klusterdegenerierung
Beiträge: 27753

Probleme beim Daten konvertieren

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Jungs,
jetzt bin ich bezgl. Resolve doch etwas angenervt, denn da man ja dort keine hohen Bitraten als mp4 fahren kann, habe ich das Projekt als DNxHD gerendert und es im Media Encoder zu mps kodiert.

Leider zittern jetzt alle files etwas im Gegensatz zu den mp4s die Resolve rendert.
Erst dachte ich es läge ander Bitrate, aber es ist auch bei geringeren so.

Ich ärgere mich fasst Täglich über die Resolve Geschichte und egal was ich einstelle, ich komme bei diesen Dateien nicht über 20Mbit.
Gerne hätte ich sie aber höher, aber das klappt alles nicht und warum es jetzt auch noch in den Adobe mp4s zittert ist mir erst Recht ein Rätsel.

Hat jemand schnelle Abhilfe?
Danke! :-)
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



freezer
Beiträge: 3356

Re: Probleme beim Daten konvertieren

Beitrag von freezer »

Kann es sein, dass Du beim Rausrendern als DNxHD eine Interlacedvorlage erwischt hast und der Mediaencoder dann ein Deinterlacing versucht?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



srone
Beiträge: 10474

Re: Probleme beim Daten konvertieren

Beitrag von srone »

cineform und dann via handbrake als mp4, besser gehts nicht.

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 27753

Re: Probleme beim Daten konvertieren

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mit Handbrake habe ich nur theater, nichts merkt sich das Ding und alles muß man vorher wieder eintragen, das ist auch nicht das wahre.
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



cantsin
Beiträge: 14715

Re: Probleme beim Daten konvertieren

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 11 Feb, 2020 16:15 Mit Handbrake habe ich nur theater, nichts merkt sich das Ding und alles muß man vorher wieder eintragen, das ist auch nicht das wahre.
Du musst nur Deine Encodingeinstellungen als Preset/Profil speichern. Das geht beliebig oft. Du kannst sie dann einfach in der seitlichen Liste auswählen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Probleme beim Daten konvertieren

Beitrag von srone »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 11 Feb, 2020 16:15 Mit Handbrake habe ich nur theater, nichts merkt sich das Ding und alles muß man vorher wieder eintragen, das ist auch nicht das wahre.
das ergebnis spricht allerdings für sich und siehe cantsin oben.

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 27753

Re: Probleme beim Daten konvertieren

Beitrag von klusterdegenerierung »

freezer hat geschrieben: Di 11 Feb, 2020 15:18 Kann es sein, dass Du beim Rausrendern als DNxHD eine Interlacedvorlage erwischt hast und der Mediaencoder dann ein Deinterlacing versucht?
Moin Robert, ne da ist nix mit Interlace.
Was ich nicht checke bei Resolve ist, wenn ich auf Benutzerdefinierte Bitrate gehe und 100.000 oder 1.000.000 kb eintage, es kommt 14Mbit raus,
auch wen ich bei Codecprofil auf Main oder High gehe.

Einzig wenn ich auf Best gehe, dann bekomme ich bei 4k zumindest 60Mbit aber bei fhd nur 22Mbit hin. Verstehen tue ich das nicht.
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



klusterdegenerierung
Beiträge: 27753

Re: Probleme beim Daten konvertieren

Beitrag von klusterdegenerierung »

srone hat geschrieben: Di 11 Feb, 2020 16:21
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 11 Feb, 2020 16:15 Mit Handbrake habe ich nur theater, nichts merkt sich das Ding und alles muß man vorher wieder eintragen, das ist auch nicht das wahre.
das ergebnis spricht allerdings für sich und siehe cantsin oben.

lg

srone
Ich weiß, dauert auch fasst ne halbe Stunde, dafür ist das Ergebnis top, aber das ist mir alles zu aufwendig.
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



srone
Beiträge: 10474

Re: Probleme beim Daten konvertieren

Beitrag von srone »

ich frage mich, wo dein problem mit den niedrigen datenraten bei resolve liegt, vielleicht ist ja gar nicht mehr detail im film und du würdest es eh nur künstlich mit nullen aufblasen?

