GaToR-BN
Beiträge: 662

Übernehmen eines Outros mit Davinci Resolve in neues Projekt

Beitrag von GaToR-BN »

Hi,

ich habe zwei Projekte und möchte einfach das Outro (Text, Grafik, Sound) aus einem Projekt (DR16 Studio) übernehmen.

Was ich versucht habe:
- Export der Timeline XML oder FCP > Dann ist der Text und die Animation weg
- Import das Projektes > Hier scheint Nichts zu passieren
- Übertragung als Power Bin > Das will Resolve nicht...

Es muss doch einen simplen Weg geben ganze Elemente, Text mit Konfiguration oder eingefärbte Clips zu übernehmen. Irgendwie sehe ich den Wald vor Bäumen gerade nicht.

Freue mich über einen kleinen Tipp
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



suchor
Beiträge: 420

Re: Übernehmen eines Outros mit Davinci Resolve in neues Projekt

Beitrag von suchor »

Wenn Du ein Projekt geöffnet hast, geh in den Projekt Manager und öffne das andere. Anschließend kannst Du unter : File/Switch Projekt ; zwischen den Projekten hin und her schalten und das Outro per CuP einfügen.
Hofe das hilft.
LG Stefan



GaToR-BN
Beiträge: 662

Re: Übernehmen eines Outros mit Davinci Resolve in neues Projekt

Beitrag von GaToR-BN »

Hi Stefan,

vielen Dank für den Tipp.
Unter File finde ich den Eintrag danach leider nicht (siehe Grafik). Hmm..
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Übernehmen eines Outros mit Davinci Resolve in neues Projekt

Beitrag von srone »

hast du denn über den projektmanager schon das andere projekt geladen?

lg

srone
ten thousand posts later...



GaToR-BN
Beiträge: 662

Re: Übernehmen eines Outros mit Davinci Resolve in neues Projekt

Beitrag von GaToR-BN »

srone hat geschrieben: ↑Di 04 Feb, 2020 17:19 hast du denn über den projektmanager schon das andere projekt geladen?

lg

srone
Denke ja.

Also ich öffnen ein Projekt und danach einfach ein Weiteres über den Projektmanager und dann sollte die Option erscheinen?
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



suchor
Beiträge: 420

Re: Übernehmen eines Outros mit Davinci Resolve in neues Projekt

Beitrag von suchor »

gehe mal in deinen Projekt Manager, dann rechter Maus-Klick, dann Päckchen an bei Dynamic Rojet Switshing
Dann müsste es gehen :)



suchor
Beiträge: 420

Re: Übernehmen eines Outros mit Davinci Resolve in neues Projekt

Beitrag von suchor »

suchor hat geschrieben: ↑Di 04 Feb, 2020 17:34 gehe mal in deinen Projekt Manager, dann rechter Maus-Klick, dann Päckchen an bei Dynamic Rojet Switshing
Dann müsste es gehen :)
Häckchen.....



srone
Beiträge: 10474

Re: Übernehmen eines Outros mit Davinci Resolve in neues Projekt

Beitrag von srone »

du lädst ein projekt, dann gehst du in den projektmanager und machst einen rechtsklick auf das 2. zu ladende projekt und aktivierst dynamic projekt switching, dann öffnest du es.

oberhalb des timeline namens steht nun der projektname mit einem auswahldreieckchen versehen, dort kannst du nun zwischen den beiden projekten umschalten.

lg

srone
ten thousand posts later...



GaToR-BN
Beiträge: 662

Re: Übernehmen eines Outros mit Davinci Resolve in neues Projekt

Beitrag von GaToR-BN »

suchor hat geschrieben: ↑Di 04 Feb, 2020 17:34 gehe mal in deinen Projekt Manager, dann rechter Maus-Klick, dann Päckchen an bei Dynamic Rojet Switshing
Dann müsste es gehen :)
Perfekt! Jetzt klappt es. Vielen Dank für die Hilfe.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59