirkt auf den Abbildungen auch eher unhandlich. Einfach weil das Display und dessen Schwerpunkt dann so weit von der Kamera entfernt ist, wenn man das Gelenk auf den Top-Handle montiert. Und seitlich montiert ist die Balance auch subotimpal. Für niedrige Bildwinkel ist ein Top-Handle aber eventuell praktisch. Ich habe das eher zu einer Einheit geriggt und greife die Kamera dann direkt am Body. Das funktioniert für mich am besten und einfachsten, zumal ich dann auch gleichzeitig mit der Hand die Kamera bedienen kann ohne umgreifen zu müssen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1753

Re: ProRes RAW vs Nikon N-Log Hauttöne im Vergleich - Nikon Z6 und Atomos Ninja V in der Praxis

Beitrag von rob »

Gedo hat geschrieben: Di 25 Feb, 2020 13:33 Hi,

In my short experience with Prores Raw, monitoring the signal is really the most problematic part. Wafeform cannot be trusted. First of all, nobody talks that ISO in recording linear raw is completely different to ISO in log. In exposure tests I established that in fact you have to shoot at the base ISO 100 and rate the camera at around ISO 640 for correct exposure (18% grey). However, waveform in "native", pq, hlg modes show the picture too dark compared to how it really is. So really a solution is needed so that we could monitor on Ninja V correctly... However, in post things are quite nice if you use Assimilate Scratch - I easily converted files to Arri log c exporting to prores 4444. After that Arri log c to rec 709 LUT works almost perfectly, with little additional tweak needed to get a very "Alexa like" picture.
Hi Gedo,

thx für your comment and for sharing the Scratch tip. Sounds interesting. Looking forward to testing that with more time at hand.

I agree that monitoring at the moment is kind of a gamble. Hopefully we will see more consistent monitoring options with the Ninja V for ProRes Raw in future updates ...

Cheers

Rob/
slashCAM



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von TomStg - Fr 11:09
» YouTube jetzt ungenießbar?
von 7River - Fr 10:19
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Jott - Fr 10:16
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von 7River - Fr 8:10
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26