lg

srone
ten thousand posts later...



domain
Beiträge: 11062

Re: Probleme beim Daten konvertieren

Beitrag von domain »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 11 Feb, 2020 16:22 Einzig wenn ich auf Best gehe, dann bekomme ich bei 4k zumindest 60Mbit aber bei fhd nur 22Mbit hin. Verstehen tue ich das nicht.
Habe mal einen 1 Sekunden-Clip der DJI Osmo Pocket, aufgenommen in HD, in Resolve (AVCHD best) rausgerendert. Ergibt ca. 57 MBS.
Ist doch eine gute Datenrate für HD im Vergleich zu 25 MBS Mpeg2 früher mal.



srone
Beiträge: 10474

Re: Probleme beim Daten konvertieren

Beitrag von srone »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 11 Feb, 2020 16:22
Was ich nicht checke bei Resolve ist, wenn ich auf Benutzerdefinierte Bitrate gehe und 100.000 oder 1.000.000 kb eintage, es kommt 14Mbit raus,
auch wen ich bei Codecprofil auf Main oder High gehe.
da steht in resolve aber "restrict to" dh "begrenze auf maximal" und es werkelt die automatik da munter weiter.

das macht also nur sinn, wenn du eine bestimmte dateizielgrösse erreichen willst.

lg

srone
ten thousand posts later...



srone
Beiträge: 10474

Re: Probleme beim Daten konvertieren

Beitrag von srone »

domain hat geschrieben: Di 11 Feb, 2020 17:03
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 11 Feb, 2020 16:22 Einzig wenn ich auf Best gehe, dann bekomme ich bei 4k zumindest 60Mbit aber bei fhd nur 22Mbit hin. Verstehen tue ich das nicht.
Habe mal einen 1 Sekunden-Clip der DJI Osmo Pocket, aufgenommen in HD, in Resolve (AVCHD best) rausgerendert. Ergibt ca. 57 MBS.
Ist doch eine gute Datenrate für HD im Vergleich zu 25 MBS Mpeg2 früher mal.
das ist es ja, was ich oben schon erwähnte, klusters clip sind womöglich statisch, dh sie brauchen nicht so viel bandbreite, deine bewegten moves mit der osmo pocket hingegen schon, man kann der resolve automatik hinsichtlich ihrer datenrateneinschätzung da keinen vorwurf machen, handbrake bietet da zwar das knackigere bild, verhält sich aber in automatik sehr ähnlich, wenn nicht sogar noch sparsamer in hinblick auf die datenrate, da die dateigrösse (des selben films) bei handbrake idr sogar noch 10-20% kleiner ausfällt.

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 27753

Re: Probleme beim Daten konvertieren

Beitrag von klusterdegenerierung »

@srone
Nein, es ist ein richtiger Film, ca 1 Min mit sehr viel Bewegung und Farbe.

Wenn ich es in 4K best rausrender, bekomme ich eine Rate von 60Mbit was ja schon recht ok ist, rendere ich das selbe als DNxHR, komme ich auf ein 13GB Datei!
Als FHD Aufnahme kommt Resolve auf 20Mbit in best und bei DNxHD auf 2GB.

Gehe ich mit den DNs den Weg über MediaEncoder, komme ich dort auf genau die Werte die ich setzte, also bei 4K auf 80MBit und bei FHD auf 40Mbit.
Was ich allerdings so garnicht verstehe ist, eingerechnet der Umstände mit den settings Main 4.1 & High 5.1, das dort die manuellen Eingaben überhaupt nicht fruchten.

So müßte es doch wie überall zb. möglich sein bei eingestelltem high 5.1 Profil eine Datenrate über 40Mbit zu bekommen, auch bei FHD, aber das funzt ja so garnicht!
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



srone
Beiträge: 10474

Re: Probleme beim Daten konvertieren

Beitrag von srone »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 11 Feb, 2020 19:39 Wenn ich es in 4K best rausrender, bekomme ich eine Rate von 60Mbit was ja schon recht ok ist, rendere ich das selbe als DNxHR, komme ich auf ein 13GB Datei!
Als FHD Aufnahme kommt Resolve auf 20Mbit in best und bei DNxHD auf 2GB.
völlig normal und den entsprechenden codecs geschuldet.
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 11 Feb, 2020 19:39 Was ich allerdings so garnicht verstehe ist, eingerechnet der Umstände mit den settings Main 4.1 & High 5.1, das dort die manuellen Eingaben überhaupt nicht fruchten.

