slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic Europatour 2020 bietet kostenlose Lernkurse für DaVinci Resolve

Beitrag von slashCAM »


Blackmagic geht zwischen Januar und Juni 2020 in über 35 Städten auf eine große Europatour, auf der verschiedene kostenlose Schulungen zum Thema Editing in DaVinci Resolv...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic Europatour 2020 bietet kostenlose Lernkurse für DaVinci Resolve



Jonu
Beiträge: 98

Re: Blackmagic Europatour 2020 bietet kostenlose Lernkurse für DaVinci Resolve

Beitrag von Jonu »

Danke für die Info, sicherlich eine interessante Veranstaltung, bei der man einiges mitnehmen kann.

Ich bin echt gespannt, ab wann die Preise für Resolve in die Höhe gehen. Das muss doch irgendwann passieren, oder?



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Blackmagic Europatour 2020 bietet kostenlose Lernkurse für DaVinci Resolve

Beitrag von Syndikat »

...tja nur schade dass alle relevanten Locations schon ausgebucht sind!



freezer
Beiträge: 3591

Re: Blackmagic Europatour 2020 bietet kostenlose Lernkurse für DaVinci Resolve

Beitrag von freezer »

Syndikat hat geschrieben: ↑Do 20 Feb, 2020 10:58 ...tja nur schade dass alle relevanten Locations schon ausgebucht sind!
Hab's für Wien auch nur auf die Warteliste geschafft, alle 3 Kurstermine an dem Tag sind schon voll.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Blackmagic Europatour 2020 bietet kostenlose Lernkurse für DaVinci Resolve

Beitrag von -paleface- »

Jonu hat geschrieben: ↑Do 20 Feb, 2020 10:44 Ich bin echt gespannt, ab wann die Preise für Resolve in die Höhe gehen. Das muss doch irgendwann passieren, oder?
Meinst du das die irgendwann wieder ein bezahl Modell einführen?
Ich glaube dann würden die Flux auch eine ganz große Schar Leute wieder verlieren.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



sjk
Beiträge: 71

Re: Blackmagic Europatour 2020 bietet kostenlose Lernkurse für DaVinci Resolve

Beitrag von sjk »

Für mich sieht das eher danach aus, dass Resolve (und die PCC4K) der gewollte Einstieg ins BM-Ökosystem sein sollen und dafür wird der günstige Preis mit Marketingbudget querfinanziert. Je breiter Resolve eingesetzt wird, desto mehr Aufmerksamkeit fällt auch auf die restlichen BM-Produkte und gleichzeitig verbessert es das Standing von BM als ernstzunehmenden "Profi-Ausrüster" in der Film-Öffentlichkeit.

Im Prinzip ist es dasselbe wie die vergünstigten/kostenlosen Microsoft/Adobe/etc pp Lizenzen für Bildungseinrichtungen. Man investiert erstmal um potent. Kunden an sein Produkt zu gewöhnen, um später für dieselben oder andere Produkte des Unternehmens schonmal einen Fuß in der Tür zu haben.



Jonu
Beiträge: 98

Re: Blackmagic Europatour 2020 bietet kostenlose Lernkurse für DaVinci Resolve

Beitrag von Jonu »

-paleface- hat geschrieben: ↑Do 20 Feb, 2020 12:14 Meinst du das die irgendwann wieder ein bezahl Modell einführen?
Ja genau, war jetzt auch eher auf die Studio Version bezogen, ich könnte mir schon vorstellen, dass entweder die Studio Version teurer wird, oder die Updates kostenpflichtig werden. Das kann sich doch gar nicht rechnen, wenn man sich mal anschaut wie viele Neuerungen bei jedem Update kommen und wie viel Arbeit dahinter stecken muss.



Jonu
Beiträge: 98

Re: Blackmagic Europatour 2020 bietet kostenlose Lernkurse für DaVinci Resolve

Beitrag von Jonu »

sjk hat geschrieben: ↑Do 20 Feb, 2020 13:13 Für mich sieht das eher danach aus, dass Resolve (und die PCC4K) der gewollte Einstieg ins BM-Ökosystem sein sollen und dafür wird der günstige Preis mit Marketingbudget querfinanziert. Je breiter Resolve eingesetzt wird, desto mehr Aufmerksamkeit fällt auch auf die restlichen BM-Produkte und gleichzeitig verbessert es das Standing von BM als ernstzunehmenden "Profi-Ausrüster" in der Film-Öffentlichkeit.

