Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:

1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.
5. Ist das Angebot erfolgreich verkauft, bitte mittels des Häckchens rechts unten im Edit-Feld des Beitrags markieren, dann erscheint es in der Übersicht als "VERKAUFT"
Um von potentiellen Käufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.

Biete Forum



Verkaufe Sachtler Soom XL Stativ System inkl. Stativkopf FSB6



Virtueller Marktplatz ausschließlich für den nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen
Antworten
SeenByAlex
Beiträge: 183

Verkaufe Sachtler Soom XL Stativ System inkl. Stativkopf FSB6

Beitrag von SeenByAlex »

Hey Leute, ich verkaufe ein Sachtler Soom XL Stativ System inklusive dem Sachtler Stativkopf FSB 6. Das System wurde von mir einige Jahre genutzt und hat daher die üblichen Gebrauchsspuren, ist aber ohne Schäden, vollständig und voll Funktionsfähig. Dazu gehört außerdem die originale Sachtler Soom Tasche. Das Stativ lässt sich schnell durch das Einbeinstativ zu einem Hochstativ und durch die ausbaubare Mittelspinne zu einem Ministativ umbauen.

Lieferumfang

SOOM TriPod (S2003-0003)
SOOM Trispread (S2004-0001)
SOOM Tube (S2005-0001)
Gummifüße 100/150 (7004)
SOOM Tasche
Stativkopf FSB 6

Originalpreis: 3400 Euro Netto
Mein Preis: Verhandlungsbasis

Das Sachtler Soom XL System ist ein Werkzeug mit außergewöhnlichen Möglichkeiten: Leicht, modular, flexibel und multifunktional mit Objekthöhe bis max. 2,50 m. Hier in der Systemausführung inkl. Soom Trispread, Tube, Gummifüßen und Tasche.
Das SOOM TriPod ist die Basis des SOOM XL Systems, mit dem die Kamera eine maximale Objektivhöhe von 2,50 m erreicht. Das einfach ausziehbare Aluminiumstativ passt perfekt zu den beliebten Fluidköpfen der FSB-Serie.

Der Sachtler FSB 6 ist der beliebteste 75mm Kopf mit einer Zuladung von bis zu 8 Kilogramm. Der FSB 6 ist ein multifunktionales Allroundtalent, das in keiner Ausrüstung fehlen darf. Ideal geeignet für alle Set-ups bis 8 kg bei 55 mm cog, bietet der verlässliche Fluidkopf den Sideloadmechanismus Snap & Go. Damit werden Set-ups schnell und einfach seitlich auf das Stativ aufgesetzt. Der lange Verschiebeweg macht das Positionieren der Kamera einfach. Selbstverständlich kommt der FSB 6 mit Speedbalance-Technologie, der bewährten Sachtler-Dämpfung, großem Traglastbereich, weitem Temperaturbereich, beleuchteter Libelle und Parkposition für Ersatzkameraschrauben.

Das Stativ kann vor dem Kauf gerne bei mir besichtigt und ausprobiert werden. Selbstabholer werden bevorzugt, bei Versand kommen zum Preis 50 Euro Versandkosten hinzu.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31
» Bis zu 500€ sparen bei Kameras und Objektiven von Canon, Laowa und Sigma
von medienonkel - Di 14:43
» Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
von ruessel - Di 12:00
» Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
von slashCAM - Di 8:09
» Streetview Deutschland aktualisiert!
von macaw - Mo 21:40
» FUJIFILM GFX100S II: Stabilisierte 102-Megapixel für 5.499 Euro
von cantsin - Mo 21:36
» 240p Raw mit FS700
von Darth Schneider - Mo 13:37
» SmallRig Zubehör für Panasonic S9: Retro Half Cases, Cages und Griffe …
von rob - Mo 10:53
» Philips Evnia 49M2C8900L: Extrabreiter 49" 5K-Monitor mit QD-OLED
von MK - Mo 10:44
» Blackmagic Micro Color Panel - Günstigstes Color Grading Panel für DaVinci Resolve
von Darth Schneider - Mo 10:09
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mo 5:51
» Heimvideos in 4K anschauen
von konsolenchris - Mo 0:51
» Blackmagic DaVinci Resolve Livetour kommt im Juni nach Berlin
von slashCAM - So 9:00
» Erste Erfahrungen Sony A1
von gammanagel - Sa 22:27
» Copilot+PC - NPU beschleunigt Resolve AI Funktionen
von markusG - Sa 17:11
» Peter Kraus TEASER - Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund
von Alex - Sa 11:40
» Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
von berlin123 - Sa 11:33