Postproduktion allgemein Forum



Blackmagic Davinci Resolve ruckelt



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
felix24
Beiträge: 150

Blackmagic Davinci Resolve ruckelt

Beitrag von felix24 »

Hallo Leute,

ich arbeite seit kurzem mit Davinci Resolve Studio V16.1. Mein PC ist schon ein wenig älter. I7 6700k, Nvidia GTX 970 und 32 GB RAM.

Eigentlich läuft alles noch recht gut auf diesem Rechner, auch Davinci läuft recht flüssig. Doch manchmal ruckelt es ziemlich und braucht eine Weile, bis es sich stabilisiert und richtig läuft. Dann schwankt die Framerate stark. In der Regel ist das nur vorübergehend, aber es kommt immer wieder vor und bremst den Arbeitsfluss doch ein wenig aus.
Als ich im Taskmanager mal nachgesehen habe, wunderte ich mich doch ein wenig. Das Programm braucht nur 9 GB RAM, also das ist nicht das Problem. Auch die Datenträgerauslastung liegt nur bei 9% . Die CPU Auslastung liegt bei durchschnittlich ca. 60 %, manchmal geht es aber auch kurz auf fast 100 %. Aber die GPU Auslastung liegt nur bei ca. 6%.

Ich dachte eigentlich, Davinci würde sehr intensiven Gebrauch von der GPU machen. Kann das sein, dass die geringe Auslastung der GPU der Grund ist für die manchmal ruckelnde Videowiedergabe (im kleinen Fenster ohne Effekte, meist nur einspurig, selten mal max. 2 spurig, aber 4K)?

Auch das Einschalten des Rendercache bringt nichts.

Was kann man da machen? Wie lässt sich das ändern? Kann da in Preferences nichts entsprechendes finden.... aber wie gesagt, bin ich noch Anfänger bei Davinci.

Felix



AndySeeon
Beiträge: 838

Re: Davinci ruckelt

Beitrag von AndySeeon »

...für gewöhnlich arbeitet man für den Schnitt, Grading etc. in einer HD- Timeline und schaltet erst zur finalen Ausgabe auf 4K um...

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Davinci ruckelt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich werde aber das Gefühl nicht los, das es seit dem letzten update nicht mehr so smooth läuft wie vorher.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



felix24
Beiträge: 150

Re: Davinci ruckelt

Beitrag von felix24 »

Danke Andreas für den Tipp. Aber ich dachte, es reicht, wenn die Playback-Ausgabe auf HD eingestellt ist. Ich frage mich, wenn ich die Timeline umstelle, wird dann das 4K Material umgewandelt oder bleibt das sozusagen 4K? Und wenn man es wieder umstellt, ist das dann wieder die ursprüngliche Auflösung und Qualität? Oder was muss ich tun, um die ursprüngliche Auflösung und Qualität zu erhalten?

Ich hab es mal umgestellt und es läuft tatsächlich etwas besser, aber auch nicht 100%

Und ich hab auch den Eindruck, dass es nicht mehr so smooth läuft, wie Version 15. Es passieren noch andere komische Sachen, z.b. dass die Wiedergabe plötzlich an einer anderen Stelle beginnt und andere sachen...also irgendwie insgesamt etwas wackelig.



AndySeeon
Beiträge: 838

Re: Davinci ruckelt

Beitrag von AndySeeon »

felix24 hat geschrieben: Di 18 Feb, 2020 13:59 [snipp] Ich frage mich, wenn ich die Timeline umstelle, wird dann das 4K Material umgewandelt oder bleibt das sozusagen 4K? Und wenn man es wieder umstellt, ist das dann wieder die ursprüngliche Auflösung und Qualität?
[snipp]
Wenn die Timeline auf HD steht, wird an dem Ausgangsmaterial nichts geändert, nur die Wiedergabe inkl. der angewendeten Effekte läuft dann auf HD, was ungefähr ein Viertel der Leistung benötigt wie eine Wiedergabe in 4K.
felix24 hat geschrieben: Di 18 Feb, 2020 13:59 [snipp]Oder was muss ich tun, um die ursprüngliche Auflösung und Qualität zu erhalten?
[snipp]
Zur endgültigen Ausgabe stellt Du nur in der Timeline die Auflösung auf UHD:
2020-02-18 20_01_10-Secondary Screen.jpg
2020-02-18 20_01_29-Secondary Screen.png
2020-02-18 20_01_48-Edit Timeline Properties.jpg
Dann kannst Du im "Delivery"- Tab auch ganz normal UHD bzw. 4K ausgeben.