Im Prinzip ist es dasselbe wie die vergünstigten/kostenlosen Microsoft/Adobe/etc pp Lizenzen für Bildungseinrichtungen. Man investiert erstmal um potent. Kunden an sein Produkt zu gewöhnen, um später für dieselben oder andere Produkte des Unternehmens schonmal einen Fuß in der Tür zu haben.
Deine Theorie macht auf jeden Fall Sinn. Hoffen wir dass es so ist und BM nicht alle zu sich holt und dann irgendwann ein Abo einführt.



Jörg
Beiträge: 10801

Re: Blackmagic Europatour 2020 bietet kostenlose Lernkurse für DaVinci Resolve

Beitrag von Jörg »

sjk vermutet
Je breiter Resolve eingesetzt wird, desto mehr Aufmerksamkeit fällt auch auf die restlichen BM-Produkte und gleichzeitig verbessert es das Standing von BM als ernstzunehmenden "Profi-Ausrüster" in der Film-Öffentlichkeit.
Resolve als Katalysator für die Hardwareprodukte.
Scheint phantastisch zu funktionieren...;-))

Das wird man überall beobachten können, eine recht große Anzahl von Nutzern, mit denen ich Kontakt habe, sind bereits auf diesen Weg eingeschwenkt.



Borke
Beiträge: 622

Re: Blackmagic Europatour 2020 bietet kostenlose Lernkurse für DaVinci Resolve

Beitrag von Borke »

Bitte mal Blackmagic anhauen, ob es davon ´ne Aufzeichnung geben wird. Hätte definitv Interesse...



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Blackmagic Europatour 2020 bietet kostenlose Lernkurse für DaVinci Resolve

Beitrag von RUKfilms »

Borke hat geschrieben: ↑Do 20 Feb, 2020 15:02 Bitte mal Blackmagic anhauen, ob es davon ´ne Aufzeichnung geben wird. Hätte definitv Interesse...
haben doch recht gute videos auf youtube von ihren eigenen leuten.
lieber reich und gesund als arm und krank



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Blackmagic Europatour 2020 bietet kostenlose Lernkurse für DaVinci Resolve

Beitrag von Cinemator »

Ganz gleich, was nun dahinterstecken mag, aber es ist schon toll, wie der anfangs kleine Laden mit Qualität und Service Kunden akquiriert. Klar, dass die Plätze im Nu vergeben sind. Schade, ich würde gern daran teilnehmen.
Ich hätte kein Problem, für die Studioversion zu zahlen. Darf nur kein Abo sein. Dann bin ich wieder bei FCP.



sjk
Beiträge: 71

Re: Blackmagic Europatour 2020 bietet kostenlose Lernkurse für DaVinci Resolve

Beitrag von sjk »

Jonu hat geschrieben: ↑Do 20 Feb, 2020 13:28 Deine Theorie macht auf jeden Fall Sinn. Hoffen wir dass es so ist und BM nicht alle zu sich holt und dann irgendwann ein Abo einführt.
Was mich ein wenig beruhigt ist, dass BM Resolve ja explizit als Alternative zu Abos bewirbt:
Bildschirmfoto 2020-02-20 um 16.58.47.png
Man kann von außen leider schwer den Entwicklungs- und Wartungsaufwand solcher Anwendungen einschätzen. Hier mal noch etwas ausführlicher, warum ich nicht an ein Cloud/Abo-Modell bei Resolve Studio glaube und warum ich denke, dass BM sich selbst für den derzeitigen Preis nicht schlimm ins eigene Fleisch schneiden muss:
Adobe hat sich mit der Creative Cloud ein Komplexitätsmonster geschaffen, das im Zusammenspiel mit der großen Anzahl der enthaltenen und untereinander verknüpften Applikationen extrem viel Aufwand und somit Kosten erzeugt. Dazu kommt noch die Cloud-Infrastruktur, die ebenfalls gemietet und unterhalten werden muss. Zudem hört man immer wieder von Entwicklern, dass die Adobeprogramme historisch und durch das Umbiegen auf das Cloud-Konzept sehr viele Altlasten mitschleppen. Das ist einerseits komplex in der Entwicklung und verursacht andererseits viele Bugs und macht die Programme ineffizient.

