klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Mit wieviel mehr Aufwand muß ich rechnen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Resolver,
wenn ich mal von einer Aufwandspauschale in 100% bei einem FHD Projekt mit 4K Files in Ausgabe FHD rechne,
was wäre dieser wenn ich stattdessen das selbe in 4K anlege und in 4K ausgebe, inkl. evtl. Interpolationen weil mir die Auflösung zum physikalischen einzoomen fehlt.

Meine Maschine:
i7 6700
32GB Ram
GTX1080
SSD zu SSD

Meint ihr das es dort zu einem signifikanten Leistungseinbruch kommt der in Zeit und Aufwand so zu Buche schlägt, das man ihn kostentechnisch nicht unterschlagen kann?

Bislang habe ich meine 4K files immer nur als FHD Files behandelt.
Da dies von meinen Kunden bislang nie gefordert war, ist es Neuland für mich.

Danke und Gruß! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bluboy
Beiträge: 5469

Re: Mit wieviel mehr Aufwand muß ich rechnen?

Beitrag von Bluboy »

Ob Du Deinen Kunden erklären kannst, dass Du mit veraltetem und deshallb zeitaufwendigem Gerät arbeitest ?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Mit wieviel mehr Aufwand muß ich rechnen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Solange du nicht das Super Scaling bemühst ist der Unterschied kaum der Rede wert.
Aber selbst mit Super Scaling - dann trinkst du halt nen Kaffee mehr, während du auf das Rausrendern wartest, oder machst sonstwas sinnvolles in der Zwischenzeit. Du kannst ja weiter einfach mit ner HD Timeline arbeiten, und erst wenn alles fertig ist auf 4k umschalten, zum Rausrendern.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Mo 03 Feb, 2020 19:15, insgesamt 1-mal geändert.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Mit wieviel mehr Aufwand muß ich rechnen?

Beitrag von rdcl »

Bearbeitung und Ausgabe (monitoring) in 4K ist beansprucht schon sehr viel mehr Leistung als FHD. Vor allem der Grafikspeicher füllt sich da richtig schnell.

Btw: Physikalisches Einzoomen habe ich auch noch nie gehört. Meinst du damit alles bis 100% Skalierung? Also eigentlich kein Zoomen, sondern eher ein Nicht-Verkleinern?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: Mit wieviel mehr Aufwand muß ich rechnen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

@Frank,
Du hast vor einiger Zeit genau das hier angesprochen, das es ein erheblicher Unterschied ist und Du deswegen eine FHD Spur anlegst, jetzt doch nicht?

Die andere Sache ist, wie machst Du das mit der Vorschaugröße wenn Du in FHD cropst, dann aber doch in 4K ausgibst, dann ist es kein crop mehr sonden interpolieren und das Vorschaufenste hat doch auch die falsche Vergrößerungs Größe?

@rdcl
Ich meinte nur, das ich bei einem FHD Projekt und Ausgabe die doppelte Auflösung habe und dies zum postframing verwenden kann ohne dafür zu interpolieren.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Mo 03 Feb, 2020 19:35, insgesamt 1-mal geändert.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Mit wieviel mehr Aufwand muß ich rechnen?

Beitrag von rdcl »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 03 Feb, 2020 19:33 @Frank,
Du hast vor einiger Zeit genau das hier angesprochen, das es ein erheblicher Unterschied ist und Du deswegen eine FHD Spur anlegst, jetzt doch nicht?

@rdcl
Ich meinte nur, das ich bei einem FHD Projekt und Ausgabe die doppelte Auflösung habe und dies zum postframing verwenden kann ohne dafür zu interpolieren.
Hab ich schon so verstanden. Ich fand nur den Begriff "physikalisch zoomen" in der Post irgendwie amüsant.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: Mit wieviel mehr Aufwand muß ich rechnen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

rdcl hat geschrieben: ↑Mo 03 Feb, 2020 19:35
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 03 Feb, 2020 19:33 @Frank,
Du hast vor einiger Zeit genau das hier angesprochen, das es ein erheblicher Unterschied ist und Du deswegen eine FHD Spur anlegst, jetzt doch nicht?

@rdcl
Ich meinte nur, das ich bei einem FHD Projekt und Ausgabe die doppelte Auflösung habe und dies zum postframing verwenden kann ohne dafür zu interpolieren.
Hab ich schon so verstanden. Ich fand nur den Begriff "physikalisch zoomen" in der Post irgendwie amüsant.
Wieso, die 4K sind nicht errechnet, sondern echt, da kann man doch wohl von physikalisch sprechen, sie sind ja live so aufgezeichnet worden..
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Mit wieviel mehr Aufwand muß ich rechnen?

Beitrag von rdcl »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 03 Feb, 2020 19:36
rdcl hat geschrieben: ↑Mo 03 Feb, 2020 19:35

Hab ich schon so verstanden. Ich fand nur den Begriff "physikalisch zoomen" in der Post irgendwie amüsant.
Wieso, die 4K sind nicht errechnet, sondern echt, da kann man doch wohl von physikalisch sprechen, sie sind ja live so aufgezeichnet worden..
Wie gesagt, eigentlich wäre das Gegenteil richtig. Weil du zoomst ja nicht ausgehend vom Orginalmaterial wenn du 100% Skalierung hast, sondern du verkleinerst alles was darunter liegt.
Aber das ist nur Semantik...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: Mit wieviel mehr Aufwand muß ich rechnen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Da hast Du aus der Perspektive vollkommen Recht, aber da ich ja mit einem FHD Projekt arbeite bewege ich mich ja nicht in einer 100% Skalierung, sondern auf einer 50%. Die restlichen 50% kann ich zur Ausschnittsvergrößerung verwenden.

Erst wenn ich diese 50% doch in 4K ausgeben würde, wären es keine 50% sonder 100% und jeder Zoom in eben eine Interpolation.
Das viele diese Denke nicht verstehen, liegt nur daran, das Resolve standard settings auf resize preview to Projekt, oder so ähnlich steht.

Erst wer dies abschalltet, sieht das bei 100% Ansicht die 4K Vorschau doppelt so groß istund man 50% des Bildes nicht sieht, erst wenn man es auf 50% stellt sieht man 100%.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12