Kameras Allgemein Forum



Grüne Streifen beim Abspielen von Mini-DV...



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Lummi
Beiträge: 2

Grüne Streifen beim Abspielen von Mini-DV...

Beitrag von Lummi »

Liebe Mini-DV-Gemeinde,

da ich hier in Brasilien leben und ich mich sehr oft unkompetenter, und unehrlicher
Techniker aussetzen muss, versuch ich auf diesen Weg eine "Ferndiagnose".
Habe mir aus den USA eine JVC GR-D72 mitbringen lassen.
Das Gerät hat gerade mal 3 Record- und vielleicht 6-7 Play-Stunden hinter sich.
Bei der Wiedergabe sind ganz plötzlich 5 grüne horizentale Streifen erschienen,
die auch geblieben sind.
Es gab vorher keinerlei Problem. Kam aus heiterem Himmel.
Der Head Clog Warning indicator wird beim Record auch nicht angezeigt.
Reinigungkassetten sind nur schwer erhältich.
Ausserdem wird der Gebrauch dieser ja nicht gerade empfohlen.
Habe jetzt Angst, dass man mir einen horrenden Schaden vorgaukelt, ob der Kopf vielleicht nur schmutzig ist.

Vielleicht hatte jemand schon ähnliches Problem.

Danke



Reinhold

Re: Grüne Streifen beim Abspielen von Mini-DV...

Beitrag von Reinhold »

Hallo Lummi,
es sind warscheinlich die Videoköpfe , porbiers aber erst mal mit einer anderen DV Mini Band Sorte aus ,wenns dann immer noch Streifen geben sollte wirst du an einer Reparatur nicht vorbei kommen , dann hilft auch reinigen nix mehr .........

mfg Reinhold Kaufmann

www.kaufmann-autoteile.de



Erich
Beiträge: 83

Re: Grüne Streifen beim Abspielen von Mini-DV...

Beitrag von Erich »

Hallo!
"Reinigungkassetten sind nur schwer erhältich.
Ausserdem wird der Gebrauch dieser ja nicht gerade empfohlen. "

Ich will Sie auch niemanden empfehlen. Jeder soll selbst entscheiden was er für angebracht hält.

Bisher konnte ich alle Verschmutzungen der Videoköpfe ohne Probleme entfernen. Ich werden die Reinigungsbänder auch künfigt bei Bedarf vorsichtig einsetzen.
Gruß!
Erich



Gast

Re: Grüne Streifen beim Abspielen von Mini-DV...

Beitrag von Gast »

Hi,

@Reinhold
einige andere DV Mini Band Sorten habe ich probiert. Nichts.

@Erich
lass mir gerade ne Reinigungskassette schicken.
Mal sehen ob es was bringt.

Danke erst mal für eure Antworten



Markus
Beiträge: 15534

Re: Grüne Streifen beim Abspielen von Mini-DV...

Beitrag von Markus »

Hallo Lummi,

wenn Du eine manuelle Reinigung versuchen willst, besorge Dir Isopropanol (*) und klinische Wattestäbchen mit langem Holzstiel. Damit kommst Du gut ins Laufwerks hinein und kannst die Kopftrommel und bandführende Teile behutsam vom Schmutz befreien. Anschließend mit ölfreier Kompressor-Druckluft ausblasen.

Kannst Du uns mal ein Bild des Fehlers zeigen?

Ich glaube nach den bisherigen Beschreibungen nicht, dass das Verhalten von Schmutz hervorgerufen wird. Dafür hat der Camcorder bei weitem noch nicht genügend Kopfstunden. Ich tippe eher auf einen elektronischen Defekt. - Wie sieht es mit der Garantie aus? Wirst Du das Gerät zum Händler in die USA senden (müssen)?

(*) Isopropanol = 2-Propanol = Isopropylalkohol
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45