Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Power vom iMac reicht nicht aus



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Laperinni
Beiträge: 32

Power vom iMac reicht nicht aus

Beitrag von Laperinni »

Hallo Zusammen,

mittlerweile habe ich genug Filmmaterial für meinen Naturfilm und fange das Schneiden an.
Da ich sehr viel in 4K gefilmt habe, ruckelt mein iMac und lässt die Szenen nicht optimal bearbeiten. Anscheinend geht dem Mac Power aus. Hier die Daten vom Rechner:

iMac 27" - 3,4 GHz Quad Core - 16Gb RAM - Mitte 2011
Grafikkarte:
Chipsatz-Modell: AMD Radeon HD 6970M
Typ: GPU
Bus: PCIe
PCIe-Lane-Breite: x16
VRAM (dynamisch, maximal): 1024 MB
Hersteller: AMD (0x1002)

Für Mac Pro reicht mir leider nicht und suche Alternativen. Aufrüsten mit mehr Arbeitsspeicher geht leider nicht...
Es wird mit Final Cut Pro X und Logic (Music Sequencer) gerbeitet, außerden bearbeite ich Fots mit Photoshop, Lightroom und Capture One.
Was würdet Ihr empfehlen, auf PC umsteigen?

Besten Dank, Grüße
Laperinni



Axel
Beiträge: 17053

Re: Power vom iMac reicht nicht aus

Beitrag von Axel »

Ich würde entweder Optimierte Medien oder Proxy verwenden. Das geht auch im Nachhinein, durch Rechtsklick im Browser (so könntest du zum Beispiel nur favorisierte Clips gemeinsam auswählen und transkodieren). Auf Proxy greift FCP ausschließlich (während der Bearbeitung) zu, wenn du im Viewer statt Original/Optimiert "Proxy" wählst. Auf ProRes in voller Auflösung, wenn du statt "Bessere Qualität" "Bessere Leistung" wählst. Die Grafikkarte ist für 4k etwas schwach, aber mit Proxy klappt es auf jeden Fall.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Laperinni
Beiträge: 32

Re: Power vom iMac reicht nicht aus

Beitrag von Laperinni »

Axel hat geschrieben: Di 04 Feb, 2020 09:41 Ich würde entweder Optimierte Medien oder Proxy verwenden. Das geht auch im Nachhinein, durch Rechtsklick im Browser (so könntest du zum Beispiel nur favorisierte Clips gemeinsam auswählen und transkodieren). Auf Proxy greift FCP ausschließlich (während der Bearbeitung) zu, wenn du im Viewer statt Original/Optimiert "Proxy" wählst. Auf ProRes in voller Auflösung, wenn du statt "Bessere Qualität" "Bessere Leistung" wählst. Die Grafikkarte ist für 4k etwas schwach, aber mit Proxy klappt es auf jeden Fall.
Hallo Axel,
Irgendwie liegt hier m.E. ein Missverständnis vor. (oder ich verstehe es nicht ganz :) )
Kannst Du es mir bitte etwas ausführlicher erklären? Besten Dank!
Gruß
Laprinni



fmgraphix
Beiträge: 141

Re: Power vom iMac reicht nicht aus

Beitrag von fmgraphix »

Das ist schon alles korrekt, was Axel sagt. Wenn du das nicht verstehst, must
du mal das Handbuch lesen.

Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass du dein 4K Material in einer 4K Timeline zu schneiden versuchst, falls das der Fall ist schalte mal um auf 1080p.



Jott
Beiträge: 22793

Re: Power vom iMac reicht nicht aus

Beitrag von Jott »

Ja, das Handbuch.

Alles rund um optimierte Medien und Proxyfiles mal durchlesen und freuen, das sind Kernfunktionen, die man verstanden haben MUSS. Plötzlich flutscht's, dafür ist das alles da, wenn man ältere Hardware hat. Und das Prozedere ist denkbar einfach: Knopfdruck.

Und ja, es gibt obendrein keinen Grund, in einer 4K-Timeline zu schneiden. Alles in 1080p machen - und wenn nachher wozu auch immer tatsächlich ein 4K-Master gebraucht wird, das Werk mit Copy and Paste in eine 4K-Timeline werfen, ausgeben, fertig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Drushba - Di 16:32
» Abhörmonitore
von soulbrother - Di 15:57
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von Bildlauf - Di 15:56
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Di 13:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Di 9:56
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von medienonkel - Di 9:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Di 5:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36