klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Probleme beim Daten konvertieren

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Jungs,
jetzt bin ich bezgl. Resolve doch etwas angenervt, denn da man ja dort keine hohen Bitraten als mp4 fahren kann, habe ich das Projekt als DNxHD gerendert und es im Media Encoder zu mps kodiert.

Leider zittern jetzt alle files etwas im Gegensatz zu den mp4s die Resolve rendert.
Erst dachte ich es läge ander Bitrate, aber es ist auch bei geringeren so.

Ich ärgere mich fasst Täglich über die Resolve Geschichte und egal was ich einstelle, ich komme bei diesen Dateien nicht über 20Mbit.
Gerne hätte ich sie aber höher, aber das klappt alles nicht und warum es jetzt auch noch in den Adobe mp4s zittert ist mir erst Recht ein Rätsel.

Hat jemand schnelle Abhilfe?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



freezer
Beiträge: 3567

Re: Probleme beim Daten konvertieren

Beitrag von freezer »

Kann es sein, dass Du beim Rausrendern als DNxHD eine Interlacedvorlage erwischt hast und der Mediaencoder dann ein Deinterlacing versucht?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



srone
Beiträge: 10474

Re: Probleme beim Daten konvertieren

Beitrag von srone »

cineform und dann via handbrake als mp4, besser gehts nicht.

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Probleme beim Daten konvertieren

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mit Handbrake habe ich nur theater, nichts merkt sich das Ding und alles muß man vorher wieder eintragen, das ist auch nicht das wahre.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16271

Re: Probleme beim Daten konvertieren

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 11 Feb, 2020 16:15 Mit Handbrake habe ich nur theater, nichts merkt sich das Ding und alles muß man vorher wieder eintragen, das ist auch nicht das wahre.
Du musst nur Deine Encodingeinstellungen als Preset/Profil speichern. Das geht beliebig oft. Du kannst sie dann einfach in der seitlichen Liste auswählen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



srone
Beiträge: 10474

Re: Probleme beim Daten konvertieren

Beitrag von srone »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 11 Feb, 2020 16:15 Mit Handbrake habe ich nur theater, nichts merkt sich das Ding und alles muß man vorher wieder eintragen, das ist auch nicht das wahre.
das ergebnis spricht allerdings für sich und siehe cantsin oben.

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Probleme beim Daten konvertieren

Beitrag von klusterdegenerierung »

freezer hat geschrieben: Di 11 Feb, 2020 15:18 Kann es sein, dass Du beim Rausrendern als DNxHD eine Interlacedvorlage erwischt hast und der Mediaencoder dann ein Deinterlacing versucht?
Moin Robert, ne da ist nix mit Interlace.
Was ich nicht checke bei Resolve ist, wenn ich auf Benutzerdefinierte Bitrate gehe und 100.000 oder 1.000.000 kb eintage, es kommt 14Mbit raus,
auch wen ich bei Codecprofil auf Main oder High gehe.

Einzig wenn ich auf Best gehe, dann bekomme ich bei 4k zumindest 60Mbit aber bei fhd nur 22Mbit hin. Verstehen tue ich das nicht.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Probleme beim Daten konvertieren

Beitrag von klusterdegenerierung »

srone hat geschrieben: Di 11 Feb, 2020 16:21
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 11 Feb, 2020 16:15 Mit Handbrake habe ich nur theater, nichts merkt sich das Ding und alles muß man vorher wieder eintragen, das ist auch nicht das wahre.
das ergebnis spricht allerdings für sich und siehe cantsin oben.

lg

srone
Ich weiß, dauert auch fasst ne halbe Stunde, dafür ist das Ergebnis top, aber das ist mir alles zu aufwendig.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



srone
Beiträge: 10474

Re: Probleme beim Daten konvertieren

Beitrag von srone »

ich frage mich, wo dein problem mit den niedrigen datenraten bei resolve liegt, vielleicht ist ja gar nicht mehr detail im film und du würdest es eh nur künstlich mit nullen aufblasen?

