klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Mit wieviel mehr Aufwand muß ich rechnen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Resolver,
wenn ich mal von einer Aufwandspauschale in 100% bei einem FHD Projekt mit 4K Files in Ausgabe FHD rechne,
was wäre dieser wenn ich stattdessen das selbe in 4K anlege und in 4K ausgebe, inkl. evtl. Interpolationen weil mir die Auflösung zum physikalischen einzoomen fehlt.

Meine Maschine:
i7 6700
32GB Ram
GTX1080
SSD zu SSD

Meint ihr das es dort zu einem signifikanten Leistungseinbruch kommt der in Zeit und Aufwand so zu Buche schlägt, das man ihn kostentechnisch nicht unterschlagen kann?

Bislang habe ich meine 4K files immer nur als FHD Files behandelt.
Da dies von meinen Kunden bislang nie gefordert war, ist es Neuland für mich.

Danke und Gruß! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bluboy
Beiträge: 5463

Re: Mit wieviel mehr Aufwand muß ich rechnen?

Beitrag von Bluboy »

Ob Du Deinen Kunden erklären kannst, dass Du mit veraltetem und deshallb zeitaufwendigem Gerät arbeitest ?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Mit wieviel mehr Aufwand muß ich rechnen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Solange du nicht das Super Scaling bemühst ist der Unterschied kaum der Rede wert.
Aber selbst mit Super Scaling - dann trinkst du halt nen Kaffee mehr, während du auf das Rausrendern wartest, oder machst sonstwas sinnvolles in der Zwischenzeit. Du kannst ja weiter einfach mit ner HD Timeline arbeiten, und erst wenn alles fertig ist auf 4k umschalten, zum Rausrendern.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Mo 03 Feb, 2020 19:15, insgesamt 1-mal geändert.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Mit wieviel mehr Aufwand muß ich rechnen?

Beitrag von rdcl »

Bearbeitung und Ausgabe (monitoring) in 4K ist beansprucht schon sehr viel mehr Leistung als FHD. Vor allem der Grafikspeicher füllt sich da richtig schnell.

Btw: Physikalisches Einzoomen habe ich auch noch nie gehört. Meinst du damit alles bis 100% Skalierung? Also eigentlich kein Zoomen, sondern eher ein Nicht-Verkleinern?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Mit wieviel mehr Aufwand muß ich rechnen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

@Frank,
Du hast vor einiger Zeit genau das hier angesprochen, das es ein erheblicher Unterschied ist und Du deswegen eine FHD Spur anlegst, jetzt doch nicht?

Die andere Sache ist, wie machst Du das mit der Vorschaugröße wenn Du in FHD cropst, dann aber doch in 4K ausgibst, dann ist es kein crop mehr sonden interpolieren und das Vorschaufenste hat doch auch die falsche Vergrößerungs Größe?

@rdcl
Ich meinte nur, das ich bei einem FHD Projekt und Ausgabe die doppelte Auflösung habe und dies zum postframing verwenden kann ohne dafür zu interpolieren.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Mo 03 Feb, 2020 19:35, insgesamt 1-mal geändert.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Mit wieviel mehr Aufwand muß ich rechnen?

Beitrag von rdcl »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 03 Feb, 2020 19:33 @Frank,
Du hast vor einiger Zeit genau das hier angesprochen, das es ein erheblicher Unterschied ist und Du deswegen eine FHD Spur anlegst, jetzt doch nicht?

@rdcl
Ich meinte nur, das ich bei einem FHD Projekt und Ausgabe die doppelte Auflösung habe und dies zum postframing verwenden kann ohne dafür zu interpolieren.
Hab ich schon so verstanden. Ich fand nur den Begriff "physikalisch zoomen" in der Post irgendwie amüsant.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Mit wieviel mehr Aufwand muß ich rechnen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

rdcl hat geschrieben: ↑Mo 03 Feb, 2020 19:35
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 03 Feb, 2020 19:33 @Frank,
Du hast vor einiger Zeit genau das hier angesprochen, das es ein erheblicher Unterschied ist und Du deswegen eine FHD Spur anlegst, jetzt doch nicht?

@rdcl
Ich meinte nur, das ich bei einem FHD Projekt und Ausgabe die doppelte Auflösung habe und dies zum postframing verwenden kann ohne dafür zu interpolieren.
Hab ich schon so verstanden. Ich fand nur den Begriff "physikalisch zoomen" in der Post irgendwie amüsant.
Wieso, die 4K sind nicht errechnet, sondern echt, da kann man doch wohl von physikalisch sprechen, sie sind ja live so aufgezeichnet worden..
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Mit wieviel mehr Aufwand muß ich rechnen?

Beitrag von rdcl »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 03 Feb, 2020 19:36
rdcl hat geschrieben: ↑Mo 03 Feb, 2020 19:35

Hab ich schon so verstanden. Ich fand nur den Begriff "physikalisch zoomen" in der Post irgendwie amüsant.
Wieso, die 4K sind nicht errechnet, sondern echt, da kann man doch wohl von physikalisch sprechen, sie sind ja live so aufgezeichnet worden..
Wie gesagt, eigentlich wäre das Gegenteil richtig. Weil du zoomst ja nicht ausgehend vom Orginalmaterial wenn du 100% Skalierung hast, sondern du verkleinerst alles was darunter liegt.
Aber das ist nur Semantik...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Mit wieviel mehr Aufwand muß ich rechnen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Da hast Du aus der Perspektive vollkommen Recht, aber da ich ja mit einem FHD Projekt arbeite bewege ich mich ja nicht in einer 100% Skalierung, sondern auf einer 50%. Die restlichen 50% kann ich zur Ausschnittsvergrößerung verwenden.

Erst wenn ich diese 50% doch in 4K ausgeben würde, wären es keine 50% sonder 100% und jeder Zoom in eben eine Interpolation.
Das viele diese Denke nicht verstehen, liegt nur daran, das Resolve standard settings auf resize preview to Projekt, oder so ähnlich steht.

Erst wer dies abschalltet, sieht das bei 100% Ansicht die 4K Vorschau doppelt so groß istund man 50% des Bildes nicht sieht, erst wenn man es auf 50% stellt sieht man 100%.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07