slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Von 30fps zu 480fps: Flüssige Bildraten und extreme Zeitlupen Dank KI

Beitrag von slashCAM »


In vielen Bereichen revolutionieren neue AI/Deep Learning-Algorithmen die Arbeit mit Video - ein interessantes Anwendungsgebiet ist die intelligente Interpolation von Bil...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Von 30fps zu 480fps: Flüssige Bildraten und extreme Zeitlupen Dank KI



maiurb
Beiträge: 540

Re: Von 30fps zu 480fps: Flüssige Bildraten und extreme Zeitlupen Dank KI

Beitrag von maiurb »

Was man in den Videos wieder eindeutig sehen kann, dass es keinen signifikanten Unterschied gibt zwischen 30/60p wenn man die Videos normal abspielt und nicht in Zeitlupe.



roki100
Beiträge: 18275

Re: Von 30fps zu 480fps: Flüssige Bildraten und extreme Zeitlupen Dank KI

Beitrag von roki100 »

Danke für die Info! Probiere ich gleich unter Ubuntu...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



CandyNinjas
Beiträge: 121

Re: Von 30fps zu 480fps: Flüssige Bildraten und extreme Zeitlupen Dank KI

Beitrag von CandyNinjas »

Schön, schön...

Was ich mir mehr wünschen würde wäre ein 3D Camera Tracker (Match Mover) auf KI Basis. Momentan gibt es nichts für mal schnell aus der Hüfte geschossenes "Match Moving", quasi einen 3D Camera Tracker auf Knopfdruck in Top Qualität. Die Endergebnisse sind mit vorhandener Software leider oft zappelig und rappelig!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Von 30fps zu 480fps: Flüssige Bildraten und extreme Zeitlupen Dank KI

Beitrag von Frank Glencairn »

Der in AE funktioniert doch ganz gut, Blender auch.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 18275

Re: Von 30fps zu 480fps: Flüssige Bildraten und extreme Zeitlupen Dank KI

Beitrag von roki100 »

oder besser PFTrack kostet aber natürlich jede menge. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



CandyNinjas
Beiträge: 121

Re: Von 30fps zu 480fps: Flüssige Bildraten und extreme Zeitlupen Dank KI

Beitrag von CandyNinjas »

Na ja, ich meinte eine "Ein-Knopfdruck" Lösung für "Aus Der Hüfte Geschossenes"...



Bruno Peter
Beiträge: 4455

Re: Von 30fps zu 480fps: Flüssige Bildraten und extreme Zeitlupen Dank KI

Beitrag von Bruno Peter »

maiurb hat geschrieben: Mi 22 Jan, 2020 07:04 Was man in den Videos wieder eindeutig sehen kann, dass es keinen signifikanten Unterschied gibt zwischen 30/60p wenn man die Videos normal abspielt und nicht in Zeitlupe.
Jau..., deshalb bleibe ich bei der 30p-Videoaufnahme
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Do 21:35
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von iasi - Do 21:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Do 20:52
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von thsbln - Do 20:11
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 18:49
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45