klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Mit wieviel mehr Aufwand muß ich rechnen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Resolver,
wenn ich mal von einer Aufwandspauschale in 100% bei einem FHD Projekt mit 4K Files in Ausgabe FHD rechne,
was wäre dieser wenn ich stattdessen das selbe in 4K anlege und in 4K ausgebe, inkl. evtl. Interpolationen weil mir die Auflösung zum physikalischen einzoomen fehlt.

Meine Maschine:
i7 6700
32GB Ram
GTX1080
SSD zu SSD

Meint ihr das es dort zu einem signifikanten Leistungseinbruch kommt der in Zeit und Aufwand so zu Buche schlägt, das man ihn kostentechnisch nicht unterschlagen kann?

Bislang habe ich meine 4K files immer nur als FHD Files behandelt.
Da dies von meinen Kunden bislang nie gefordert war, ist es Neuland für mich.

Danke und Gruß! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bluboy
Beiträge: 5464

Re: Mit wieviel mehr Aufwand muß ich rechnen?

Beitrag von Bluboy »

Ob Du Deinen Kunden erklären kannst, dass Du mit veraltetem und deshallb zeitaufwendigem Gerät arbeitest ?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Mit wieviel mehr Aufwand muß ich rechnen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Solange du nicht das Super Scaling bemühst ist der Unterschied kaum der Rede wert.
Aber selbst mit Super Scaling - dann trinkst du halt nen Kaffee mehr, während du auf das Rausrendern wartest, oder machst sonstwas sinnvolles in der Zwischenzeit. Du kannst ja weiter einfach mit ner HD Timeline arbeiten, und erst wenn alles fertig ist auf 4k umschalten, zum Rausrendern.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Mo 03 Feb, 2020 19:15, insgesamt 1-mal geändert.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Mit wieviel mehr Aufwand muß ich rechnen?

Beitrag von rdcl »

Bearbeitung und Ausgabe (monitoring) in 4K ist beansprucht schon sehr viel mehr Leistung als FHD. Vor allem der Grafikspeicher füllt sich da richtig schnell.

Btw: Physikalisches Einzoomen habe ich auch noch nie gehört. Meinst du damit alles bis 100% Skalierung? Also eigentlich kein Zoomen, sondern eher ein Nicht-Verkleinern?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Mit wieviel mehr Aufwand muß ich rechnen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

@Frank,
Du hast vor einiger Zeit genau das hier angesprochen, das es ein erheblicher Unterschied ist und Du deswegen eine FHD Spur anlegst, jetzt doch nicht?

Die andere Sache ist, wie machst Du das mit der Vorschaugröße wenn Du in FHD cropst, dann aber doch in 4K ausgibst, dann ist es kein crop mehr sonden interpolieren und das Vorschaufenste hat doch auch die falsche Vergrößerungs Größe?

@rdcl
Ich meinte nur, das ich bei einem FHD Projekt und Ausgabe die doppelte Auflösung habe und dies zum postframing verwenden kann ohne dafür zu interpolieren.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Mo 03 Feb, 2020 19:35, insgesamt 1-mal geändert.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Mit wieviel mehr Aufwand muß ich rechnen?

Beitrag von rdcl »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 03 Feb, 2020 19:33 @Frank,
Du hast vor einiger Zeit genau das hier angesprochen, das es ein erheblicher Unterschied ist und Du deswegen eine FHD Spur anlegst, jetzt doch nicht?

@rdcl
Ich meinte nur, das ich bei einem FHD Projekt und Ausgabe die doppelte Auflösung habe und dies zum postframing verwenden kann ohne dafür zu interpolieren.
Hab ich schon so verstanden. Ich fand nur den Begriff "physikalisch zoomen" in der Post irgendwie amüsant.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Mit wieviel mehr Aufwand muß ich rechnen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

rdcl hat geschrieben: ↑Mo 03 Feb, 2020 19:35
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 03 Feb, 2020 19:33 @Frank,
Du hast vor einiger Zeit genau das hier angesprochen, das es ein erheblicher Unterschied ist und Du deswegen eine FHD Spur anlegst, jetzt doch nicht?

@rdcl
Ich meinte nur, das ich bei einem FHD Projekt und Ausgabe die doppelte Auflösung habe und dies zum postframing verwenden kann ohne dafür zu interpolieren.
Hab ich schon so verstanden. Ich fand nur den Begriff "physikalisch zoomen" in der Post irgendwie amüsant.
Wieso, die 4K sind nicht errechnet, sondern echt, da kann man doch wohl von physikalisch sprechen, sie sind ja live so aufgezeichnet worden..
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Mit wieviel mehr Aufwand muß ich rechnen?

Beitrag von rdcl »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 03 Feb, 2020 19:36
rdcl hat geschrieben: ↑Mo 03 Feb, 2020 19:35

Hab ich schon so verstanden. Ich fand nur den Begriff "physikalisch zoomen" in der Post irgendwie amüsant.
Wieso, die 4K sind nicht errechnet, sondern echt, da kann man doch wohl von physikalisch sprechen, sie sind ja live so aufgezeichnet worden..
Wie gesagt, eigentlich wäre das Gegenteil richtig. Weil du zoomst ja nicht ausgehend vom Orginalmaterial wenn du 100% Skalierung hast, sondern du verkleinerst alles was darunter liegt.
Aber das ist nur Semantik...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Mit wieviel mehr Aufwand muß ich rechnen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Da hast Du aus der Perspektive vollkommen Recht, aber da ich ja mit einem FHD Projekt arbeite bewege ich mich ja nicht in einer 100% Skalierung, sondern auf einer 50%. Die restlichen 50% kann ich zur Ausschnittsvergrößerung verwenden.

Erst wenn ich diese 50% doch in 4K ausgeben würde, wären es keine 50% sonder 100% und jeder Zoom in eben eine Interpolation.
Das viele diese Denke nicht verstehen, liegt nur daran, das Resolve standard settings auf resize preview to Projekt, oder so ähnlich steht.

Erst wer dies abschalltet, sieht das bei 100% Ansicht die 4K Vorschau doppelt so groß istund man 50% des Bildes nicht sieht, erst wenn man es auf 50% stellt sieht man 100%.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03