News-Kommentare Forum



RØDE NT-USB Mini Broadcast Mikrophon



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

RØDE NT-USB Mini Broadcast Mikrophon

Beitrag von slashCAM »


RØDE hat mit dem NT-USB Mini ein neues Mikrophon vorgestellt, welches sich vor allem an Content Creator richtet, die ein professionelles Mikro ohne weitere Umstände mobil...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
RØDE NT-USB Mini Broadcast Mikrophon



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: RØDE NT-USB Mini Broadcast Mikrophon

Beitrag von Christian Schmitt »

Der Preis des "alten" NT-USB liegt eher um die 160 als bei 140, zumindest wenn man Google fragt...



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: RØDE NT-USB Mini Broadcast Mikrophon

Beitrag von tom »

Christian Schmitt hat geschrieben: Fr 14 Feb, 2020 13:59 Der Preis des "alten" NT-USB liegt eher um die 160 als bei 140, zumindest wenn man Google fragt...
Da hatte mir Google wohl gestern einen Ausreißer angezeigt - ich hab den Preis jetzt korrigiert. Die 140 Euro gelten wohl nur für wenige Modelle mit Verpackungsschaden:
https://www.kirstein.de/Schnaeppchen-Mi ... haden.html
slashCAM



rush
Beiträge: 15017

Re: RØDE NT-USB Mini Broadcast Mikrophon

Beitrag von rush »

Kann man da jetzt auch tatsächlich manuell Pegeln? Oder dient der Regler dem Kopfhörerausgang?

Bei Klick scheint man ja das direct Monitoring aktivieren zu können - aber wie regelt man das Mischverhältnis zwischen DAW und der Aufnahme?

Für mein Verständnis machen da viele Hersteller ihre Hausaufgaben nur bedingt gut bzw verlassen sich darauf entsprechend in der DAW Routings zu bauen anstatt dies hardwareseitig mit ins Interface respektive Mic zu implementieren.

Ich habe auch des öfteren Mal überlegt zu einer möglichst mobilen Lösung zu greifen um das Interface zu sparen "on the Go" - aber bei den meisten Mics fehlt mir irgendein Switch oder Drehregler um die Sache wirklich rund zu machen .

Habe mich aber tatsächlich noch zu wenig damit beschäftigt und ggfs übersehe ich ja auch einfach was.
keep ya head up



Muschelpuster
Beiträge: 24

Re: RØDE NT-USB Mini Broadcast Mikrophon

Beitrag von Muschelpuster »

Den Input kann man nicht mauell pegeln. Rode schreibt in seinen FAQ:
"What does the knob on the NT-USB Mini do?-
The knob on the NT-USB Mini is an output control for your headphone levels. It is not an input control – your input level must be set on your computer or recording device. This knob also activates zero-latency monitoring mode, which accessed by pressing it and is indicated by the top left LED."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41