Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Mac Pro 6.1 (2013 Trashcan) langsame USB 3.0 Datenübertragung



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Paralkar
Beiträge: 1769

Mac Pro 6.1 (2013 Trashcan) langsame USB 3.0 Datenübertragung

Beitrag von Paralkar »

Hi zusammen,

Ich hab aktuell n Projekt wo ich ne 2 TB SSD per USB an nem USB 3.0 Port von meinem Mac Pro 6.1 (2013 - 12 Core 2 x D700 - 16 GB RAM) hängen habe, in nem USAP Inatek Enclosure, der Red Card Reader hängt ebenfalls an nem eigenen USB 3.0 Port, außerdem hab ich n 24 TB Raid 5 Promise an Thunderbolt 2 dranhängen.

Was komisch ist, wenn ich mit dem Blackmagic Disk Speed Test beide Zielmedien (2 TB SSD & Promise Raid) einzeln auslese, komm ich mindestens an die 350 - 400 megabyte/s, sobald ich aber mit Silverstack gleichzeitig auf beide kopiere, fällt die Datenrate auf 200 Mbyte/s ein und bleibt etwa da.

Selbiges wenn ich auf 2 SSDs an jeweils einem USB 3.0 & Red Card Reader an einem USB 3.0 Port kopiere.

Und das auch wenn ich gleichzeitig den AJA Disk Speed Test auf der einen & Blackmagic Disk Speed Test auf der anderen SSD laufen lasse, kommt es zu Einbrüchen auf "nur" 200 mbyte/s, also liegt nicht an Silverstack.


Was mich total verwundert an meinem Macbook Pro 15" Retina late 2013 komme ich auf 380 Mbyte/s bei der Raid/ SSD/ Cardreader Situation wie oben beschrieben, ebenfalls Silverstack.

Selbst wenn ich 2 SSDs per USB 3.0 Hub (eigene Stromversorgung) an die eine Seite und den Card Reader auf die andere Seite anschließe komme ich auf 350 mbyte/s.

MIr ist schon klar das alle 4 USB Ports des Mac Pro 6.1 auf einen Bus laufen, aber sollten die nicht trotzdem problemlos die 350 mbyte/s vom Card Reader lesen und dann auf 2 verschiedene SSDs bzw. eine SSD & ein Riad mit über 300 mbyte/s kopieren können

Der Rechner ist auch sonst mit nix beschäftigt, also kann es nicht an der CPU liegen

Hat irgendjemand ne Idee? bei Alexa jobs schließ ich den Reader immer über Thunderbolt 2 an, deshalb hab ich solche Probleme normalerweise nicht.

Bei apple kann man ja nicht wie bei Windows Treiber selbst updaten, kann es vielleicht trotzdem an Treibern liegen?

Andere option wäre wahr. n Thunderbolt 2 USB 3.0 Hub, aber irgendwie ist die Antwort bei so nem teuren Gerät irgendwie nicht befriedigend

Bitte keine "kauf kein Mac" Beiträge, ich bin kein allzu großer Fan, musste aber wegen ProRes Export mit Davinci auf Mac & Silverstack.
DIT/ digital Colorist/ Photographer



saarimagefilmer
Beiträge: 11

Re: Mac Pro 6.1 (2013 Trashcan) langsame USB 3.0 Datenübertragung

Beitrag von saarimagefilmer »

Kann man bei Silverstack eventuell Einstellungen verändern?

Wenn ich es richtig gesehen habe verifiziert es die Übertragung der Daten. Eventuell ist es bei deinem Macbook anders eingestellt.
Vielleicht steht da ja auch ein Update an.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Mac Pro 6.1 (2013 Trashcan) langsame USB 3.0 Datenübertragung

Beitrag von carstenkurz »

Welche OS X version? Bei den letzten 3-4 OS X upgrades hat Apple ja teilweise noch massiv an USB gebastelt. Ich glaube aber eher, dass Du da ein grundsätzliches Problem mit dem USB-Bus und dem parallelen Kopieren und ggfs. Verifizieren hast. USB 3.0 ist für gleichzeitige parallele Operationen am Bus nicht optimiert.

- Carsten
and now for something completely different...



