Iresolveeveryproblem
Beiträge: 7

Was bedeutet Aperture Height und Width?

Beitrag von Iresolveeveryproblem »

Abend,

ich suche jetzt wirklich mittlerweile schon verzweifelt was diese zwei Werte bedeuten. Kann mir da jemand helfen? Was bedeuten diese Werte? Wo stehen sie bzw. können berechnet werden?
Will in Fusion den Camera Tracker nutzen und muss nun diese Werte eingeben, da meine Kamera nicht zu Auswahl steht. Habe die Lumix G81/G85.

Liebe Grüße



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Was bedeutet Aperture Height und Width?

Beitrag von mash_gh4 »

ich glaube, dass mit "Aperture Height und Width" hier einfach nur die größe des belichteten/benutzten sensorbereichs gemeint ist. im falle von MFT also ca:

17.3 mm × 13.0 mm (21.6 mm diagonal) -- wobei das natürlich nur für klassisches 4:3 und nicht 16:9 aufnahmen gilt. ;)



Iresolveeveryproblem
Beiträge: 7

Re: Was bedeutet Aperture Height und Width?

Beitrag von Iresolveeveryproblem »

mash_gh4 hat geschrieben: Sa 18 Jan, 2020 01:39 ich glaube, dass mit "Aperture Height und Width" hier einfach nur die größe des belichteten/benutzten sensorbereichs gemeint ist. im falle von MFT also ca:

17.3 mm × 13.0 mm (21.6 mm diagonal) -- wobei das natürlich nur für klassisches 4:3 und nicht 16:9 aufnahmen gilt. ;)
Danke für deine Antwort. Ich habe jedoch in 16:9 aufgenommen. Was ist dann die Antwort :)
Man kann außerdem keinen Wert höher als 3 eintragen. Muss jedoch in inch umgerechnet werden!! Also max 3 inch



carstenkurz
Beiträge: 5079

Re: Was bedeutet Aperture Height und Width?

Beitrag von carstenkurz »

Das hängt auch von den eingestellten Aufnahmeparametern ab. Wage aber zu bezweifeln, dass du das bis auf mm Bruchteil genau eingeben musst. Ich finde zwar auf die Schnelle div. Seiten mit den Sensorabmessungen und ausgegebenen Auflösungen der G81 und G85, aber nirgendwo steht was zum Sensorausschnitt/Crop in den diversen Videomodi. Auch im G81 Test bei Slashcam geht man zwar am 'Rande' auf das Pixelmapping mit/ohne Stabilisierung ein, liefert aber keine konkreten Zahlen.

Ich würde im stabilisierten Videomodus mal der Einfachheit halber 16mm Breite nehmen, das lässt sich dann nämlich leicht mit 16:9 auf 9mm Höhe raten... ;-)

Und ein Inch sind immer noch 25,4mm. Also 0,63" * 0,35".

Den genauen Wert kann man leicht mit nem Zollstock oder Maßband selbst ermitteln, wenn man ein Vollformat Still bei deaktivierter Stabilisierung mit einem Video im verwendeten Aufnahmemodus inkl. ggfs. aktivierter Stabilisierung vergleicht. Das Video wird weniger cm/mm abbilden, und das Verhältnis zieht man eben von der vollen Sensorbreite 17.3mm ab. Aber wie gesagt, ich glaube nicht, dass der Tracker es so genau wissen muss.





- Carsten
and now for something completely different...



Iresolveeveryproblem
Beiträge: 7

Re: Was bedeutet Aperture Height und Width?

Beitrag von Iresolveeveryproblem »

carstenkurz hat geschrieben: Sa 18 Jan, 2020 02:43 Das hängt auch von den eingestellten Aufnahmeparametern ab. Wage aber zu bezweifeln, dass du das bis auf mm Bruchteil genau eingeben musst. Ich finde zwar auf die Schnelle div. Seiten mit den Sensorabmessungen und ausgegebenen Auflösungen der G81 und G85, aber nirgendwo steht was zum Sensorausschnitt/Crop in den diversen Videomodi. Auch im G81 Test bei Slashcam geht man zwar am 'Rande' auf das Pixelmapping mit/ohne Stabilisierung ein, liefert aber keine konkreten Zahlen.

Ich würde im stabilisierten Videomodus mal der Einfachheit halber 16mm Breite nehmen, das lässt sich dann nämlich leicht mit 16:9 auf 9mm Höhe raten... ;-)

Und ein Inch sind immer noch 25,4mm. Also 0,63" * 0,35".

Den genauen Wert kann man leicht mit nem Zollstock oder Maßband selbst ermitteln, wenn man ein Vollformat Still bei deaktivierter Stabilisierung mit einem Video im verwendeten Aufnahmemodus inkl. ggfs. aktivierter Stabilisierung vergleicht. Das Video wird weniger cm/mm abbilden, und das Verhältnis zieht man eben von der vollen Sensorbreite 17.3mm ab. Aber wie gesagt, ich glaube nicht, dass der Tracker es so genau wissen muss.





- Carsten
Vielen Danke für deine Antwort. Habe mir die Antwort deutlich schwerer vorgestellt :) Endlich ist das klar für mich!!
Aber das bedeutet, dass nicht jede Kamera mit der gleichen Sensorgröße die gleichen Werte benötigt?

mfg



carstenkurz
Beiträge: 5079

Re: Was bedeutet Aperture Height und Width?

Beitrag von carstenkurz »

Richtig. Die meisten Kameras varrieren das ausgelesene Fenster auf dem Sensor in den verschiedenen Wiedergabemodi. In einigen Fällen extrem. Das sieht man, wenn man mal im 3:2 Still-Modus ein Motiv einrichtet und dann auf einen Videomodus umschaltet, der Bildausschnitt verändert sich dann. Zusätzlich nutzen einige Kameras mit digitaler Stabilisierung einige Bereiche um den eigentlichen Bildausschnitt herum.

- Carsten
and now for something completely different...



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Was bedeutet Aperture Height und Width?

Beitrag von mash_gh4 »

neben den rändern, die für die stabilisierung benötigt werden, wird bei MFT in der regel bzw. bei verwendung der entsprechenden elektr. korrigierten systemobjektive auch immer eine umgebender bereich für die geometrischen entzerrungen am rand reserviert, so dass der tatsächlich abgebildete bildbereich signifikant kleiner als die ausgelesene sensorfäche ist, und eben in wahrheit auch nicht unbedingt einen exakt rechteckigen auschnitt auf der projektionsebene repräsentiert.

fürs tracken ist das aber alles wirklich nebensächlich. hier sollte eine angabe gem. auge*π durchaus reichen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» @ geht los!
von Frank Glencairn - Mo 20:42
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Blackbox - Mo 20:36
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von roki100 - Mo 20:33
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von Frank Glencairn - Mo 20:32
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von DKPost - Mo 20:30
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Frank Glencairn - Mo 20:25
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mo 18:16
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von -paleface- - Mo 17:59
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Alex - Mo 17:22
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von R S K - Mo 14:22
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von klusterdegenerierung - Mo 13:30
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Hranimator - Mo 10:41
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Mo 9:57
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von CineMika - Mo 4:24
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Alex - So 12:29
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32