klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Für Resolve welche geforce Treiber parts?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Resolver,
installiert ihr auch immer nur den nackten Treiber via Geräte Manager, oder tut ihr euch da eine komplette Installation mit allen Komponenten an?

In der Regel braucht man doch den ganzen fierlefantz nicht, oder?
Oder braucht Resolve was spezielles aus dem Paket?

Ich frage, weil irgendwie hakt es bei mir, denn ich habe zum Test ein 1080 Projekt mit superscale auf 4K gepuscht und nach 17% kommt Resolve nicht weiter und die playback fps liegt bei "4".
Trotz SSD, 32GB Speicher, i7 und fetter GTX1080 EVGO geht da nix mehr, da stimmt doch was nicht, oder?

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Für Resolve welche geforce Treiber parts?

Beitrag von dosaris »

wurde denn der vorige/alte Treiber zuvor de-installiert?

Laut BM-Forum kann es durchaus zu Bit-Verknotung kommen, wenn mehrere Inkarnationen von
funktionsgleichen Treibern installiert sind.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Für Resolve welche geforce Treiber parts?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ah oh, nö wurde immer fleissig aktualisiert.
Nvidia deinstallieren traue ich mich nicht, hatte ich schon mal, da war das ganze kalibrierte System in der Tonne und ich hatte einen riesen Berg Arbeit.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



MrMeeseeks

Re: Für Resolve welche geforce Treiber parts?

Beitrag von MrMeeseeks »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 17 Feb, 2020 10:44
Nvidia deinstallieren traue ich mich nicht, hatte ich schon mal, da war das ganze kalibrierte System in der Tonne und ich hatte einen riesen Berg Arbeit.
Meine Güte ein Computer ist doch ein Jenga-Turm der zusammenfällt wenn man etwas entfernt. Schon beim Download der Treiber fragt Nvidia in welche Richtung die Installation gehen soll. (Game-Ready-Treiber /Studio Treiber)

Kein Wunder dass dein PC rumgurkt wenn du ahnungslos vorgehst wie vor 20 Jahren. Habe erst letzte Woche ein neues System zusammengebaut, die Installation aller Treiber hat 15-20 Minuten gedauert. Schwächere GPU und dennoch läuft die Bearbeitung in 6K absolut geschmeidig.

Also leg am besten alles neu auf, sonst wird die löchrige Käsereibe die du "System"nennst nie laufen. Hoffe du bekommst solch eine komplizierte Neuinstallation auf die Reihe. Könnte dir sicher eine ganze halbe Stunde deiner Lebenszeit kosten.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Für Resolve welche geforce Treiber parts?

Beitrag von rdcl »

Superscale frisst Leistung ohne Ende. Und so mächtig ist eine 1080er mit ihren 8Gb Ram jetzt auch nicht.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Für Resolve welche geforce Treiber parts?

Beitrag von klusterdegenerierung »

dosaris hat geschrieben: Mo 17 Feb, 2020 10:41 wurde denn der vorige/alte Treiber zuvor de-installiert?

Laut BM-Forum kann es durchaus zu Bit-Verknotung kommen, wenn mehrere Inkarnationen von
funktionsgleichen Treibern installiert sind.
Habe den neuen Studiotreiber wie immer drüber installiert und nu geht es wundersamer Weise mit super scale.
Manchma steckste nicht drin ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Für Resolve welche geforce Treiber parts?

Beitrag von klusterdegenerierung »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 17 Feb, 2020 11:18
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 17 Feb, 2020 10:44
Nvidia deinstallieren traue ich mich nicht, hatte ich schon mal, da war das ganze kalibrierte System in der Tonne und ich hatte einen riesen Berg Arbeit.
Meine Güte ein Computer ist doch ein Jenga-Turm der zusammenfällt wenn man etwas entfernt. Schon beim Download der Treiber fragt Nvidia in welche Richtung die Installation gehen soll. (Game-Ready-Treiber /Studio Treiber)

Kein Wunder dass dein PC rumgurkt wenn du ahnungslos vorgehst wie vor 20 Jahren. Habe erst letzte Woche ein neues System zusammengebaut, die Installation aller Treiber hat 15-20 Minuten gedauert. Schwächere GPU und dennoch läuft die Bearbeitung in 6K absolut geschmeidig.

Also leg am besten alles neu auf, sonst wird die löchrige Käsereibe die du "System"nennst nie laufen. Hoffe du bekommst solch eine komplizierte Neuinstallation auf die Reihe. Könnte dir sicher eine ganze halbe Stunde deiner Lebenszeit kosten.
Kein Wunder das es bei jemandem der einen Zocker PC mit Win95 Games hat nur eine halbe Stunde dauert.

Wenn ich so wie Du auch den ganzen Tag nur meine Finger in der Nase hätte und nicht mal weiß wie man das Wort Kunde schreibt und die eh schon überpotenzierten kompromittierungs Tools noch weiter aufrüsten muß, bräuchte ich auch kein sauber kalibriertes System.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09