Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Power vom iMac reicht nicht aus



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Laperinni
Beiträge: 32

Power vom iMac reicht nicht aus

Beitrag von Laperinni »

Hallo Zusammen,

mittlerweile habe ich genug Filmmaterial für meinen Naturfilm und fange das Schneiden an.
Da ich sehr viel in 4K gefilmt habe, ruckelt mein iMac und lässt die Szenen nicht optimal bearbeiten. Anscheinend geht dem Mac Power aus. Hier die Daten vom Rechner:

iMac 27" - 3,4 GHz Quad Core - 16Gb RAM - Mitte 2011
Grafikkarte:
Chipsatz-Modell: AMD Radeon HD 6970M
Typ: GPU
Bus: PCIe
PCIe-Lane-Breite: x16
VRAM (dynamisch, maximal): 1024 MB
Hersteller: AMD (0x1002)

Für Mac Pro reicht mir leider nicht und suche Alternativen. Aufrüsten mit mehr Arbeitsspeicher geht leider nicht...
Es wird mit Final Cut Pro X und Logic (Music Sequencer) gerbeitet, außerden bearbeite ich Fots mit Photoshop, Lightroom und Capture One.
Was würdet Ihr empfehlen, auf PC umsteigen?

Besten Dank, Grüße
Laperinni



Axel
Beiträge: 17053

Re: Power vom iMac reicht nicht aus

Beitrag von Axel »

Ich würde entweder Optimierte Medien oder Proxy verwenden. Das geht auch im Nachhinein, durch Rechtsklick im Browser (so könntest du zum Beispiel nur favorisierte Clips gemeinsam auswählen und transkodieren). Auf Proxy greift FCP ausschließlich (während der Bearbeitung) zu, wenn du im Viewer statt Original/Optimiert "Proxy" wählst. Auf ProRes in voller Auflösung, wenn du statt "Bessere Qualität" "Bessere Leistung" wählst. Die Grafikkarte ist für 4k etwas schwach, aber mit Proxy klappt es auf jeden Fall.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Laperinni
Beiträge: 32

Re: Power vom iMac reicht nicht aus

Beitrag von Laperinni »

Axel hat geschrieben: Di 04 Feb, 2020 09:41 Ich würde entweder Optimierte Medien oder Proxy verwenden. Das geht auch im Nachhinein, durch Rechtsklick im Browser (so könntest du zum Beispiel nur favorisierte Clips gemeinsam auswählen und transkodieren). Auf Proxy greift FCP ausschließlich (während der Bearbeitung) zu, wenn du im Viewer statt Original/Optimiert "Proxy" wählst. Auf ProRes in voller Auflösung, wenn du statt "Bessere Qualität" "Bessere Leistung" wählst. Die Grafikkarte ist für 4k etwas schwach, aber mit Proxy klappt es auf jeden Fall.
Hallo Axel,
Irgendwie liegt hier m.E. ein Missverständnis vor. (oder ich verstehe es nicht ganz :) )
Kannst Du es mir bitte etwas ausführlicher erklären? Besten Dank!
Gruß
Laprinni



fmgraphix
Beiträge: 141

Re: Power vom iMac reicht nicht aus

Beitrag von fmgraphix »

Das ist schon alles korrekt, was Axel sagt. Wenn du das nicht verstehst, must
du mal das Handbuch lesen.

Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass du dein 4K Material in einer 4K Timeline zu schneiden versuchst, falls das der Fall ist schalte mal um auf 1080p.



Jott
Beiträge: 22793

Re: Power vom iMac reicht nicht aus

Beitrag von Jott »

Ja, das Handbuch.

Alles rund um optimierte Medien und Proxyfiles mal durchlesen und freuen, das sind Kernfunktionen, die man verstanden haben MUSS. Plötzlich flutscht's, dafür ist das alles da, wenn man ältere Hardware hat. Und das Prozedere ist denkbar einfach: Knopfdruck.

Und ja, es gibt obendrein keinen Grund, in einer 4K-Timeline zu schneiden. Alles in 1080p machen - und wenn nachher wozu auch immer tatsächlich ein 4K-Master gebraucht wird, das Werk mit Copy and Paste in eine 4K-Timeline werfen, ausgeben, fertig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18