lg

srone
ten thousand posts later...



domain
Beiträge: 11062

Re: Probleme beim Daten konvertieren

Beitrag von domain »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 11 Feb, 2020 16:22 Einzig wenn ich auf Best gehe, dann bekomme ich bei 4k zumindest 60Mbit aber bei fhd nur 22Mbit hin. Verstehen tue ich das nicht.
Habe mal einen 1 Sekunden-Clip der DJI Osmo Pocket, aufgenommen in HD, in Resolve (AVCHD best) rausgerendert. Ergibt ca. 57 MBS.
Ist doch eine gute Datenrate für HD im Vergleich zu 25 MBS Mpeg2 früher mal.



srone
Beiträge: 10474

Re: Probleme beim Daten konvertieren

Beitrag von srone »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 11 Feb, 2020 16:22
Was ich nicht checke bei Resolve ist, wenn ich auf Benutzerdefinierte Bitrate gehe und 100.000 oder 1.000.000 kb eintage, es kommt 14Mbit raus,
auch wen ich bei Codecprofil auf Main oder High gehe.
da steht in resolve aber "restrict to" dh "begrenze auf maximal" und es werkelt die automatik da munter weiter.

das macht also nur sinn, wenn du eine bestimmte dateizielgrösse erreichen willst.

lg

srone
ten thousand posts later...



srone
Beiträge: 10474

Re: Probleme beim Daten konvertieren

Beitrag von srone »

domain hat geschrieben: Di 11 Feb, 2020 17:03
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 11 Feb, 2020 16:22 Einzig wenn ich auf Best gehe, dann bekomme ich bei 4k zumindest 60Mbit aber bei fhd nur 22Mbit hin. Verstehen tue ich das nicht.
Habe mal einen 1 Sekunden-Clip der DJI Osmo Pocket, aufgenommen in HD, in Resolve (AVCHD best) rausgerendert. Ergibt ca. 57 MBS.
Ist doch eine gute Datenrate für HD im Vergleich zu 25 MBS Mpeg2 früher mal.
das ist es ja, was ich oben schon erwähnte, klusters clip sind womöglich statisch, dh sie brauchen nicht so viel bandbreite, deine bewegten moves mit der osmo pocket hingegen schon, man kann der resolve automatik hinsichtlich ihrer datenrateneinschätzung da keinen vorwurf machen, handbrake bietet da zwar das knackigere bild, verhält sich aber in automatik sehr ähnlich, wenn nicht sogar noch sparsamer in hinblick auf die datenrate, da die dateigrösse (des selben films) bei handbrake idr sogar noch 10-20% kleiner ausfällt.

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Probleme beim Daten konvertieren

Beitrag von klusterdegenerierung »

@srone
Nein, es ist ein richtiger Film, ca 1 Min mit sehr viel Bewegung und Farbe.

Wenn ich es in 4K best rausrender, bekomme ich eine Rate von 60Mbit was ja schon recht ok ist, rendere ich das selbe als DNxHR, komme ich auf ein 13GB Datei!
Als FHD Aufnahme kommt Resolve auf 20Mbit in best und bei DNxHD auf 2GB.

Gehe ich mit den DNs den Weg über MediaEncoder, komme ich dort auf genau die Werte die ich setzte, also bei 4K auf 80MBit und bei FHD auf 40Mbit.
Was ich allerdings so garnicht verstehe ist, eingerechnet der Umstände mit den settings Main 4.1 & High 5.1, das dort die manuellen Eingaben überhaupt nicht fruchten.

