Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Power vom iMac reicht nicht aus



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Laperinni
Beiträge: 32

Power vom iMac reicht nicht aus

Beitrag von Laperinni »

Hallo Zusammen,

mittlerweile habe ich genug Filmmaterial für meinen Naturfilm und fange das Schneiden an.
Da ich sehr viel in 4K gefilmt habe, ruckelt mein iMac und lässt die Szenen nicht optimal bearbeiten. Anscheinend geht dem Mac Power aus. Hier die Daten vom Rechner:

iMac 27" - 3,4 GHz Quad Core - 16Gb RAM - Mitte 2011
Grafikkarte:
Chipsatz-Modell: AMD Radeon HD 6970M
Typ: GPU
Bus: PCIe
PCIe-Lane-Breite: x16
VRAM (dynamisch, maximal): 1024 MB
Hersteller: AMD (0x1002)

Für Mac Pro reicht mir leider nicht und suche Alternativen. Aufrüsten mit mehr Arbeitsspeicher geht leider nicht...
Es wird mit Final Cut Pro X und Logic (Music Sequencer) gerbeitet, außerden bearbeite ich Fots mit Photoshop, Lightroom und Capture One.
Was würdet Ihr empfehlen, auf PC umsteigen?

Besten Dank, Grüße
Laperinni



Axel
Beiträge: 17055

Re: Power vom iMac reicht nicht aus

Beitrag von Axel »

Ich würde entweder Optimierte Medien oder Proxy verwenden. Das geht auch im Nachhinein, durch Rechtsklick im Browser (so könntest du zum Beispiel nur favorisierte Clips gemeinsam auswählen und transkodieren). Auf Proxy greift FCP ausschließlich (während der Bearbeitung) zu, wenn du im Viewer statt Original/Optimiert "Proxy" wählst. Auf ProRes in voller Auflösung, wenn du statt "Bessere Qualität" "Bessere Leistung" wählst. Die Grafikkarte ist für 4k etwas schwach, aber mit Proxy klappt es auf jeden Fall.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Laperinni
Beiträge: 32

Re: Power vom iMac reicht nicht aus

Beitrag von Laperinni »

Axel hat geschrieben: Di 04 Feb, 2020 09:41 Ich würde entweder Optimierte Medien oder Proxy verwenden. Das geht auch im Nachhinein, durch Rechtsklick im Browser (so könntest du zum Beispiel nur favorisierte Clips gemeinsam auswählen und transkodieren). Auf Proxy greift FCP ausschließlich (während der Bearbeitung) zu, wenn du im Viewer statt Original/Optimiert "Proxy" wählst. Auf ProRes in voller Auflösung, wenn du statt "Bessere Qualität" "Bessere Leistung" wählst. Die Grafikkarte ist für 4k etwas schwach, aber mit Proxy klappt es auf jeden Fall.
Hallo Axel,
Irgendwie liegt hier m.E. ein Missverständnis vor. (oder ich verstehe es nicht ganz :) )
Kannst Du es mir bitte etwas ausführlicher erklären? Besten Dank!
Gruß
Laprinni



fmgraphix
Beiträge: 141

Re: Power vom iMac reicht nicht aus

Beitrag von fmgraphix »

Das ist schon alles korrekt, was Axel sagt. Wenn du das nicht verstehst, must
du mal das Handbuch lesen.

Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass du dein 4K Material in einer 4K Timeline zu schneiden versuchst, falls das der Fall ist schalte mal um auf 1080p.



Jott
Beiträge: 22801

Re: Power vom iMac reicht nicht aus

Beitrag von Jott »

Ja, das Handbuch.

Alles rund um optimierte Medien und Proxyfiles mal durchlesen und freuen, das sind Kernfunktionen, die man verstanden haben MUSS. Plötzlich flutscht's, dafür ist das alles da, wenn man ältere Hardware hat. Und das Prozedere ist denkbar einfach: Knopfdruck.

Und ja, es gibt obendrein keinen Grund, in einer 4K-Timeline zu schneiden. Alles in 1080p machen - und wenn nachher wozu auch immer tatsächlich ein 4K-Master gebraucht wird, das Werk mit Copy and Paste in eine 4K-Timeline werfen, ausgeben, fertig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43