slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue extra-robuste Pro RUGGED Speicherkartenserie von Manfrotto

Beitrag von slashCAM »


Manfrotto hat eine neue Serie extra robuster MicroSD-, SD- und CompactFlash-Speicherkarten vorgestellt. Die Pro RUGGED Karten nutzen Hochgeschwindigkeits-NAND-Flash-Speic...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue extra-robuste Pro RUGGED Speicherkartenserie von Manfrotto



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Neue extra-robuste Pro RUGGED Speicherkartenserie von Manfrotto

Beitrag von Kamerafreund »

Hmm. Nach einer professionellen Karte klingen zwei Jahre Garantie nicht - und die deckt auch nicht mehr ab als die gesetzliche Gewährleistung.
Und vor lässt mich der Text wundern, wenn man auf "Rechnung anfordern" im letzten Bestellschritt klickt. Das klingt eher nach organisierter Steuerhinterziehung:

Wichtiger Hinweis
Sehr geehrter Kunde, alle Preise auf dieser Webseite enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Derzeit ist es jedoch nicht möglich, die Umsatzsteuer auf der Rechnung separat auszuweisen. Sollten Sie eine Rechnung nach dem Umsatzsteuergesetz Ihres Landes benötigen, möchten wir Sie bitten das Produkt bei einem autorisierten Manfrotto / Vitec Händler zu erwerben.
Eine Liste der Händler finden Sie unter unserer Händlerliste.
Wir arbeiten daran, die Website an die professionellen Bedürfnisse anzupassen.



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Neue extra-robuste Pro RUGGED Speicherkartenserie von Manfrotto

Beitrag von Fader8 »

Wer braucht das? Dont get it...klingt mehr nach dem krampfhaften Versuch einen Markt zu schaffen



rush
Beiträge: 15048

Re: Neue extra-robuste Pro RUGGED Speicherkartenserie von Manfrotto

Beitrag von rush »

Im Vergleich zu einer UHS-2 Sandisk extreme Pro wirken doch aber immerhin die Preise recht interessant wenn sie die Specs tatsächlich einhalten und entsprechend konstante Lese/Schreibraten ermöglichen.
keep ya head up



KäptnX
Beiträge: 2

Re: Neue extra-robuste Pro RUGGED Speicherkartenserie von Manfrotto

Beitrag von KäptnX »

Es gibt schon Heavy Duty Karten von Panasonic, allerdings sehr teuer.

Die P2 SDXC Karten sgibts bis 64Gb allerdings habe diese Karten einen internes Raid und wechseln alle 3 sekunden den Speicher. Das bedeutet das selbst im übelsten aller Fälle die letzten 3 Sekunden futsch sind, der Rest ist IMMER auslesbar.

https://business.panasonic.de/professio ... ajpcm064bg



cantsin
Beiträge: 16789

Re: Neue extra-robuste Pro RUGGED Speicherkartenserie von Manfrotto

Beitrag von cantsin »

Manfrotto/Vitec wird diese Karten nicht selbst herstellen, sondern das dürften Rebrandings von anderen Karten sein.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Neue extra-robuste Pro RUGGED Speicherkartenserie von Manfrotto

Beitrag von Kamerafreund »

Das blöde ist. Sobald mal mit einem codec dreht der die Schreibrate auch wirklich nutzt reichen die 128gb gerade mal ein paar Minuten. Da macht diese Kombi nicht so viel Sinn.



cantsin
Beiträge: 16789

Re: Neue extra-robuste Pro RUGGED Speicherkartenserie von Manfrotto

Beitrag von cantsin »

Und dann bleibt noch die Frage, ob die Karte diese Raten auch konstant schreibt, oder ob sie (wie viele preiswertere Karten) nur einen schnellen Buffer hat und die Schreibrate in den Keller geht, sobald der Buffer voll ist.

Hier muss man erst echte Tests abwarten.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neue extra-robuste Pro RUGGED Speicherkartenserie von Manfrotto

Beitrag von Frank B. »

rush hat geschrieben: Sa 18 Jan, 2020 13:02 Im Vergleich zu einer UHS-2 Sandisk extreme Pro wirken doch aber immerhin die Preise recht interessant wenn sie die Specs tatsächlich einhalten und entsprechend konstante Lese/Schreibraten ermöglichen.
Also, mir erschien der Preis auch sehr günstig für so eine schnelle Karte. Ich habe mir mal zu Testzwecken eine bestellt. Heute ist sie gekommen und ich habe sie gleich mal in meinem BM Video-Assist 4K bei DNxHR HQX in 2160P25 getestet. Das ist meines Wissens die höchst Datenrate, die der Video-Assist 4K schafft. Jedenfalls brauche ich nicht mehr. Das entspricht ungefähr 90MB/sec. Die Karte hatte nach über 3 Minuten noch keine Probleme. Musste dann aus Zeitgründen abbrechen. Konnte nur kurz testen. Falls die Karte wirklich noch irgendwann mal Geschwindigkeitsprobleme machen sollte, kann ich sie noch in meinen Fujis einsetzen, die auch UHS-II aber kleinere Datenraten unterstützen. Ich habe mir heute noch eine zweite Karte bestellt.



rush
Beiträge: 15048

Re: Neue extra-robuste Pro RUGGED Speicherkartenserie von Manfrotto

Beitrag von rush »

Die 90MB/s schaffen aber teilwiese auch andere UHS-1 Karten - selbst die ganz billigen EVOs von Samsung packen das teilweise konstant...