Sowohl Resolve als auch Final Cut Pro X, welche einmalig gleich wenig kosten, sind im Vergleich dazu funktional viel klarer eingegrenzt und scheinen auch unter der Haube deutlich effizienter/aufgeräumter aufgebaut zu sein (vor allem FCPX). Während Adobe viel Geld aus den Abos in den Unterhalt der Cloud stecken muss und deshalb nur ein Teil davon für die eigentliche Entwicklung bleibt, kann der Kaufpreis bei Apple und BM zum Großteil wieder in die Entwicklung fließen.

Weiss hier eigentlich jemand, wieviele Resolve Lizenzen bisher verkauft wurden? Mit dem Preis skaliert man ja gut auf die Masse und die kann finanziell auch ganz schön einschenken. Als Amateur gebe ich vieeeeel schneller mal 300€ für was unbefristetes als 10€-60€/Monat für ein Abo aus. Und genau dieser gehobene Amateurmarkt explodiert ja seit ein paar Jahren durch Youtube und Social Media.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 24789

Re: Blackmagic Europatour 2020 bietet kostenlose Lernkurse für DaVinci Resolve

Beitrag von Darth Schneider »

Ihr denkt zu weit.
Es ist doch ganz ähnlich wie bei Fortnite, Gratis App ( bei bmd, hat man die Wahl Gratis, oder 300€ das ist verhältnismässig fast gratis)
Das viele Geld macht Epic Games mit dem Zeugs darum herum und BMD durch die grosse Anzahl verkaufter Lizenzen und eben auch mit dem ganzen Zeugs darum herum..;)
Das ist schon lange ein sehr gut funktionierendes Geschäftsmodell, das gab es schon lange vor dem Computer Zeitalter, (schaut euch die alten Pannini Bücher und Klebebilder an...)
Warum sollte BMD auf das Abo Modell wechseln ? Es gibt keinen Grund, Fortnite tut das auch nicht. Ich denke, its that easy.
Die beiden Firmen haben genau die selbe erfolgreiche Strategie..
Schaut euch Premiere an, spätestens nach 10 Jahren Abo, wird das wirklich fühlbar teurer, das ist eigentlich ein viel, viel weniger effizientes Geschäftsmodell, denke ich zumindest.
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Europatour 2020 bietet kostenlose Lernkurse für DaVinci Resolve

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 20 Feb, 2020 18:45 und BMD durch die grosse Anzahl verkaufter Lizenzen und eben auch mit dem ganzen Zeugs darum herum..;)
Stellen sich folgende Fragen:

1. Wie viele ziehen sich die Gratis Version ohne jemals irgendwas von BM zu kaufen?
2. Wie viele haben die Studio Version, weil sie bei der Kamera dabei ist, kaufen aber sonst nix bei BM?
3. Wie viele kaufen Hardware von BM - einfach weil sie diese brauchen, egal ob BM irgendwas kostenlos abgibt oder nicht.
4. Wie viel Hardware verkauft BM wegen der günstigen oder Gratis Version von Resolve überhaupt?



Wer von euch hat denn überhaupt BM Hardware?
Hat irgendeiner von euch nen ATM, Ultimatte, Cintel, einen Videohub, einen Web-Presenter, einen Multiview, einen Terranex oder sonstwas wegen Resolve gekauft? Die meisten haben do bestenfalls ne I/O Lösung von BM - wenn überhaupt..
Nicht mal mehr ein superbilliger Mini-Monitor ist nötig für die Vorschau - welche angeblichen Massen an Hardware sollen das denn sein, die BM nur wegen Resolve verkauft?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24789

Re: Blackmagic Europatour 2020 bietet kostenlose Lernkurse für DaVinci Resolve

Beitrag von Darth Schneider »

Alle die sich auf Grading konzentrieren und die meisten die Raw Video wollen. Ausserdem fast alle die günstige Cine Cams und BMD mögen...Und die ganzen Profis in Hollywood, die mit den Panels arbeiten...
Das ist nur eine Vermutung.
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



pillepalle
Beiträge: 10747

Re: Blackmagic Europatour 2020 bietet kostenlose Lernkurse für DaVinci Resolve

Beitrag von pillepalle »

Blackmagic ist auch mit vielen Produkten im Broadcast-Bereich unterwegs. Die Nutzer juckt Resolve z.B. relativ wenig. Aber da sie eben auch Cinema Kameras verkaufen macht es schon Sinn auch die entsprechende Software für die Postproduktion zur Verfügung zu stellen. Ich finde es jedenfalls gut, das sie den Markt in vielen Bereichen aufwirbeln und Produkte zu oft konkurrenzlos günstigen Preisen auf den Markt bringen. Das belebt den Markt und dadurch müssen sich die etablierten auch mal bewegen.