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic Davinci Resolve ruckelt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und was ist wenn ich es nur im delivery auf UHD stelle und in der Timeline auf 1080 lasse?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



felix24
Beiträge: 150

Re: Blackmagic Davinci Resolve ruckelt

Beitrag von felix24 »

Vielen Dank Andreas für die ausführliche Info. Das hilft mir sehr. ;-)



AndySeeon
Beiträge: 838

Re: Blackmagic Davinci Resolve ruckelt

Beitrag von AndySeeon »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 18 Feb, 2020 22:58 Und was ist wenn ich es nur im delivery auf UHD stelle und in der Timeline auf 1080 lasse?
Muss ich mal testen... könntest Du aber auch selbst 😏

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



AndySeeon
Beiträge: 838

Re: Blackmagic Davinci Resolve ruckelt

Beitrag von AndySeeon »

Also, ich habe jetzt mal den Test gemacht. Eine Szene ohne jegliche Bearbeitung in Resolve außer Farbraumumwandlung einmal aus einer HD- Timeline mit 4K exportiert und einmal mit der Umschaltung der Timeline auf 4K mit 4K exportiert.
Exportiert wurde in MXF, die beiden Dateien hatte exakt die identische Größe. Beide Files wurden in Resolve geladen, zu Vergleich gecroppt, gezoomt (ohne weitere Bearbeitung) und als H.265 (Master) direkt aus Resolve ausgegeben. Vimeo hat nochmal ein bissi komprimiert.
Der Unterschied ist im Video trotzdem sichtbar, wenn auch nur bei genauem Hinschauen. Der Steg auf der rechten Seite des Bilds (4K- Timeline) ist deutlich strukturierter als links im HD-Teil. Das Video ist in UHD erstellt:



Fazit: Die Timeline muss vor dem Export in 4K auch auf 4K umgestellt werden, sonst gibts nur "aufgeblasenes" HD in 4K- Auflösung.

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Davinci Resolve ruckelt

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja sicher, wenn du aus einer HD Timeline 4K exportierst wird es am ende Aufgeblasen.
Schau dir mal im Handbuch die Unterschiede zwischen Eingangs-Resizing und Ausgangs-Resizing an.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic Davinci Resolve ruckelt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 19 Feb, 2020 20:44 Ja sicher, wenn du aus einer HD Timeline 4K exportierst wird es am ende Aufgeblasen.
Schau dir mal im Handbuch die Unterschiede zwischen Eingangs-Resizing und Ausgangs-Resizing an.
Du hast ihn Missverstanden!
Er hat einmal ein 4K Projekt inkl. 4K files als 4K ausgabe gerendert und er hat ein 1080 Projekt mit 4K files in 4K Ausgabe gerendert.

Vielleicht magst Du uns ja den internen Unterschied zwischen 1080 & 4K Timeline geben, wenn beide male 4K Files benutzt werden und in 4K ausgegeben wird?
Vermutlich kein wirklicher, da 4K Material vorhanden und die Ausgabe darauf zurück greift.

Einzig irgendwelche 1080 Timelline settings könnten dazwischen funken.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Davinci Resolve ruckelt

Beitrag von Frank Glencairn »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 20 Feb, 2020 08:54

Du hast ihn Missverstanden!
Hab ich nicht. Wenn du 4k Material in eine HD Timeline schmeißt wird das runter gerechnet (bzw. wenn's raw ist, zu HD debayert) und wenn du 4K ausgibst wieder hoch gerechnet - entsprechend verlustig sieht das dann auch aus.

Deshalb: Timeline vor der Ausgabe umschalten.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jonu
Beiträge: 98

Re: Davinci ruckelt

Beitrag von Jonu »

AndySeeon hat geschrieben: Di 18 Feb, 2020 20:08

Zur endgültigen Ausgabe stellt Du nur in der Timeline die Auflösung auf UHD:

.....

Dann kannst Du im "Delivery"- Tab auch ganz normal UHD bzw. 4K ausgeben.

Gruß, Andreas
Vielen lieben Dank für diesen wertvollen Tipp, hatte die ganze Zeit immer in einer 4K Timeline gearbeitet, weil ich das so von Premiere gewohnt war. Wenn man dort nämlich die Timeline von HD zu 4K umstellt, ist das ein relativ großer Aufwand, je nachdem was man so an Crops, Automationen, usw. eingestellt hat.

Ich arbeite jetzt ein Jahr mit Davinci und bin jedes mal genervt, wenn ich etwas in Premiere machen muss. Wobei ich eine Funktion in Resolve extrem vermisse: Wenn man in die Timeline (Edit Page) zoomt, zoomt es immer nur in Richtung Playhead. In Premiere konnte man dorthin zoomen, wo sich der Mauszeiger befindet. Das kann man nicht umstellen, oder?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic Davinci Resolve ruckelt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 20 Feb, 2020 09:09
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 20 Feb, 2020 08:54

Du hast ihn Missverstanden!
Hab ich nicht. Wenn du 4k Material in eine HD Timeline schmeißt wird das runter gerechnet (bzw. wenn's raw ist, zu HD debayert) und wenn du 4K ausgibst wieder hoch gerechnet - entsprechend verlustig sieht das dann auch aus.

Deshalb: Timeline vor der Ausgabe umschalten.
Das wäre ja albern, wenn ein 4K Material in HD Timeline runtergerechnet wird und beim einzoomen wieder hochgerechnet wird, obwohl man bei 100% HD nur 50% 4K hat.
Ich denke da wird einfach nur HD gecached, aber nicht rumgerechnet, deswegen ist der Cahe auch futsch wenn man die Timeline auf 4K umstellt und in HD timeline geht es easier weil mal nicht 4K cachen muß.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 10:49
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Sa 10:16
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 9:45
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von chackl - Sa 8:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11