Interessanter (für mich) wären also tatsächlich die angegebenen Werte bzw wie nah sie daran herankommen
keep ya head up



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neue extra-robuste Pro RUGGED Speicherkartenserie von Manfrotto

Beitrag von Frank B. »

Da wäre ich sehr vorsichtig. Blackmagic empfiehlt spezielle Karten für 4K in den höchsten Datenraten. UHS-I Karten werden dafür nicht empfohlen und ich persönlich würde auch dringend von solchen Experimenten abraten. Ich meine, wer solche schnellen UHS-I Karten hat und zufällig auch einen Video Assist 4K, kann ja mal berichten, ob es da Karten gibt, bei denen es funktioniert. Wenn ich mir aber extra für den Recorder eine Karte kaufen würde, wie in meinem Fall, würde ich da nicht experimentieren, sondern mich an die Vorgaben von BM halten. Ich habe diese Karte hier auch nur gekauft, weil ich sie notfalls noch in der Kamera einsetzen hätte können. Deshalb hatte ich mir auch erstmal nur eine bestellt und die zweite nur, weil die erste ganz gut lief.

https://www.blackmagicdesign.com/support/faq/59010

https://www.videodata.de/shop/media/pro ... st_SDs.pdf



rush
Beiträge: 15048

Re: Neue extra-robuste Pro RUGGED Speicherkartenserie von Manfrotto

Beitrag von rush »

Ich kann halt nur von der P4K aus eigener Erfahrung sprechen - im reduzierten RAW geht da auch mit nicht angeführten Karten einiges... Und die manfrotttos sind ja bspw auch nirgends aufgeführt - ob sie jemals hinzukommen weiß auch niemand (außer BMD und Manfrottto).

Sicherlich sind die UHS II Karten deutlich besser als UHS 1 Derivate die ja per se am Limit agieren - aber genau deswegen interessiert mich ja ob sie auch 150MB oder gar 200MB pro Sekunde wegschreiben können - denn dann wären sie das Geld allemal Wert um bspw auch an einer P6K in braw 5:1 genutzt zu werden - oder anderen Kameras mit schnellem UHS II Interface wenn hohe Datenmengen anfallen wie bei einer A7rIV zum Beispiel.

Die P4K kommt @ braw 5:1 ja "nur" auf ~81MB/s - bei der P6K ist es @ 6k braw bereits mehr als doppelt soviel mit ~194MB/s.
Wenn eine bezahlbare Karte das hinbekommt ohne zu glühen wäre das schon ein "nice to have".

Mal gucken wann sie die 50% "Preisnachlass" nicht mehr geben...
keep ya head up



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neue extra-robuste Pro RUGGED Speicherkartenserie von Manfrotto

Beitrag von Frank B. »

Manfrotto baut ja bestimmt nicht selbst die Karten. Die kaufen die sicher irgendwo ein und labeln sie. Wenn ich mal ne schnelle UHS-I habe, probiere ich es mal aus mit dem Video Assist 4K. Die Manfrotto ist mit einer Schreibgeschwindigkeit von 250 MB/sec angegeben. Da müsste also schon noch Luft nach oben sein von den 90 MB/sec, die ich eigentlich nur brauche. Die Karten, die BM für 4K empfiehlt, sind alle UHS-II. Manfrotto ist da freilich nicht mit dabei (siehe oben), aber die Specs sind halt in der Nähe der Empfehlung und BM schreibt auch irgendwo, dass auch andere als die aufgelisteten Karten gehen können. Das wollte ich halt mal probieren, da die Manfrotto auch zur Zeit nur 100 Euro kostet, was in meinen Augen schon im Moment noch ein Schnäppchen ist.



rush
Beiträge: 15048

Re: Neue extra-robuste Pro RUGGED Speicherkartenserie von Manfrotto

Beitrag von rush »

Klar - die Karten sind günstig, keine Frage.
Und ob Transcend, Sandisk oder Lexar die technische Grundlage bilden ist letzten Endes zweitrangig sofern die Quali passt und die Datenrate konstant weggeschrieben wird.

Im Vergleich zu einer T5 relaviert sich das ganze dann aber tatsächlich schon wieder ein wenig in Hinblick auf den Preis. Andererseits ist intern eben doch was anders als extern... Ich würde fast immer das kamerainterne Recording bevorzugen.

Sidenote.... Warum nun allerdings bspw. interne SATA HDDS oftmals teurer als jene in externen Gehäusen sind erschließt sich mir in der Tat nicht.... Aber das ist sicher ein andere Fragestellung.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22