Ich nutze bisher auch nur die Software, aber nur weil ich die Hardware bisher nicht brauche, oder sie aus dem ein oder anderen Grund nicht passte. Interessant ist sie aber allemal. Wenn die mal eine Pocket 6k mit kürzerem Auflagenmaß rausbringen, oder eine gute Vollformat Version, wäre die sicher in der engeren Auswahl.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Europatour 2020 bietet kostenlose Lernkurse für DaVinci Resolve

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: ↑Do 20 Feb, 2020 19:22 Aber da sie eben auch Cinema Kameras verkaufen macht es schon Sinn auch die entsprechende Software für die Postproduktion zur Verfügung zu stellen.
Allerdings war es anders herum.

Zuerst haben sie Resolve gekauft, und dann Kameras dazu entwickelt, mit deren Codec man in Resolve auch wirklich was anfangen kann.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Blackmagic Europatour 2020 bietet kostenlose Lernkurse für DaVinci Resolve

Beitrag von RUKfilms »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 20 Feb, 2020 19:06
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 20 Feb, 2020 18:45 und BMD durch die grosse Anzahl verkaufter Lizenzen und eben auch mit dem ganzen Zeugs darum herum..;)
Stellen sich folgende Fragen:

1. Wie viele ziehen sich die Gratis Version ohne jemals irgendwas von BM zu kaufen?
2. Wie viele haben die Studio Version, weil sie bei der Kamera dabei ist, kaufen aber sonst nix bei BM?
3. Wie viele kaufen Hardware von BM - einfach weil sie diese brauchen, egal ob BM irgendwas kostenlos abgibt oder nicht.
4. Wie viel Hardware verkauft BM wegen der günstigen oder Gratis Version von Resolve überhaupt?



Wer von euch hat denn überhaupt BM Hardware?
Hat irgendeiner von euch nen ATM, Ultimatte, Cintel, einen Videohub, einen Web-Presenter, einen Multiview, einen Terranex oder sonstwas wegen Resolve gekauft? Die meisten haben do bestenfalls ne I/O Lösung von BM - wenn überhaupt..
Nicht mal mehr ein superbilliger Mini-Monitor ist nötig für die Vorschau - welche angeblichen Massen an Hardware sollen das denn sein, die BM nur wegen Resolve verkauft?
also ich habe neben dem blackmagic keyboard auch das micro panel. zur software bin ich über die erste bmcc 2k gekommen. bei der cam bin ich aber mittlerweile umgestiegen. das keyboard sowie panel ist wuchtig, schwer und qualitativ echt hochwertig...was man von den neuen cams ja nicht so sagen kann
lieber reich und gesund als arm und krank



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1534

Re: Blackmagic Europatour 2020 bietet kostenlose Lernkurse für DaVinci Resolve

Beitrag von tom »

Wir haben bei Blackmagic nachgefragt, weil die Termine für Deutschland und die Schweiz nicht (mehr?) anwählbar waren.

Laut Blackmagic sind die Termine für Deutschland/Schweiz noch nicht buchbar und werden erst im Laufe der Zeit nach und nach freigeschaltet - nur Termine in Wien sind jetzt schon per Eventbrite reservierbar. Blackmagic wird bekanntgeben, sobald die Termine in Deutschland verfügbar sind - wir halten Euch auf dem Laufenden.
slashCAM



GaToR-BN
Beiträge: 633

Re: Blackmagic Europatour 2020 bietet kostenlose Lernkurse für DaVinci Resolve

Beitrag von GaToR-BN »

Noch kann man also hoffen ;-)..
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Darth Schneider
Beiträge: 24789

Re: Blackmagic Europatour 2020 bietet kostenlose Lernkurse für DaVinci Resolve

Beitrag von Darth Schneider »

An Frank
Profis. Also wenn ich einer wäre dann würde ich mir sofort das Keyboard und ein Bedienpanel für Resolve bestellen...Rechne das nur mal (bescheidene) 10 000 ?
Jedes Jahr kommen neue Profis dazu, praktisch jede Sekunde wird ein neues Kind geboren..;)
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40