Bluboy
Beiträge: 4538

Re: Youtube Bildqualität

Beitrag von Bluboy »

Einer muß ja die guten Bilder machen



Darth Schneider
Beiträge: 20055

Re: Youtube Bildqualität

Beitrag von Darth Schneider »

@ Frank
Irgendwie spielt aber die Musik in deinem Fall schon auch hinter der Kamera..;)
Keine Lust nach Amerika zu ziehen für ne Weile ? Viele der DOPs dort werden doch langsam alt.
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Youtube Bildqualität

Beitrag von Frank Glencairn »

Für ein Projekt da arbeiten - jederzeit.

Hinziehen? Nahh - das ist nicht mehr das Amerika das ich kenne.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 15830

Re: Youtube Bildqualität

Beitrag von roki100 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 08 Feb, 2020 09:36 Für ein Projekt da arbeiten - jederzeit.

Hinziehen? Nahh - das ist nicht mehr das Amerika das ich kenne.
Erinnert mich an einen Bekannten (lebt hier in DE) der in den 80ger zu fuß nach Amerika ging...Durch trampen, schiffe & co. kam er irgendwann an. In Amerika fuhr er dann weiter, lernte Leute kennen, lebte so über Monate quasi kostenlos (kein Hotel, kein Geld oder sonstiges... die Leute versorgten ihn mit all inklusiv auch in Las Vegas. Also auch Luxus usw.).... Er war begeistert von dem Erlebnis. Irgendwann im Jahr 2008/9 wiederholte er das nochmal... er kam bis nach Amerika... blieb aber nur eine Woche lang und war lebensfroh wieder in DE zu sein. Er will nie wieder dahin. Er sagt: jetzt tragen sogar die Obdachlosen eine Waffe...Nicht nur das bisschen Geld was er hatte wurde ihm weggenommen, sondern auch seine Klamotten die er an hatte und wurde so (Nackt) an einem Baum gefesselt...
Ich denke, er hatte an dem Tag einfach nur Pech gehabt, das konnte ihm auch in den 80ger passieren.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



MrMeeseeks
Beiträge: 2012

Re: Youtube Bildqualität

Beitrag von MrMeeseeks »

Framerate25 hat geschrieben: Fr 07 Feb, 2020 18:23
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 07 Feb, 2020 17:29
Eigentlich nicht verwunderlich, bei unterschiedlichen Datenraten.
Aber für manch einen hier ist das sicher auch ein Beleg, dass der Mensch fliegen kann. Ab 8k natürlich ;)
Weißt Du Dienstag, es würde mir sehr gefallen wenn Du deine Aussagen gerne mit physischen Argumenten untermauern würdest.

Du schreibst und urteilst, bewertest und kritisierst - aber es kommt von Deiner Seite nichts was den Schwerpunkt Deiner Argumentation aufzeigt.

Eventuell würdest Du deine Glaub - und Wahrhaftigkeit untermauern in dem Du die Benchmarks Deiner Kritik, anhand Deiner eigenen Produkte aufzeigst.

Friedlich
FR25
Amüsant, denn den gleichen Eindruck habe ich jedes mal wenn ich die Beiträge von Dienstag_01 lese. Irgendwas total schwammiges reinplappern und dann verschwinden, als hätte man absolut keine Ahnung von der Materie. Wirklich jedes mal.



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Youtube Bildqualität

Beitrag von dienstag_01 »

MrMeeseeks hat geschrieben: Sa 08 Feb, 2020 14:08
Framerate25 hat geschrieben: Fr 07 Feb, 2020 18:23

Weißt Du Dienstag, es würde mir sehr gefallen wenn Du deine Aussagen gerne mit physischen Argumenten untermauern würdest.

Du schreibst und urteilst, bewertest und kritisierst - aber es kommt von Deiner Seite nichts was den Schwerpunkt Deiner Argumentation aufzeigt.

Eventuell würdest Du deine Glaub - und Wahrhaftigkeit untermauern in dem Du die Benchmarks Deiner Kritik, anhand Deiner eigenen Produkte aufzeigst.

Friedlich
FR25
Amüsant, denn den gleichen Eindruck habe ich jedes mal wenn ich die Beiträge von Dienstag_01 lese. Irgendwas total schwammiges reinplappern und dann verschwinden, als hätte man absolut keine Ahnung von der Materie. Wirklich jedes mal.
Jedesmal?
Ich werde mir in Zukunft Mühe geben.



Bildlauf
Beiträge: 1057

Re: Youtube Bildqualität

Beitrag von Bildlauf »

Also nochmal wegen der Youtube Qualität, dann ist das für mich womöglich erkenntnismäßig abgeschlossen.
Ich habe wirklich viel probiert mit verschiedensten Clips und Bitraten und Skalieren und Handbrake und weiß der Teufel alles.

Man kann jetzt über eventuelle theoretische Möglichkeiten diskutieren, aber es gibt bei allen Verfahren in der Praxis keine signifikanten Unterschiede hinsichtlich der Grafik.

Je heller das Bild und je weniger Unschärfen, umso ruhiger die Kamera und geringer das Graden und je unruhiger das Bild hinsichtlich des Motivs (Menschenmassen, Natur etc.):
>> wenig Artefakte und Bildfehler vorhanden/sichtbar

Je dunkler das Bild und je mehr Unschärfen, umso ruckeliger die Kamera und stärker das Graden und je ruhiger das Bild hinsichtlich des Motivs (Himmel, Wände etc.)
>> viele Artefakte und Bildfehler bzw. sie fallen mehr auf

Und eben dazwischen viele Zwischenabstufungen.

Ist ja eigentlich auch logisch.
Etwas Ausnahme ist schwarz, da fällts auch nicht so auf.
Und wenn die Kamera viel bewegt wird und schnelle Schnitte, da geht natürlich auch einiges unter, weil menschliche Augen zu träge sind.

Das muss man akzeptieren oder man geht zu vimeo oder kauft sich webspace oder gibt nur noch Bluray aus. Nur das entscheide häufig nicht ich, wo das landet.
Den Traum von einem schönen beleuchteten Nachthimmel oder Hintergrund kann ich mir auf YT einfach mal abschminken, ausgehend von 4k upload.
Es geht mir insbesondere ums solche Szenen, wo ich es schade finde. Bei helleren Aufnahmen halb so wild, da weniger auffällig.

Wer Ideen hat, die praktikabel und erfolgversprechend sind, immer her damit!
Ich lasse mich wirklich äußerst gerne von meiner jetzigen Meinung abbringen :-) :-)

Hier drei Beispiele auf meinen Testkanal geladen.
hintereinander: mittelhellere Bilder, mitteldunkle Bilder, dunkle Bilder

Überall sind Artefakte, nämlich mal mehr, mal weniger, immer abhängig von den in meiner Behauptung aufgestellten Faktoren.




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7
von wolfgang - Di 15:24
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von Rick SSon - Di 14:35
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Di 13:56
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Kostendruck
von Alex - Di 9:46
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Alex - Di 9:09
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25