So müßte es doch wie überall zb. möglich sein bei eingestelltem high 5.1 Profil eine Datenrate über 40Mbit zu bekommen, auch bei FHD, aber das funzt ja so garnicht!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



srone
Beiträge: 10474

Re: Probleme beim Daten konvertieren

Beitrag von srone »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 11 Feb, 2020 19:39 Wenn ich es in 4K best rausrender, bekomme ich eine Rate von 60Mbit was ja schon recht ok ist, rendere ich das selbe als DNxHR, komme ich auf ein 13GB Datei!
Als FHD Aufnahme kommt Resolve auf 20Mbit in best und bei DNxHD auf 2GB.
völlig normal und den entsprechenden codecs geschuldet.
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 11 Feb, 2020 19:39 Was ich allerdings so garnicht verstehe ist, eingerechnet der Umstände mit den settings Main 4.1 & High 5.1, das dort die manuellen Eingaben überhaupt nicht fruchten.

So müßte es doch wie überall zb. möglich sein bei eingestelltem high 5.1 Profil eine Datenrate über 40Mbit zu bekommen, auch bei FHD, aber das funzt ja so garnicht!
wozu willst du die datenrate, wenn sie nur aus aufgefüllten nullen besteht?

du kannst resolve keine datenrate aufzwingen, wie das problemlos im mediaencoder geht, du kannst nur die generelle automatik, wie ich oben schon schrieb, weiter nach unten begrenzen (restrikt).

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Probleme beim Daten konvertieren

Beitrag von klusterdegenerierung »

Du unterstellst dem Material und Resolve, das es so Gehaltlos ist, das es zu keiner anderen Rate kommen kann und alle anderen es nur mit Leerraum füllen.
Dem ist aber nicht so, denn Resolve verhält sich bei jedem Video so und gibt eine extrem niedrige Rate raus während alle anderen NLEs das nicht machen, bzw andere Codecs in Resolve, denn nur mp4 verhält sich so.

Wähle ich Quicktime h264, komme ich auch auf völlig normale Werte und kann auch eine gezielte Rate vorgeben.
Bestimmt ein Lizenz Problem mit dem internen Codec.

Vielleicht müßte man es dazu zwingen können einen anderen zu nutzen, libec zb.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



srone
Beiträge: 10474

Re: Probleme beim Daten konvertieren

Beitrag von srone »

nach diversen tests, kann ich guten gewissens behaupten, dass ein mehr an datenrate bei der mp4 ausspielung in resolve nichts mehr bringt (empfinde da die gpu codierung über die nvidia karte die rundeste, auch in hinblick auf drone mit 2,7k 60fps) was hilft und das bild wirklich knackiger macht, ist der umweg über handbrake.

kluster, schlicht es geht nicht in resolve, aber wenn ich handbrake automatisch agieren lasse liegt die datenrate wie oben erwähnt nochmals 10-20% darunter, bei besserem bild, also agiert resolve doch nicht falsch?

wir haben früher interviews in full-hd mit 1,5 mbit gestreamt, artefaktfrei, so schlimm ist das alles nicht...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Probleme beim Daten konvertieren

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sag ja auch garnicht dass das falsch ist, aber manche Kunden wollen ja ihr "Archiv" Material für "wenn mal was ist", das brauchste denen ja auch nicht gerade in 25Mbit anbieten aber auf der anderen Seite kommen ja sowieso die wenigsten mit DN oder ProRes klar.

Aber komisch ist es aber schon, da schreit jeder nach höheren Datenraten als die 100MBit die eh schon aus den Cam kommen und dann macht Resolve da "14Mbit" raus, das ist doch schon etwas arg drastisch.

Zudem, wenn das alles 1:1 so stimmmen würde, dann könnte man diese Algorithmen ja auch in der Cam anwenden und man würde mit 15Mbit genauso ein gutes Material haben, ne ne, da hinkt was.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Videopower - Sa 16:23
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von cantsin - Sa 15:02
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von walang_sinuman - Sa 14:04
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von stip - Sa 13:56
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von iasi - Sa 13:18
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Sa 5:39
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Fr 21:11
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Meta fährt Quest & VR runter
von cantsin - Fr 8:04
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36