So müßte es doch wie überall zb. möglich sein bei eingestelltem high 5.1 Profil eine Datenrate über 40Mbit zu bekommen, auch bei FHD, aber das funzt ja so garnicht!
wozu willst du die datenrate, wenn sie nur aus aufgefüllten nullen besteht?

du kannst resolve keine datenrate aufzwingen, wie das problemlos im mediaencoder geht, du kannst nur die generelle automatik, wie ich oben schon schrieb, weiter nach unten begrenzen (restrikt).

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 27753

Re: Probleme beim Daten konvertieren

Beitrag von klusterdegenerierung »

Du unterstellst dem Material und Resolve, das es so Gehaltlos ist, das es zu keiner anderen Rate kommen kann und alle anderen es nur mit Leerraum füllen.
Dem ist aber nicht so, denn Resolve verhält sich bei jedem Video so und gibt eine extrem niedrige Rate raus während alle anderen NLEs das nicht machen, bzw andere Codecs in Resolve, denn nur mp4 verhält sich so.

Wähle ich Quicktime h264, komme ich auch auf völlig normale Werte und kann auch eine gezielte Rate vorgeben.
Bestimmt ein Lizenz Problem mit dem internen Codec.

Vielleicht müßte man es dazu zwingen können einen anderen zu nutzen, libec zb.
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



srone
Beiträge: 10474

Re: Probleme beim Daten konvertieren

Beitrag von srone »

nach diversen tests, kann ich guten gewissens behaupten, dass ein mehr an datenrate bei der mp4 ausspielung in resolve nichts mehr bringt (empfinde da die gpu codierung über die nvidia karte die rundeste, auch in hinblick auf drone mit 2,7k 60fps) was hilft und das bild wirklich knackiger macht, ist der umweg über handbrake.

kluster, schlicht es geht nicht in resolve, aber wenn ich handbrake automatisch agieren lasse liegt die datenrate wie oben erwähnt nochmals 10-20% darunter, bei besserem bild, also agiert resolve doch nicht falsch?

wir haben früher interviews in full-hd mit 1,5 mbit gestreamt, artefaktfrei, so schlimm ist das alles nicht...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 27753

Re: Probleme beim Daten konvertieren

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sag ja auch garnicht dass das falsch ist, aber manche Kunden wollen ja ihr "Archiv" Material für "wenn mal was ist", das brauchste denen ja auch nicht gerade in 25Mbit anbieten aber auf der anderen Seite kommen ja sowieso die wenigsten mit DN oder ProRes klar.

Aber komisch ist es aber schon, da schreit jeder nach höheren Datenraten als die 100MBit die eh schon aus den Cam kommen und dann macht Resolve da "14Mbit" raus, das ist doch schon etwas arg drastisch.

Zudem, wenn das alles 1:1 so stimmmen würde, dann könnte man diese Algorithmen ja auch in der Cam anwenden und man würde mit 15Mbit genauso ein gutes Material haben, ne ne, da hinkt was.
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Alex - So 12:29
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51
» Galaxus.de
von rush - Do 21:30
» Netflix „Ripley“
von TomStg - Do 21:01
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Axel - Do 20:52
» SOMIKON
von cantsin - Do 18:07
» Insta360 X4 360°-Action-Kamera filmt in 8K
von berlin123 - Do 16:53
» Youtube - schluß mit lustig
von klusterdegenerierung - Do 16:46
» Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
von ruessel - Do 13:24
» Noch mehr Konkurrenz für OpenAI Sora: KI-Videogenerator Luma Dream Machine
von slashCAM - Do 11:54
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von Frank Glencairn - Do 10:58
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 7:24