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Mac Pro 6.1 (2013 Trashcan) langsame USB 3.0 Datenübertragung

Beitrag von Paralkar »

im Moment Catalina 10.15.3

Bei einem Dreh is mir das Problem schonmal mit High Sierra auch passiert, war aber nur 2k und 1 Drehtag, bin dem danach nichtmehr nachgegangen, hatte es ein bisschen vergessen, und jetzt bei 5k WS 120 fps wäre natürlich volle Bandbreite schön,

Ne selbe Version von Silverstack, alle Einstellung gleich, hab auch schon diverse verschiedene Checksum Methoden durchprobiert, mal auf HFS mal auf Exfat, marginale Unterschiede, aber nix weltbewegendes.Außerdem passiert ja gleiches bei gleichzeitigem Speedtest.

Mit dem Bus könntest du recht haben, aber n Macbook Pro mit 2 SSDs an USB 3.0 Hub & Cardreader am anderen USB Port kriegt dann den Job bewerkstelligt, und ein ehemals 10000 Euro rechner nicht, wäre ziemlich zu kotzen

Sehr nervige Sache das ganze
DIT/ digital Colorist/ Photographer



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Mac Pro 6.1 (2013 Trashcan) langsame USB 3.0 Datenübertragung

Beitrag von Sammy D »

Der MP 2013 hat nur eine PCIe-2.0-Lane für alle vier USB-Ports. D.h. man ist auf 500 Mb/s für alle Ports beschränkt.

Hab ich das richtig verstanden, dass die Bandbreite nahezu halbiert wird, wenn du auf das RAID-Array via Thunderbolt und auf eine SSD via USB gleichzeitig kopierst? Wenn ja, entspricht dies nicht der der Normalität. Ich habe das flugs mal getestet. Beide haben dieselbe Geschwindigkeit als würde man sie seriell bespielen. SSD im Dock via USB, Pegasus-RAID (die hab ich auch) über TB.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Mac Pro 6.1 (2013 Trashcan) langsame USB 3.0 Datenübertragung

Beitrag von Paralkar »

Ja also 1 USB Port Red Cardreader, 1 USB Port 2,5" Samsung SSD in Inatek USAP Enclosure, Raid auf TB2,

Das is echt arm, wahr. ist es dann das Lesen vom Card Reader und gleichzeitig schreiben auf die SSD, deshalb kommt dann auch nur noch 200 mbyte an.

Aber wieso läuft das ganze dann so rund beim Macbook late 2013, das sind doch auch nur ein Bus für die 2 Ports oder?
DIT/ digital Colorist/ Photographer



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Mac Pro 6.1 (2013 Trashcan) langsame USB 3.0 Datenübertragung

Beitrag von Sammy D »

Paralkar hat geschrieben: Fr 07 Feb, 2020 22:52 Ja also 1 USB Port Red Cardreader, 1 USB Port 2,5" Samsung SSD in Inatek USAP Enclosure, Raid auf TB2,

Das is echt arm, wahr. ist es dann das Lesen vom Card Reader und gleichzeitig schreiben auf die SSD, deshalb kommt dann auch nur noch 200 mbyte an.

Aber wieso läuft das ganze dann so rund beim Macbook late 2013, das sind doch auch nur ein Bus für die 2 Ports oder?
Ach so! Du liest die RED-Files vom Card-Reader und kopierst sie auf die SSD und das RAID gleichzeitig? Na ja, das RAID kann ja nur so schnell schreiben wie es Daten vom Cardreader bekommt. Zwei High-Speed-Geräte via USB führt hier zwangläufig zu Einbrüchen.
Die USB-Implementierung am MP 2013 soll nicht gut sein; liegt angeblich am Chipset. Wird wohl beim MBP anders sein, das weiß ich nicht.

Am günstigsten löst Du das Problem mit einem Thunderbolt2-auf-USB-Adapter/Dock. Den/ das schließt Du an einem der drei unbelegten Thunderbolt-Busse an (auch der Monitor zieht Bandbreite!) zusammen mit der SSD oder dem Card-Reader.

Oder eben eine Thunderbolt-SSD kaufen.

Hier das Layout der TB-Busse:
1.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36