Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Walimex pro vs cinema wo sind die unterschiede?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Franz Funke
Beiträge: 4

Walimex pro vs cinema wo sind die unterschiede?

Beitrag von Franz Funke »

Hallo,
spiele gerade mit dem Gedanken mir das Walimex/Samyang 35mm bzw. 50mm zu holen jeweils T/1.5 nachdem ich ein paar youtube videos dazu gesehen habe.
Auf ebay habe ich jetzt allerdings sehr günstig die Foto variante entdeckt:
https://www.ebay.de/itm/Walimex-pro-50m ... 4032957698

Dass die Fotovariante einen anderen Fokusring hat ist offensichtlich. Gibt es ansonsten aber noch Quallitätsunterschiede? Habe dazu leider nichts im Netz gefunden. Warum ist die Cine version so viel teurer?
Vielen Dank für eure Einschätzung!



cantsin
Beiträge: 16936

Re: Walimex pro vs cinema wo sind die unterschiede?

Beitrag von cantsin »

Bis auf die Zahnkränze und stufenlosen Blendenringe sind die Objektive identisch.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Franz Funke
Beiträge: 4

Re: Walimex pro vs cinema wo sind die unterschiede?

Beitrag von Franz Funke »

vielen dank. z.Z habe ich keinen follow fokus, und wenn ich mir einen zulege sind da ja eh meist diese adapter ringe mit bei, das wäre mir den aufpreis also nicht wert.
Stufenlose Blende heißt. Blende 1.6 oder so was? Braucht man das in der Praxis? Bin relativ neu was das thema filmen angeht. Danke dir schon mal!



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Walimex pro vs cinema wo sind die unterschiede?

Beitrag von -paleface- »

Der Unterschied ist das es von vielen Linsen eine V02 von Samyang gibt.

Wenn du nur etwas rumprobieren willst, nimm das Walimex.
Willst du dir ernsthaft ein Set aufbauen....kauf die Cine...sonst ärgerst du dich in ein paar Jahren.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



roki100
Beiträge: 18758

Re: Walimex pro vs cinema wo sind die unterschiede?

Beitrag von roki100 »

lässt sich Walimex nicht auf stufenlose blende leicht modifizieren.

Ich habe das bei Samyang gemacht und da ist es sehr einfach.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Walimex pro vs cinema wo sind die unterschiede?

Beitrag von Frank Glencairn »

Samyang, Walimex, Rokinon etc - gleiche Linsen, andere Aufkleber.

Die kommen mit allen möglichen Namen drauf - sogar mit meinem Namen gibt's welche.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Do 30 Jan, 2020 15:55, insgesamt 2-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16936

Re: Walimex pro vs cinema wo sind die unterschiede?

Beitrag von cantsin »

Franz Funke hat geschrieben: ↑Do 30 Jan, 2020 13:16 Stufenlose Blende heißt. Blende 1.6 oder so was? Braucht man das in der Praxis? Bin relativ neu was das thema filmen angeht. Danke dir schon mal!
Das heisst, dass die Blende keine Klicks hat und nicht von Blendestufe zu Blendestufe springt, wie ein typisches Fotoobjektiv, sondern man smooth auf- und abblenden kann. Für Videoanwendungen praktisch, aber nicht immer unbedingt nötig.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Franz Funke
Beiträge: 4

Re: Walimex pro vs cinema wo sind die unterschiede?

Beitrag von Franz Funke »

Was heißt ich ärger mich später wenn ich nicht die cine version nehme? Also ist die quallitativ doch besser? sorry, just to be shure :)
Und was heißt V02?
will es übrigens mit speedbooster an meiner m50 verwenden. Dachte also 50mm sollte gut sein. ohne speedbooster dann halt mehr ...
Vielen Dank



roki100
Beiträge: 18758

Re: Walimex pro vs cinema wo sind die unterschiede?

Beitrag von roki100 »

Also ist die quallitativ doch besser?
Was die Bildqualität betrifft, da ist gar kein unterschied.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Walimex pro vs cinema wo sind die unterschiede?

Beitrag von -paleface- »

Es gibt von fast allen Linsen eine Version II.
Das gibt es soviel ich weiß nicht bei Walimex sondern nur beim original Samyang.

Wenn das nicht stimmt lasse ich mich gerne belehren.

Bei Version II würde das Coating verbessert und alle Zahnkränze sind auf gleicher Höhe.

https://www.samyanglensglobal.com/en/m/ ... category=D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Walimex pro vs cinema wo sind die unterschiede?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hab keine Walimex, aber die Zahnkränze scheinen auch alle die selbe Höhe zu haben, wenigstens die aktuellen. Wär ja auch super aufwändig ne eigene Serie mit unterschiedlich hohen Kränzen für Walimex herzustellen.

Soweit ich weiß haben die Cine II Versionen das Nano-Coating der Xeen geerbt, und sind farblich gematched - ob man das braucht, oder einfach ein bisschen in der CC nachregelt (die Unterschiede sind ja sowieso nur minimal), muß jeder selbst wissen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 26029

Re: Walimex pro vs cinema wo sind die unterschiede?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich habe die Linse auch angeschaut, irgendwo habe ich gelesen das der Focus Drehring bei der Cineversion einen längeren Laufweg hat, was für das fokussieren beim filmen besser sein soll. Ob das stimmt weiss ich leider nicht.
Bei meinem 12er Samjang(auch Fotovesion ) habe ich persönlich keine Probleme.
Aber komisch ist es schon, die Preisunterschiede zwischen den Foto und den Cine/Foto Objektiven von Samjang/Wallimex).
Ist das wirklich, nur wegen dem Zahnkranz, dem Coating und ev. einer halben Blendenstufe ?
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18758

Re: Walimex pro vs cinema wo sind die unterschiede?

Beitrag von roki100 »

Ist Cine nicht aus Metal?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Franz Funke
Beiträge: 4

Re: Walimex pro vs cinema wo sind die unterschiede?

Beitrag von Franz Funke »

ich dachte eigentlich, dass beide aus metall sind. vermutlich ist es echt die stufenlose blende + zahnräder. so groß ist der preisunterschied ja dann doch nicht (bei manch anderen herstellern ist der preisunterschied foto/cine ja nochmal deutlich größer) aber hätte mich halt intressiert ob das auch vom bild unterschiede sind, was ja verneint wurde.
Habe jetzt übrigens die cine version gekauft ^^



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Walimex pro vs cinema wo sind die unterschiede?

Beitrag von Sammy D »

Die Zahnkranz-Version kostet regulär nur ein paar Euro mehr. Die Fotoversion ist eben zur Zeit im Angebot (siehe Walimex-HP).

Beide sind nicht aus Metall, sondern aus Plastik.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32